• 24.07.2025, 10:36
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

dereddie

Full Member

Reicht der Aquatube für den Evo 1800?

Freitag, 22. September 2006, 17:13


Servus alle miteinander,

so, hab vor mir eine richtig fette Wasserkühlung in mein System einzubauen!

Meint Ihr der Aquatube reicht als ausgleichsbehälter für den Evo 1800er aus?

Meint Ihr ich soll mir als Pumpe die aquastream,
oder lieber die Laing DDC-Pumpe 12V DDC-1RT besorgen?

Die Laing ist von den Technischen details viel kräftiger.

Danke im vorraus!

MfG

DerEDDIE

@re@50

Foren-Inventar

Re: Reicht der Aquatube für den Evo 1800?

Freitag, 22. September 2006, 17:14

hi und willkommen im forum, warum sollte der aquatube nicht ausreichen?

und die aquastream wird das schon schaffen.

dereddie

Full Member

Re: Reicht der Aquatube für den Evo 1800?

Freitag, 22. September 2006, 17:21

Hallo,

wieso nicht die Laing?

Und meinst du die plug&cool verschlüsse sind sicher?
Oder soll ich lieber die verschraubenden nehmen?

Muss ich unbedingt für die Plug&Cool verschlüsse einen Plug&Cool Schlauch benutzen?

Stefan_K.

Moderator

Re: Reicht der Aquatube für den Evo 1800?

Freitag, 22. September 2006, 17:23

Hi,

die aquastream lacht über den 1800er. Hat weniger Widerstand als ein Evo 360. Die Laing ist nur laut und lässt sich noch nicht steuern. Die AS ist die wesentlich bessere Wahl.

Die Anschlüsse sind sicher, sonst würden wir sie nicht seit 5 Jahren verkaufen, oder ? ;)

Und ja, es muß PUR Schlauch sein.

Über Fremdhersteller bitte keine Infos oder Diskussionen.

gruß

Stefan

maniac2k1

God

Re: Reicht der Aquatube für den Evo 1800?

Freitag, 22. September 2006, 17:24

der aquatube reicht für JEDEN kreislauf, der ausgleichbehälter hat nix mit der größe des radis oder der anzahl der kühler zu tun ;)

ja, P&C ist sicher!  (bietet AC schon seit mehr als 5jahren an, wird schon nen grund haben ;) )
und ja, wenn du P&C anschlüsse nimmst muss du auch den passenden schlauch nehmen (der muss hart genug sein, damit das dicht ist


PS: erwähne hier besser keine fremdhersteller ;)


edit: hehe, stefan, das selbe gesagt nur mit andern worten ;D
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

sebastian

Administrator

Re: Reicht der Aquatube für den Evo 1800?

Freitag, 22. September 2006, 17:25

Hi,
nur mal so als Vergleich, in meinen System ist ne aquastream die 40l/h mit folgenden Komponenten mach:
Cuplex XT, 2x Twinplex XT, 1x X1900 kühler, 2x Spannungsregerkühler A8N, 2x Schnelltrennkupplung, 1x Durchflusssensor, airplex pro240, airplex 1800.

Selbst der dopplete durchfluss würde höchstens 1-2°C differenz bringen. Dann besser die aquastream nehmen mit dem vorteil das die Pumpe leise ist.

Sebastian

dereddie

Full Member

Re: Reicht der Aquatube für den Evo 1800?

Freitag, 22. September 2006, 17:26

alles klar,

gibt es von AC auch irgend etwas womit ich das wasser in uv leuchten lassen kann? Oder schleuche?

@re@50

Foren-Inventar

Re: Reicht der Aquatube für den Evo 1800?

Freitag, 22. September 2006, 17:31

Zitat von »dereddie«


gibt es von AC auch irgend etwas womit ich das wasser in uv leuchten lassen kann? Oder schleuche?


ja gibt es einfach mal in den shop schauen.

dereddie

Full Member

Re: Reicht der Aquatube für den Evo 1800?

Freitag, 22. September 2006, 17:36

Habs gefunden, ist total super hier in dem forum!

Vielen dank für die super schnellen beantwortungen!

Einfach Spitze!

