• 25.08.2025, 15:25
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Hamburger

Newbie

PC zusammenstellen mit Pentium D805 übertakten

Montag, 23. Oktober 2006, 22:30

Hallo zusammen,
vorweg: Ich bin absoluter WaKü-Anfänger und habe sowas noch nie gebaut.
Ich habe folgenden Artikel gelesen:
http://praxis.thgweb.de/2006/05/16/eigen…_fuer_600_euro/
und möchte mir nun so etwas zusammenbauen, allerdings mit besseren Komponenten und natürlich mehr Euros investieren.

CPU: Intel Pentium D 805 2.66 GHz (Dual-Core)
Mainboard: Gigabyte G1975X (Sockel 775)
Speicher: Kit 2x1024MB Corsair DDR2 667MHz
Festplatte: 400GB Samsung HD401LJ 7200rpm
DVD-Brenner: NEC ND4571A DL

Was muss ich und was sollte ich wasserkühlen, wenn der PC leise sein soll ?
MUSS: CPU
KANN: Chipsatz, Grafikkarte, Netzteil

Frage: In dem Toms Hardware Artikel wird ja eine sehr einfache WaKü-Lösung verwendet. Wie sieht es aus mit dem Komplettsystem von Aquacomputer System PC-70 ?
Was brauche ich dafür alles, damit ich CPU, Chipsatz, Grafikkarte und Netzteil (wenn das Sinn macht) wakühlen kann ? Das Aquaaero dazu wäre natürlich auch nett.

Gibt es Wasserkühler für das Gigabyte G1975X (Sockel 775) ? Gibt es vielleicht besser geeignete Boards, um den Intel Pentium D 805 2.66 GHz (Dual-Core) stabil auf 4,1 GHz zu takten ?
Welches Netzteil ist zu empfehlen ? Wie gesagt: Niedrige Lautstärke ist oberstes Gebot. Das Netzteil sollte 500W Leistung besitzen.
Welche Grafikkarte ist zu empfehlen ? Sollte schon schnell sein für aktuelle Spiele.

Gruss aus Hamburg,
Jörg

maniac2k1

God

Re: PC zusammenstellen mit Pentium D805 übertakten

Montag, 23. Oktober 2006, 23:03

Willkommen im Forum :)

Eines vorweg: Ich würde heute keinen P4 mehr kaufen! Und erst recht nicht den 805 und den auch noch übertakten.
Wenn du den Artikel ganz durchgelesen hast, wirst du auch auf den wirklich abartig hohen Stromverbrauch gestossen sein ;)
Dazu kommt noch, dass die 4,1Ghz nicht garantiert erreichen wirst!

Ich würde mir das also nochmal mit dem P4 überlegen und hier im HardwareForum nochmal nach einer neuen Systemzusammenstellung fragen. Schreib einfach was du schon hast (falls du noch Hardware weiterverwenden willst) und wieviel du ausgeben willst :D
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Hamburger

Newbie

Re: PC zusammenstellen mit Pentium D805 übertakten

Dienstag, 24. Oktober 2006, 01:09

Danke erstmal für die erste Antwort, ManiaC.
Also ausgeben würde ich 1000 bis 1500 Euro.
Das einzige, was ich schon habe, ist die oben erwähnte CPU ;). Das mit dem Stromverbrauch habe ich natürlich gelesen, aber das würde mich nicht unbedingt jucken. Aber wenn viele davon abraten, würde ich die CPU sonst einfach wieder bei eBay verkaufen. Und so wie ich den Artikel bei Tom's Hardware verstehe, sind die 4,1 GHz RELATIV garantiert stabil.
Wichtig für mich ist die Performance, die Lautstärke des PCs und der Preis. Daher möchte ich gerne eine WaKü und da ich absoluter Anfänger bin, liebäugel ich natürlich mit dem AquaComputer-Fertig-System. Ich komme aus Hamburg. Kann irgendjemand von Euch einen Laden in Hamburg empfehlen, der mich diesbezüglich beraten kann und der vielleicht auch die nötigen Teile im Angebot hat ?

@re@50

Foren-Inventar

Re: PC zusammenstellen mit Pentium D805 übertakten

Dienstag, 24. Oktober 2006, 10:22

nimm als CPU lieber ein Intel E6300/6400 und übertakte den dann wenn du damit ca. 2,7ghz schaffst (was kein problem sein sollte) dann ist die cpu ca. 30% schneller als der D805@4,1ghz.

amok

Senior Member

Re: PC zusammenstellen mit Pentium D805 übertakten

Dienstag, 24. Oktober 2006, 16:30

Würde dir auch zu den C2D CPU`s von intel raten. Die Dinger rennen wie die Sau und absolut in deinem Budget 8)

enta

Senior Member

Re: PC zusammenstellen mit Pentium D805 übertakten

Dienstag, 24. Oktober 2006, 16:43

Jop, c2d :) .... der d805 is echt lächerlich, den artikel fand ich schon bescheuert als er vor nem halben jahr raus kam.
Sys: 7900X | ASUS ROG STRIX X299-E | Trident Z 32 GB DDR4-3600 | EVGA 2080 TI xc ultra

Hamburger

Newbie

Re: PC zusammenstellen mit Pentium D805 übertakten

Mittwoch, 25. Oktober 2006, 01:15

Ok, dann werd' ich den D805 wohl wieder bei eBay verkaufen.

Nur 2 kleine Anmerkung zu Euren Kommentaren:
- Auch die C2D CPUs von Intel sind Pentium 4.
- Auch der D805 ist eine Dual Core CPU, sie heisst nur nicht so.

Ich mach mal der Übersicht halber einen neuen Beitrag auf, da sich das Thema geändert hat.

Gruß,
Jörg

@re@50

Foren-Inventar

Re: PC zusammenstellen mit Pentium D805 übertakten

Mittwoch, 25. Oktober 2006, 01:21

Zitat von »Hamburger«


- Auch die C2D CPUs von Intel sind Pentium 4.


gaaaaaaaaaaanz falsch, die COre 2 Duo cpu's sind keine pentium cpu's mehr und wenn wären es keiner 4er sondern pentium 5, aber intel hat den name pentium bei der neuen conroe/allendale/merom/... nicht mehr verwendet die heißen jetzt Core Duo (ist ne mobile variante der T2xxx serie) und dann die Core 2 Duo modelle (in der mobilen version vom T5xxx bis 7xxx und in der desktop version aktuell vom E6300 bis zum X6700) und dann gibts noch die Core Solo das sind wie der name schon sag SIngle core cpu's welche auf dem conroe/allendale aufbauen aber halt nur mit einem core.

Hamburger

Newbie

Re: PC zusammenstellen mit Pentium D805 übertakten

Mittwoch, 25. Oktober 2006, 01:35

Naja, wie auch immer.

Hier mein neuer Forumsbeitrag, diesmal ohne D805:

http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=31738

Dieser Beitrag kann von mir aus geclosed werden.

Stefan_K.

Moderator

Re: PC zusammenstellen mit Pentium D805 übertakten

Mittwoch, 25. Oktober 2006, 12:09

Jupp

Closed

Stefan