• 25.08.2025, 23:09
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

SADman

Senior Member

APE 1800 Fragen

Mittwoch, 29. November 2006, 21:03

Hallo,

ich hab mich zur Zeit mit dem Kauf eines 1800er Airplex befasst, dabei sind mir einige Fragen gekommen die ich über die Suche nicht beantworten konnte. Vielleicht könnt ihr mir helfen?


1. Wie funktioniert das mit dem Befestigen mit den M4 Schrauben? APE solte evtl an eine Wand (Holz) montiert werden.

2. Braucht man noch einen 2. Ausgleichsbehälter? Der Radi wird ca über 1,5m Schlauch mit dem Gehäuse verbunden.

3. Ist eine 2. Pumpe nötig oder schafft das die Aquastream (1.0) ?

4. Wie würdet ihr ihn anschließen? Mit Schnelltrenn-Kuplungen?

5. Falls mal Lüfter draufkommen sollten, wie würde man die am besten regeln?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Danke

Papa_Schlumpf

God

Re: APE 1800 Fragen

Mittwoch, 29. November 2006, 21:05

2. nein nicht unbedingt
3. nein
4. ja mit STKuplung
5. progressiv
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

SADman

Senior Member

Re: APE 1800 Fragen

Mittwoch, 29. November 2006, 21:11

Gut danke für die schnelle Antwort.

Was heißt progressiv? Ich würde es als "direkt anschließen" verstehen!?

Papa_Schlumpf

God

Re: APE 1800 Fragen

Mittwoch, 29. November 2006, 21:16

mit dem aquero im betriebsmodus progressiv ... anonsten najo kommt auf die menge der lüfter an ;)
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

SADman

Senior Member

Re: APE 1800 Fragen

Samstag, 2. Dezember 2006, 00:36

Was würdet ihr den eigentlich für Befestigungsmöglichkeiten vorschlagen?

Wie meint ihr würde ein 1800er an der Gehäusewand ausschaun (Gehäuse YY 0420)?

Oder ist das mit der Befestigng an der Wand besser

St.K

Senior Member

Re: APE 1800 Fragen

Samstag, 2. Dezember 2006, 13:02

Wand, um diese Jahreszeit kühlt die Außenwand ganz klar besser.

maniac2k1

God

Re: APE 1800 Fragen

Samstag, 2. Dezember 2006, 13:05

Zitat von »SADman«

Wie meint ihr würde ein 1800er an der Gehäusewand ausschaun (Gehäuse YY 0420)?

Total beknackt, weil der doch um einiges Länger ist als die Seitenwand ;)
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Benny2002

God

Re: APE 1800 Fragen

Sonntag, 3. Dezember 2006, 01:42

Ich hab bei mir heut mein neues Sys aufgebaut samt APE1800 an der wand, werd morgen mal bilder machen... :-)
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

SADman

Senior Member

Re: APE 1800 Fragen

Sonntag, 3. Dezember 2006, 18:10

Das wär natürlich ne Sache wenn du Bilder posten würdest. Würd mich rießig freuen.

Benny2002

God

Re: APE 1800 Fragen

Sonntag, 3. Dezember 2006, 23:08

Der APE1800 anner Wand...



Die Hänge vorrrichtung, und wie sie funktioniert...
Sieht scheiße aus, hält aber, könnt man natürlich auch schöner machen durch gleichmäßige holzlängen, aber naja... ;)



Da laufen die Schläuche....
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II