• 21.08.2025, 19:01
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

NikNolte7

Full Member

Frage zu einem fertigen System von Aqua Computer

Sonntag, 22. Oktober 2006, 15:18

Ist bei dem vorkonfigurierten System mit einem Lian Li PC 70 G


eigentlich noch Platz um das Netzteil oben einzubauen ....???
Erscheint mir spontan sehr knapp zu sein ( mit Triple-Radi) ???  ::)

Gibts vielleicht sogar Bilder von einem fertigen System...??
Kann mich irgendwie nicht damit anfreunden, das NT unten einzubauen !!! ::) ::)

imperator79

God

Re: Frage zu einem fertigen System von Aqua Comput

Sonntag, 22. Oktober 2006, 15:28

wie soll das gehen mit dem Netzteil oben ? Das sieht man doch auf dem Bild das es nicht passen kann. Der Radiator ist komplett im Weg.

Aber warum gefällt es dir nicht wenn das NT unten ist ? Ich finde das sehr gut. Das senkt sogar etwas den Schwerpunkt vom Gehäuse da der schwere Radi schon im Deckel ist.

NikNolte7

Full Member

Re: Frage zu einem fertigen System von Aqua Comput

Sonntag, 22. Oktober 2006, 15:32

Naja, du hast recht... wenn man das Bild genau ansieht, bleibt kein Platz mehr... ::)

Das Netzteil unten bedeutet, immer bücken beim einschalten und das es unten knapp werden könnte für die Aquastream.
Der Festplattenkäfig ist gut gefüllt, da passt keine Pumpe mehr rein .... ::)

r4p

Senior Member

Re: Frage zu einem fertigen System von Aqua Comput

Sonntag, 22. Oktober 2006, 15:39

Die AS wird wohl hinter dem AT im Bay sitzen.

Zum einschalten: machst du das über den NT Circuitbreake (deutscher Name grade entfallen)? Also über den Schalter um das NT komplett vom Netz zu nehmen?

r4p
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun

imperator79

God

Re: Frage zu einem fertigen System von Aqua Comput

Sonntag, 22. Oktober 2006, 15:42

du magst dieses -> "::)" Smilie was ? *g

also du benutzt wirklich den Schalter am Netzteil ? Ich latsch immer nur auf die Steckdosenleiste und der NT Schalter bleibt immer an. Der Power Taster sitzt aber auch recht tief bei dem Gehäuse wenn es am Boden steht, als Bücken musst du dich sowieso.

Leider weiß ich nicht genau wo die Aquastream bei dem Komplettsystem sitzt, aber bestimmt nicht am Boden. Es sind doch genug große Laufwerksschächte da um die Aquastream ins Aquabay zu hängen.... -oder ist die sogar oben- ???

naja es wäre sicher sogar möglich die Aquastream oben am Netzteilplatz zu befestigen.
mfg

Hummerman

God

Re: Frage zu einem fertigen System von Aqua Comput

Sonntag, 22. Oktober 2006, 15:46

Und selbst mit gefüllten Festplatten-Käfig sollte unten noch eine AS hinpassen.

NikNolte7

Full Member

Re: Frage zu einem fertigen System von Aqua Comput

Sonntag, 22. Oktober 2006, 15:56

Naja, das mit dem einschalten war nicht ernst gemeint...
Aber der Standort der AS ( alles immer nur Abkürzungen.. ) wäre schon interessant.
Oben am Aquabay eine AS zu befsetigen wäre doch eine arge Würgerei, kurze Schläuche und Verbinder.
Oder... ?

imperator79

God

Re: Frage zu einem fertigen System von Aqua Comput

Sonntag, 22. Oktober 2006, 16:13

Zitat von »NikNolte7«


Oben am Aquabay eine AS zu befsetigen wäre doch eine arge Würgerei, kurze Schläuche und Verbinder.
Oder... ?


jupp, aber es passt trotzdem

NikNolte7

Full Member

Re: Frage zu einem fertigen System von Aqua Comput

Sonntag, 22. Oktober 2006, 16:18

Hast du ein Bild von deinem G70... du hast doch so ein System, oder ???

Würde mich sehr interessieren, wie du das gelöst hast ... ;D

doppelkopf

Junior Member

Re: Frage zu einem fertigen System von Aqua Comput

Sonntag, 22. Oktober 2006, 16:27

Wenn dir alles nicht gefällt dann bau dir oben den 240er in den Deckel dann past auch das Netzteil oben rein.Hab das G70 mit 240er evo oben drinn geht alles Wunderbar.
Abit Fatality An8 SLI AMD 4200+2 2x1024 OCZ LEADTEK 7900GT x-FI MUSIC

imperator79

God

Re: Frage zu einem fertigen System von Aqua Comput

Sonntag, 22. Oktober 2006, 16:29

Zitat von »NikNolte7«

Hast du ein Bild von deinem G70... du hast doch so ein System, oder ???

