• 24.08.2025, 22:27
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Sandkastenrambo

Junior Member

Frage 2: Wieviele Radis braucht man???

Mittwoch, 8. November 2006, 13:10

Hi,

ich bins mal wieder. Nachdem ich gestern so schnell meine Fragen beantwortet bekommen habe probier ich es dann mal gleich weiter  ;)

Ich möchte mir das Sytem von Grund auf neu kaufen und bauen. Als Gehäuse ist derzeit Coolermaster Mystique RC 631 oder RC 632 geplant. Hier stellt sich aber folgendes Problem. Ich finde Radiatoren, die nicht in dem Gehäuse sind net so toll. Das heißt, alle Radis die ich benötige müssen im Gehäuse untergebracht werden.

Jetzt meine Frage:
Wenn ich das System komplett über Wakü kühlen möchte (also Board, CPU, 2 Grakas, Netzteil, Festplatte und Arbeitsspeicher, etc.) wieviele Radis brauche ich dann? Reicht ein Dualer aus (würde mir aufgrund des Platzes sehr gefallen  :P)? Oder brauche ich sogar mehrere Trippel?

Nächste Frage:
Ist es von Vorteil ein einem System 2 Radis zu haben, also bsp. einen dualen hinter der Front und einen singel am Heck?

Besten Dank für Empfehlungen und Antworten.

;D

MfG
Sandkastenrambo

Seppel-2k3

God

Re: Frage 2: Wieviele Radis braucht man???

Mittwoch, 8. November 2006, 13:14

ich würde dir wenn du den platz hast, einen 360er empfehlen oder 2 kreisläufe, einem 240er, der grakas und cpu kühlt und einen 120er der die hdds, nb, sb und ntkühlen würde.

b0nez

God

Re: Frage 2: Wieviele Radis braucht man???

Mittwoch, 8. November 2006, 13:17

jup nen 240er und nen 120er und das dürfte passen, ob nun in einem kreislauf oder in zweien, müsste man noch schauen, wir kennen ja leider deine Hardware nicht.
mfg b0nez
:rolleyes:

Sandkastenrambo

Junior Member

Re: Frage 2: Wieviele Radis braucht man???

Mittwoch, 8. November 2006, 13:28

Die kenne ich leider auch noch nicht so richtig, weil ich noch unschlüsseig bin, was ich mir zulegen werde. Derzeit ist ein AMD 4200+, 2 GeForce 7950 GT, eine Samsung 160 GB, 2 x 1 GB Arbeitsspeicher geplant. Bei dem Netzteil bin ich mir noch nicht sicher, da ich noch nicht weiß, wieviel Watt das für meine Ausstattung inkl. Wakü haben sollte.

Ich glaube 2 Systeme werden mir zu voll in dem Rechner. Also wäre ich mit einem Dualen und einem Singel in einem System aber bestens ausgerüstet?

Bringen die denn die gleiche Leistung wie ein Trippel?

b0nez

God

Re: Frage 2: Wieviele Radis braucht man???

Mittwoch, 8. November 2006, 13:36

In etwa ja, wobei ein Ram und Netzteilkühlung eigentlcih nicht notwendig sind. es gibt unzählige Netzteile die sehr leise sind oder auch semipassiv laufen; außerdem wird vermehrt von Auflällen von Wakünetzteilen berichtet. Und wenn du nicht vorhast den Ram so weit zu übertakten, bis er kocht, brauchst du eigentlich auch keine Ramkühler.

jm2c b0nez
:rolleyes:

Seppel-2k3

God

Re: Frage 2: Wieviele Radis braucht man???

Mittwoch, 8. November 2006, 16:39

ich stimme bonez voll und ganz zu, ich habe ein seasonic nt und ich hör das kein stück. die spannung sind sehr stabil und es hat einen sehr hohen wirkungsgrad.
aber da hier eh in wenigen minuten/stunden alle bequit, seasonic, tagan oder enermax liberty series durchnander schreiben, kauf dir was dir am besten gefällt, aber ich habe die erfahrung gemacht, das ein 120mm lüfter wesentlich leiser als 2 80mm ist und VIEL besser kühlt!

entrax

Full Member

Re: Frage 2: Wieviele Radis braucht man???

