• 23.08.2025, 01:33
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Michen

Full Member

Rasseln im airplex XT360

Freitag, 17. November 2006, 20:32

Hallo liebe Forumgemeinde,

heute ist er gekommen, der nagelneue riesige XT360... sehr schönes Teil, gut verarbeitet aber: wenn ich das Ding schüttel höre ich das da etwas drin ist. Was könnte das sein?  ???
Will den airplex vorher nicht in Betrieb nehmen, außer ihr gebt mir hier grünes Licht...

Gruß,
michen

cronix

God

Re: Rasseln im airplex XT360

Freitag, 17. November 2006, 22:11

Hmm is er schon durchgespült ? Evtl ist auch noch Luft drinne, wenn du schon das System aufgefüllt hast, dann lass einfach mal die Pumpe laufen und schüttel bissel.

marvell

Senior Member

Re: Rasseln im airplex XT360

Samstag, 18. November 2006, 00:29

ist doch noch garnicht befüllt  ::) :P

spül ihn einfach mal durch
ASUS Z270G - i7 7700 - 1080GTX - 16GB RAM - 512GB M2 SSD - LianLi PC-O11WGX

cuplex kryos NEXT Vision - EK GPU Fullcover - AC D5 NEXT - Watercool Heatkiller Tube - Mo-Ra 3 - EK 360 SE + PE- AC 360 - Aquaero 5 LT...

FragMaster.nsn

Senior Member

Re: Rasseln im airplex XT360

Samstag, 18. November 2006, 02:18

Also Durchspülen dürfte wohl schon gemacht sein, sonst würd er doch nicht fragen, oder etwa doch?

Ganz so zerbrechlich und aus Zucker sind die Sachen von Aqua Computer nicht, da kann man instinktiv erstmal Selbsthilfe betreiben, die hier wohl klar mit Durchspülen anfängt.

Michen

Full Member

Re: Rasseln im airplex XT360

Samstag, 18. November 2006, 08:44

Nein, ich hab noch nicht durchgespült, wer weiß... vielleicht ist es ja auch ein Produktionsfehler und ich schwämm mir da wohlmöglich Stahlspäne o.ä. (was auch immer da drin sein mag) mit raus die mir die Pumpe kaputt machen... Keine Ahnung.

b0nez

God

Re: Rasseln im airplex XT360

Samstag, 18. November 2006, 09:07

Tipp:

Hab ihr eine Küche? :P
Wenn ja gibts da auch ein wasserhahn, oder?
Wenn das auch postitv beantwortet werden kann, dann denk mal scharf nach ;)

AP360 mit dem einen anschluss einfach mal an den wasserhahn drücken und aufdrehen. Alternative und wesentlich saubere Lösung: Adapter bauen und dann probieren.

mfg b0nez
:rolleyes:

Michen

Full Member

Re: Rasseln im airplex XT360

Samstag, 18. November 2006, 09:10

OK, ich nehm lieber das Bad aber ich probiers aus. :D
Werde euch wissen lassen was im airplex drin war...

Michen

Full Member

Re: Rasseln im airplex XT360

Samstag, 18. November 2006, 10:04

Skandal! Jetzt schau sich einer das an:

[img]http://static.flickr.com/119/305055159_5da9d35b95.jpg?v=0[/img]

..sieht tatsächlich so aus wie winzige Metallsplitter. Was ganz schlecht ist: Ich habs nicht geschafft alle komplett aus dem airplex rauszuspülen. Garantiefall?

ben81

Junior Member

Re: Rasseln im airplex XT360

Samstag, 18. November 2006, 10:16

Hast du eine Badewanne?

Wenn ja, wasser rein, pumpe rein, Airplex anschließen und mal paar stunden laufen lassen und gelegentlich schütteln :)

Achja, oder anständig Druckluft :D

Erkaeltung

God

Re: Rasseln im airplex XT360

Samstag, 18. November 2006, 11:06

Hi !