Bei fragen wende ich mich wieder bei euch!

MfG

dereddie

LotadaC

God

Re: Reicht der Aquatube für den Evo 1800?

Freitag, 22. September 2006, 17:43

Zitat von »dereddie«

alles klar,

gibt es von AC auch irgend etwas womit ich das wasser in uv leuchten lassen kann? Oder schleuche?


Wie meinst´n das? Das Wasser/die Schläuche sollen UV-Licht emittieren?
Davon haste doch nix  :P


Ok, Spaß beiseite,
Die farblosen PUR-Schläuche sind UV-aktiv (zumindest die, wo´s drannsteht), will heißen, unter UV-Licht leuchten die blau.
so z.B.:


meine Erfahrungen mit dem Clear Blue sind eher ... schlecht. Clear ist das Zeug ja, aber unter UV nicht die Spur blue :(
(und ja, Mischungsverhältnis blablabla... am Ende hatte ich dann ´ne dreiviertel Flasche ins System getröpfelt, ohne daß auch nur irgendetwas geschimmert hat. (p.S.: habe ca. 2 Liter Wasser im System))

Shoggy

Sven - Admin

Re: Reicht der Aquatube für den Evo 1800?

Freitag, 22. September 2006, 19:16

Sofern es blau sein soll nimmst du am besten den active blue Schlauch. Der leuchtet 1a, siehe hier.
Bei den Wasserzusätzen leuchtet es irgendwie nicht immer optimal und die Wirkung kann zudem recht schnell nachlassen.

dereddie

Full Member

Re: Reicht der Aquatube für den Evo 1800?

Freitag, 22. September 2006, 21:51

Boa schaut des gail aus :o !!!

Genau so muss das sein! ;)

dereddie

Full Member

Re: Reicht der Aquatube für den Evo 1800?

Samstag, 23. September 2006, 00:48

So, hab wieder mal eine frage,

was wehre besser, den Aquatube vorne im Gehäuse nach vorne schauend oder oben im Deckel zu Montieren?

Hab eigentlich vor das ding oben am Deckel zu Montieren.

Ist es egal wie ich das ding einbaue?

maniac2k1

God

Re: Reicht der Aquatube für den Evo 1800?

Samstag, 23. September 2006, 00:50

reine geschmackssache, wobei das befüllen bei einer montage in der front ein bisschen aufwändiger ist (da musst du den rechner auf den rücken legen)


PS: dein avatar ist zu groß ;)
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

dereddie

Full Member

Re: Reicht der Aquatube für den Evo 1800?

Samstag, 23. September 2006, 00:56

avatar?

hab grad gelesen das ich den aquatube einbauen kann wie ich will.

@re@50

Foren-Inventar

Re: Reicht der Aquatube für den Evo 1800?

Samstag, 23. September 2006, 00:58

Zitat von »dereddie«

avatar?



dein bild hier im forum (siehe foren regeln)

dereddie

Full Member

Re: Reicht der Aquatube für den Evo 1800?

Samstag, 23. September 2006, 00:59

so, weis jetzt was du mit avatar meinst,

hab bei wikipedia nachgeschaut ;D

dereddie

Full Member

Re: Reicht der Aquatube für den Evo 1800?

Samstag, 23. September 2006, 01:00

ja, ich weis das es nicht besonders gross ausschaut, nur hab ich auf meiner Homepage mommentan kein besseres Bild

maniac2k1

God

Re: Reicht der Aquatube für den Evo 1800?

Samstag, 23. September 2006, 01:03

Zitat von »dereddie«

ja, ich weis das es nicht besonders gross ausschaut, nur hab ich auf meiner Homepage mommentan kein besseres Bild

dann lieber keins :-X

der jetztige ist ja noch größer  :-/

[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

@re@50

Foren-Inventar

Re: Reicht der Aquatube für den Evo 1800?

Samstag, 23. September 2006, 01:04

der avater ist noch größer, gemeint ist nicht die auflösung (die verkleinert das forum automatisch auf 60*60 pixel) sondern die datei größe und die darf nicht größer als 10kb sein, da es hier im forum noch modem/isdn user gibt.