• 23.07.2025, 14:32
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Darki

Full Member

Re: Anschlüsse für Aquatube

Mittwoch, 4. Oktober 2006, 00:07

wie schon erwähnt gibt es die 11/8ter anschlüsse fertig zu kaufen, kosten je nach anbieter auch nicht mehr als die normalen 10/8ter.

imperator79

God

Re: Anschlüsse für Aquatube

Mittwoch, 4. Oktober 2006, 02:38

Äh Leute, "üblich" sind bei AC 8/6m PUR und plug@cool. Dieses System wird von AC eindeutig bevorzugt. Ich selbst nehme es zwar auch nicht aber das sagte ich ja. Größere Verbindungen/Schläuche als 8/6mm sind auch nicht nötig. Schau mal bei www.aqua-computer-berlin.de . Da wirst du nichts größeres finden, aus gutem Grund.

Wie kann man nur einem Anfänger 11,2 mit aufbohren empfehlen ::) ::)

NikNolte7

Full Member

Re: Anschlüsse für Aquatube

Donnerstag, 5. Oktober 2006, 01:01

Hmm, was denn nun... 10/8 oder 8/6 mm ??? ::)

Der Durchsatz ist doch bei dem 8/6 erheblich geringer als beim 10/8 ??? ???

b0nez

God

Re: Anschlüsse für Aquatube

Donnerstag, 5. Oktober 2006, 01:04

rechne dir mal den querschnitt aus, so groß ist der
Unterschied nicht.
Würde aber zu 8/6 und p&c tendieren
:rolleyes:

NikNolte7

Full Member

Re: Anschlüsse für Aquatube

Donnerstag, 5. Oktober 2006, 01:39

Zitat von »b0nez«

rechne dir mal den querschnitt aus, so groß ist der
Unterschied nicht.
Würde aber zu 8/6 und p&c tendieren


Der Querschnitt ist fast doppelt so groß... ::) ::)
Formel= pi x r²; Richtig ?!

bei 6 mm Durchmesser -> pi x 3² = 28,3 mm ²
bei 8 mm Durchmesser -> pi x 4² = 50 mm²

Also fast doppelt so großer Durchlass und das will schon was heißen !!!

imperator79

God

Re: Anschlüsse für Aquatube

Donnerstag, 5. Oktober 2006, 03:14

Der geringste Querschnitt tritt ja auch nicht in den Schläuchen auf sondern in den Kühlern selbst, bzw. Anschlüssen. Wenn die zb. 6 mm Kanäle haben macht es nicht viel Sinn dickere Schläuche zu nehmen.

Ich habe vieles probiert. Ich hatte 12 mm Schläuche, 10mm, 10/8er, 8/6er und sogar 6/4mm !!!! Schläuche.

Selbst mit den total dünnen Schläuchen war es problemlos möglich die Wasserkühlung zu betreiben. Aber erst bei dieser Größe konnte ich ein merkliche Verschlechterung der Kühlleistung erkennen aufgrund des geringen Durchflusses.

ich habe mich für 8/6mm entschieden.
Gruß

Spock

Senior Member

Re: Anschlüsse für Aquatube

Sonntag, 8. Oktober 2006, 17:32

Zitat von »Anakin«


Wie kann man nur einem Anfänger 11,2 mit aufbohren empfehlen ::) ::)

Ich hatte eher den 11/8er PVC-Schlauch im Sinn den es billig im Baumarkt gibt. Den 10/8er PVC welchen AC hier verkloppt möchte ich aus Erfahrung niemanden anbieten. Tygon ist einfach nur zu teuer.
An Verschraubungen habe ich gedacht weil die Idiotensicher und viel billiger sind. Wer das Geld dazu hat und es sich zutraut damit richtig umzugehen kann gerne Plug'n'Cool Anschlüsse nutzen. Ich nutze selbst auch lieber P'n'C weils einfacher ist falls es mal sehr eng zugeht. Als Schlauch benutze ich da sogar noch lieber org. Legris (8/5,5mm) und habe keine Probleme mit zu geringem Durchfluss.

Zitat von »Grinchy«

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D