Skandal? Naja...es wird ja schließlich AUSDRÜCKLICH empfohlen den Radi vor dem ersten Gebrauch durchzuspülen.

Die Metallspäne stammen von der Herstellung. Ich würde dir übrigens nicht empfehlen zum Durchspülen deine Pumpe zu verwenden. Sonst hast du die Späne in der Pumpe und machst nach 2 Tagen einen weiteren Thread auf "Hilfeeee , Metallspäne in der Pumpe gefunden, Flügelrad blockiert !".

Also nimm nen Gartenschlauch oder so. Wenn die Späne "klappern" und "rasseln" beim Schütteln dann sind sie lose und sollten ganz leicht rausgehen. ;D

Michen

Full Member

Re: Rasseln im airplex XT360

Samstag, 18. November 2006, 11:13

Ja, war ja net bös gemeint mit 'Skandal' :P
Aber wenn es ausdrücklich empfohlen wird durchzuspülen, dann sollte AC doch bitte auch einen entsprechenden Hinweis in Form eines Zettels IN die Packung legen.

Ebenfalls hinterlässt es keinen guten Eindruck wenn man auf die Packung des cuplex XT schreibt: "Vorher unbedingt Bedienungsanleitung lesen" aber dann keine solche dazulegt...

Nix für ungut...

Michen

Full Member

Re: Rasseln im airplex XT360

Freitag, 24. November 2006, 17:26

Liebe Forumgemeinde,

die Geschichte geht weiter. Nachdem ich nun beim durchstöbern dieses Forums öfters auf Threads gestoßen bin bei denen unbekannte Substanzen im Kühlkreislauf gefunden wurden und sich Ablagerungen (z.B. am Cuplex pro/xt) oder sonstiger Schnodder gebildet haben, hat mich das ganze doch irgendwie nicht ruhig schlafen lassen. So entschloss ich mich, der Sache weiter auf den Grund zu gehen und ein kleines Experiment zu machen: Ich schloß den Radiator nach dem Durchspülen NICHT an. :P

Also, ich habe wiegesagt den Radi ordentlich(!) mit Leitungswasser durchgespült und dabei auch all diese groben Metallteilchen (siehe Bild oben) rausgespült, danach den Radi trockengelegt. Nun ließ ich ihn 5 Tage hier in meinem Zimmer liegen ohne ihn zu bewegen oder irgendwelchen anderen Einflüssen auszusetzen.

Heute spülte ich ihn nochmal durch, und dabei kam die folgende Suppe zutage:

[img]http://static.flickr.com/111/304971322_ca715b68c4.jpg?v=0[/img]

...das wäre jetzt der Zeitpunkt, an dem ich mir wünsche Chemie studiert zu haben :o

Ich weiß nicht was es ist und wie das passiert ist. Ich bin jedenfalls baff. So, ich bin gespannt auf eure Meinungen.

Gruß,
michen

b0nez

God

Re: Rasseln im airplex XT360

Freitag, 24. November 2006, 17:36

mhh sieht so aus, als hättest du irgendwlche Lötrückstände angelöst, die du jetzt herausgeschlämmt hast.
Am besten noch mal mit heißem Essigwasser nachspülen, dann sollte alles raus sein.

mfg b0nez
:rolleyes:

Papa_Schlumpf

God

Re: Rasseln im airplex XT360

Freitag, 24. November 2006, 18:00

mmm alles schön und gut spülen ist so oder so mehr als sinnvoll... Bloss so wie das aussieht sind die kühler nicht getestet... SO WAS GEHÖRT SICH ABER. ::)
Zu der Suppe. Naja aufem bild schwer zu sagen. Wenns ölig ist wirds wohl Lotzusatz sein. (SOLLTE SICH AUCH NICHT MEHR IM RADI BEFINDEN) An sonnten kann sich da auch schon ne menge Oxidation gebildet haben.