Mittwoch, 8. November 2006, 16:57

wollen wir doch gleich mal mit dem durcheinanderschreiben beginnen ;)

hab nen be quiet! und es ist nicht zu hören ... sind auch sonst extrem gut ... leider nicht immer die günstigsten aber dafür haste nen super nt

Seppel-2k3

God

Re: Frage 2: Wieviele Radis braucht man???

Mittwoch, 8. November 2006, 17:10

;D ;D ;D

habs doch gesagt ;D macht hier schnell zu :P

Sandkastenrambo

Junior Member

Re: Frage 2: Wieviele Radis braucht man???

Mittwoch, 8. November 2006, 18:20

Nein noch nicht zumachen! 8)

Macht es ist mir noch nicht fällig klar.

1. Wenn ich das Netzteil und den Arbeitsspeicher außen vor lasse, reicht dann ein Dualer?

2. Wenn ein Dualer nicht reicht, hat dein ein Dualer und ein Singel zusammen an unterschiedlichen Stellen im System die gleiche, besser oder schlechtere Wirkung als ein Trippel?

MfG
Sandkastenrambo

b0nez

God

Re: Frage 2: Wieviele Radis braucht man???

Mittwoch, 8. November 2006, 18:34

da du eine Festplatte mitkühlern willst, sollte sich die Temperstur in etwa bei 30°C befinden. Sicherlich sollte das auch mit einem 240er zu schaffen sein.
Wenn du jetzt aber zum Bsp unterm Dach wohnst, ist ein 2.ter Radi besonders im Sommer nicht schlecht. Wo du die Radis in den Kreislauf montierst ist eigentlich egal, das sich die Wassertemperatur im Kreisluaf maximal um 2°C ändert.

mfg b0nez
:rolleyes:

imperator79

God

Re: Frage 2: Wieviele Radis braucht man???

Mittwoch, 8. November 2006, 20:02

ja sicher reicht ein dualer Radiator. Es reicht auch ein Kreislauf. Ansonsten stimme ich allen zu. NT und Ram mit Wasser zu kühlen halte ich für übertrieben.

Mach Dir lieber Gedanken zu einer vernünftigen Lüfterregelung. Die Lüfter sollen nur soviel laufen wie sie müssen um eine Wassertemperatur von zb. 35°C zu halten.

Übrigens meiner Erfahrung nach haben die Festplatten kein Problem damit wenn das Wasser mal 40°C hat. Meine HDD ist spezifiziert bis 55°C für einen fehlerfreien Betrieb. Die erreichst du niemals mit der Wakü (wenn Lüfter laufen)

achso, weils gerade so schön ist ;) kauf dir ein Enermax Liberty *g 8)

Seppel-2k3

God

Re: Frage 2: Wieviele Radis braucht man???

Donnerstag, 9. November 2006, 00:08

war nur spass ;D

aber ich denke, wenn du den platz hast, verbau lieber noch den 120er, das kostet zwar etwas mehr, dafür hast du große reserven und die temp is bei geringer lautstärke niedrig zu halten

r4p

Senior Member

Re: Frage 2: Wieviele Radis braucht man???

Donnerstag, 9. November 2006, 00:19

Bei mir ist alles (bis auf NT und RAM) in einem Kreislauf mit einem 240er. Läuft problemlos.

Meine Lüfter sind auf 5,5V geregelt (über Aquaero) und halten so das Wasser auf ca 32°.

Festplatte im AD wird dann grademal 33-35° Warm.

Hardware ist dabei: AMD X2 3800+ @ 2200 MHz, nForce 4 SLI, 2x 7600 GT und halt die Platte.

r4p
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun