Moin !
Systemwechsel steht an !
Als MB hatte ich an ein A8N32-SLI/DeLuxe +4200er CPU gedacht !
Problem:
Wie ja gut zu sehen ist ,ist das Teil mit einer massiven Heatpipe durchzogen !
Zitat aus einem Testbericht:
Auch an die Benutzer von passiven CPU-Kühlern oder Wasserkühlungen hat Asus gedacht und Aufstecklüfter für die Spannungsstabilisierung beigelegt. So soll ausreichend kühle Luft die empfindlichen Bauteile auf leisem Wege kühlen. Die Rückseite des Mainboards ist mit der „Stack Cool 2“-Technik ausgerüstet, einem zusätzlichen Layer, der die entstehende Wärme schneller verteilen soll.
Reicht das aus und was viel wichtiger ist ,da sind doch bestimmt so kleine Lüfter als Krachmacher verbaut!?
Frage 2:
Als Graka dachte ich an eine GF7900GT gibts da was von AC ?
Als Komplettkühler meine ich,n Twinni wird ja da nicht mehr reichen.Die Frage ist hier welcher Hersteller eine Kompatible GraKa hat !
Frage 3:
Momentan bei mir als Radi eingesetzt ist ein 120er mit normaldrehendem Pabstlüfter.
(gekühlt wird 2800er Athlon+die A7N2-NB,GF5900XT)
Ist das der Radi weiter ausreichend ?
Hoffe das ist verständlich,freue mich auf n paar Antworten die mich weiterbringen !
Lesen(das ganze WoEn hier ) bringt mich nicht mehr weiter !
Grüsse vom HK
EDIT:
Hab n Bild von dem Aufstecklüfter gefunden.
Der reicht aus und laut scheint der auch nicht zu sein(notfalls kann man sicher die Drehzahl reduzieren !
Na schonmal eine Frage beantwortet !