Fakt ist: Späne kann mal sein (auch wenn der Kühler vorher befüllt und getestet wurde)

Aber irgendwie sieht das hier eher schlimmer aus: Wurde nicht getested. Produktionsrückstände und schmodder verbleiben im Radi. Sorry AC das ist unprofessionell >:(
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Michen

Full Member

Re: Rasseln im airplex XT360

Dienstag, 5. Dezember 2006, 09:49

...also so langsam aber sicher schwillt mir echt der Hals. :(

Jetzt hab ich den Radi mehrmals durchgespült, heiß oder kalt, mit oder ohne Essig, unter Hochdruck oder normalen Durchfluß. Dann immer ein paar Nächte liegen lassen (gefüllt mit ACfluid+dest. Wasser). Und wenn ich das Wasser dann rauslasse kommt mir immer noch so ne trübe Brühe entgegen. Ich hab keinen Bock meine WaKü so in Betrieb zu nehmen. Ich will ein sauberes System.  >:(

..mich wundert mittlerweile jedenfalls gar nix mehr, wenn ich irgendwelche Algendiskussionen oder Ähnliches im Forum lese.

Lunix

Senior Member

Re: Rasseln im airplex XT360

Dienstag, 5. Dezember 2006, 10:16

Zitat von »Michen«

...also so langsam aber sicher schwillt mir echt der Hals. :(


Das ist dann der Zeitpunkt zum Arzt zu gehen! Hat ja auch keiner gesagt das Du das zeug gleich trinken sollst.

Spül noch 1 oder 2 mal gut aus und baus ein... Restlos sauber wird das ding ohne hin erst nach ein paar Tagen betrieb. Dann noch mal reinigen und gut
War bei meinem auch nicht anders.




mfg
i5 2500k | MSI-P67A-GD55 | HD6950 @ 6970 | Intel SSD 80GB G2 | Samsung F3 1TB & Samsung F4 2TB | 8GB G.Skill

Jogibaer_Nr1

God

Re: Rasseln im airplex XT360

Dienstag, 5. Dezember 2006, 10:32

Da musst du aber wirklich ein Montagsprodukt erwischt haben :-/
Bei dem airplex 360evo hatte ich nicht so viel Zeugs drin. Hab mal gelesen dass man das solange machen soll, bis keine "Soße" mehr rauskommt :P
AC kann aber nicht jeden Radi vor der Auslieferung mit Essig durchspülen bis alles sauber ist, der Kostenaufwand wäre immens :/

Krampus

Senior Member

Re: Rasseln im airplex XT360

Dienstag, 5. Dezember 2006, 10:37

Na ja, soweit ich weiß ist der Evo der einzige Radi, der eigens für die PC-Wakü von AC entwickelt wurde. Und den muß man auch ausdrücklich nicht durchspülen.
Bei den anderen Radis ist es eben notwendig, weils keine PC-Wakü-Radis sind, deren "normaler" Verwendungszweck wohl durch ein paar Späne nicht beeinflußt wird.

@re@50

Foren-Inventar

Re: Rasseln im airplex XT360

Dienstag, 5. Dezember 2006, 11:24

die pro und die xt serie sind auch reine wakü radi's nur nicht selbst von ac entwickelt.

FragMaster.nsn

Senior Member

Re: Rasseln im airplex XT360

Dienstag, 5. Dezember 2006, 11:24

Mach die Spüle in der Küche voll Wasser, verbinde die Pumpe mit dem Radiator und lass es mal nen Tag durchlaufen. Zusätze z.B. Essig, oder etwas Spüli. Bei Spüli ist gründliches Nachspülen natürlich zwingend.

Die Pumpe fördert übrigens auch schmutziges Wasser (jeder mit Aquarium sollte bescheid wissen) und ist leicht zu reinigen. Sollte also kein Grund zur Sorge bestehen.

Wenn es dann immer noch dreckig ist: auf die Straße legen, Auto anwerfen und einmal quer drüber. ;)