Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat von »Tolle77«
Hi
erstmal guten Tag dem Forum und ihren mitglieder ich bin sowohl neu hier im Forum als auch nen Noob in sachen Wakü ich habe darum ne Frage mit wieviel L/h sollte das wasser bei ner Wakü im optimalfall rauschen (brauche die angabe da ich eine etwas andere und grössere Wakü plane wenns soweit ist gibts dann bestimmt auch fotos usw)
Zitat von »b0nez«
Hallo und Wikommen im Forum
Wohlgemerkt sind die 300l/h ohne Last :
Minimum, aber wirklich unterstes, sind 30l/h, gut bist du mit 40 bis 50l/h unterwegs.
mfg b0nez
Zitat von »b0nez«
Minimum, aber wirklich unterstes, sind 30l/h,
Y0Gi [/td][/tr][/table]
Zitat
kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Zitat von »Stefan«
Minimum sind 20 l/h
Zitat von »Papa_Schlumpf«
20l/H o0 das sprengt jetzt doch nen bissel meine vorstellung der wärmeabgabe der bauteile... Ich dachte das wesentlich mehr... Wenn ich mir jetzt mal so vorstelle ich nehm nen trichter und 2 eimer wasser und lasse die innerhalb einer stunde durch die leitung und kühler laufen... das soll reichen? Mach ich da nen gedankenfehler? :-[
Y0Gi [/td][/tr][/table]
Zitat
kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Zitat von »-ManiaC-«
jepp, machst du
Du hast ja bestimmt keine 20l Wasser drin, also weniger, dass häufiger umgewälzt wird und dabei ja auch zwangsweise durch den Radi kommt.
Zitat
So das war die Frage.
1) Wieviel Litter die Stunde sollten durch das System gepumpt werden.
2) OPTIMALERWEISE.
Das mit den 20L/h muss mir stephan mal erklären. Aber abgesehen davon is das ja nich der optimal sonder der minimum wert.Davon ausgehend wären deiner aussage zur folge 40-60L/h absolut in ordnung. Das wäre fackt.
Ich glaube aber das die 20L/h allerhöchstens für eine CPU ALLEINE reichen. Aber wie gesagt STEPHAN du mir ma heimleuchte ;D
Zitat von »Tolle77«
Ok danke erstmal für die antwortennu noch ner kleine frage reichen die ~50l/h auch mit graka oda ist das rein CPU ?
-