Würde mich sehr interessieren, wie du das gelöst hast ... ;D


ne ich habe kein G70, das ist mir viel zu groß. Da kann man ja drin Volleyball spielen. Ich habe ein G50 8) (siehe Signatur)

NikNolte7

Full Member

Re: Frage zu einem fertigen System von Aqua Comput

Sonntag, 22. Oktober 2006, 18:19

Zitat von »doppelkopf«

Wenn dir alles nicht gefällt dann bau dir oben den 240er in den Deckel dann past auch das Netzteil oben rein.Hab das G70 mit 240er evo oben drinn geht alles Wunderbar.


und wo ist dein AGB und Pumpe montiert ???

doppelkopf

Junior Member

Re: Frage zu einem fertigen System von Aqua Comput

Sonntag, 22. Oktober 2006, 19:46

Mein AGB ist vorne in der front und meine pumpe ist auf dem Boden mit Entkopplungset.
Abit Fatality An8 SLI AMD 4200+2 2x1024 OCZ LEADTEK 7900GT x-FI MUSIC

DanielS.

Junior Member

Re: Frage zu einem fertigen System von Aqua Comput

Sonntag, 22. Oktober 2006, 19:47

hi, ich habe das besagte G70 System.

Eingebaut ist ein Tagan U22 Netzteil was mächtig lang ist und ich würde sagen man könnte da unten locker zwei Pumpen einbauen. Mit einem kürzeren Netzteil auf jeden Fall.

Gruß Daniel

NikNolte7

Full Member

Re: Frage zu einem fertigen System von Aqua Comput

Sonntag, 22. Oktober 2006, 20:02

Zitat von »doppelkopf«

Mein AGB ist vorne in der front und meine pumpe ist auf dem Boden mit Entkopplungset.


Was für eine AGB... darf ich raten ?? eine Aquatube ??

Zitat


hi, ich habe das besagte G70 System.  

Eingebaut ist ein Tagan U22 Netzteil was mächtig lang ist und ich würde sagen man könnte da unten locker zwei Pumpen einbauen. Mit einem kürzeren Netzteil auf jeden Fall.


Mach doch mal Bitte Fotos von deinem Case..  
würde mich brennend interessieren...      

back_orifice

God

Re: Frage zu einem fertigen System von Aqua Comput

Sonntag, 22. Oktober 2006, 20:33

Zitat von »NikNolte7«



Was für eine AGB... darf ich raten ?? eine Aquatube ??



Nicht zwingend, ein AGB ist ein Ausgleichsbehälter, also auch ein Aquatube.

DanielS.

Junior Member

Re: Frage zu einem fertigen System von Aqua Comput

Sonntag, 22. Oktober 2006, 22:34

Hallo, hier mal die betreffende Stelle im Case als Foto.


http://img346.imageshack.us/my.php?image=bild036pg9.jpg
http://img63.imageshack.us/my.php?image=bild037ks1.jpg


Gruß Daniel

Seppel-2k3

God

Re: Frage zu einem fertigen System von Aqua Comput

Montag, 23. Oktober 2006, 05:33

die as wird vermutlich oben an das aquabay mit einem entkopplungsset gebaut. ansonsten ist auch auf dem boden noch mehr als genug platz für eine as.

NikNolte7

Full Member

Re: Frage zu einem fertigen System von Aqua Comput

Montag, 23. Oktober 2006, 10:44

Zitat von »DanielS.«

Hallo, hier mal die betreffende Stelle im Case als Foto.


http://img346.imageshack.us/my.php?image=bild036pg9.jpg
http://img63.imageshack.us/my.php?image=bild037ks1.jpg


Gruß Daniel


Super... danke ... also Platz scheint ja noch da zu sein.

Aber darf ich dich bitten, noch ein paar Fotos vom Rest zu machen ?? Wenn man anfängt über eine WaKü nachzudenken, braucht man vor allen Dingen Ideen und Erfahrungen von anderen. Wenn du dann noch das gleiche Case hast, wäre ich sehr dankbar, wenn man mal sehen könnte, wie du es aufgeteilt hast. Also insbesondere die Front und den Deckel...
Du könntest mir die Fotos auch mailen.... ;) ;)