Liebe Forumgemeinde,
die Geschichte geht weiter. Nachdem ich nun beim durchstöbern dieses Forums öfters auf Threads gestoßen bin bei denen unbekannte Substanzen im Kühlkreislauf gefunden wurden und sich Ablagerungen (z.B. am Cuplex pro/xt) oder sonstiger Schnodder gebildet haben, hat mich das ganze doch irgendwie nicht ruhig schlafen lassen. So entschloss ich mich, der Sache weiter auf den Grund zu gehen und ein kleines Experiment zu machen: Ich schloß den Radiator nach dem Durchspülen NICHT an.
Also, ich habe wiegesagt den Radi ordentlich(!) mit Leitungswasser durchgespült und dabei auch all diese groben Metallteilchen (siehe Bild oben) rausgespült, danach den Radi trockengelegt. Nun ließ ich ihn 5 Tage hier in meinem Zimmer liegen ohne ihn zu bewegen oder irgendwelchen anderen Einflüssen auszusetzen.
Heute spülte ich ihn nochmal durch, und dabei kam die folgende Suppe zutage:
[img]http://static.flickr.com/111/304971322_ca715b68c4.jpg?v=0[/img]
...das wäre jetzt der Zeitpunkt, an dem ich mir wünsche Chemie studiert zu haben :o
Ich weiß nicht was es ist und wie das passiert ist. Ich bin jedenfalls baff. So, ich bin gespannt auf eure Meinungen.
Gruß,
michen