• 18.06.2024, 06:46
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

pt101

Junior Member

Wie am Besten entlüften??

Dienstag, 12. September 2006, 19:30

???Will mir nächste woche meine neue WaKü zusammen Bauen. Habe allerdings noch keinen Plan wie ich sie am besten entlüfte!
Hab derzeit eine Total Besch****** BigWater SE an der mußte ich nicht viel entlüften!Allerdings gluckert sie wie ein gulli!
aus dem besch****** AGB!!!!! >:(

Mein neues System wird aus einer EHEIM 1046, cuplex rev. 2 und ner Aquabox bestehen! (den Rest zähl ich jetzt nicht auf)

Jetzt zu meiner eigendlichen frage!
Wie enlüfte ich am Besten mein System?? ???
Und darf eigendlich gar keine luft mehr im System sein auch nicht im AGB??
Luther Burbank, am. Biologe, 1849-1926 Wer nicht gerne denkt, sollte wenigstens von Zeit zu Zeit seine Vorurteile neu gruppieren.

Re: Wie am Besten entlüften??

Dienstag, 12. September 2006, 19:33

Naja, einfach solange die Pumpe laufen lassen wärend die andere Hardware aus ist, bis keine Luft mehr im System ist.
(macht man ja sowiso, damit man gucken kann ob alles dicht ist)
Im AGB darf natürlich Lüft drin sein ;)
My hovercraft is full of eels

Re: Wie am Besten entlüften??

Mittwoch, 13. September 2006, 01:23

Hi !

Doch klar im AGB darf Luft sein. Wenn du halt wenig Wasser drin hast dann kann es sein, je nach Einbaulage, das es plätschert. Ist aber kein Problem, mußt ja nur soweit auffüllen bis das der Einlaß unter Wasser ist.

Wie du am Besten bei DEINER Wakü entlüftest mußt du selber rausfinden. Ist doch recht unterschiedlich von System zu System.
Es gibt allgemeine Tipps und Sachen die es einem erleichtern, aber probier es doch erstmal auf eigene Faust.

1. Sieh zu das der Auslaß vom AGB in den Einlaß der Pumpe geht ,und zwar direkt ohne Kühler oder Radi dazwischen.

2. Zwischendurch Pumpe laufen lassen und immer wieder nachfüllen.

3. Um Luftblasen rauszukriegen schaltest du die Pumpe in kurzen Abständen immer wieder ein und aus. Durch das "ruckeln" werden die Luftblasen mitgerissen (Kann dauern ,also Geduld ! )

4. Sollte das Wasser sich ums verrecken nicht bewegen trennst du den Kreislauf irgendwo (PNC Verbinder) und saugst mit dem Mund das Wasser aus dem AGB durch die Pumpe durch den Radi durch den/die Kühler hindurch.
Wenn die Schläuche mal nass und voller Wasser sind (wenigestens teilweise) dann flutscht das Ganze.

Re: Wie am Besten entlüften??

Dienstag, 10. Oktober 2006, 16:16

mit dem Mund saugen...ob das so gesund ist :P ich meine die meisten haben doch Korrosionsschutz+UV Zeugs und andere Wilde Komponenten im Wasser ;)

Re: Wie am Besten entlüften??

Dienstag, 10. Oktober 2006, 17:14

Zitat von »drmaniac«

mit dem Mund saugen...ob das so gesund ist :P ich meine die meisten haben doch Korrosionsschutz+UV Zeugs und andere Wilde Komponenten im Wasser ;)


Du sollst ja auch dabei AUFPASSEN und das Zeug NICHT bis in den Mund ansaugen. Logisch oder?
Außerdem solltest DU darauf achten KEINE Uralt-Threads hochzuholen.

Re: Wie am Besten entlüften??

Dienstag, 10. Oktober 2006, 19:57

also keine 4 Wochen alt ist doch kein Uralt Thread ;) Ich kenne Threads, die auf einmal aus dem Jahr 2001 wieder ausgegraben wurde, DIE sind alt ;D