• 21.08.2025, 17:42
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

beam

Newbie

Airstream

Dienstag, 12. Dezember 2006, 19:25

Hallo zusammen,

ich bin seit ca. 5 Monaten stolzer Besitzer eines System PC 71/360 XT das hier im Shop angeboten wurde. ;D
In dem Sytem sind ja bekannterweise 3x Airstream verbaut. Hier liegt mein Problem.
Beim Starten des Systems fangen diese Lüfter stark an zu rasseln. Dieses Problem trat aber erst nach ca. 3 Monaten auf. Nachdem Windows gestartet ist oder auch während des startens von Windows werden die Drehzahlen herunter reguliert. Das Rasseln ist aber immer noch zu hören. Habe die einzelnen Lüfter auch schon eizeln getestet und dabei festgestellt, dass alle Lüfter davon betroffen sind. Alle Schrauben wurden von mir, ohne Erfolg, schon nachgezogen!!
Kennt einer das Problem???

Shoggy

Sven - Admin

Re: Airstream

Dienstag, 12. Dezember 2006, 19:45

Willkommen im Forum :)

Evtl. zugestaubt? Am besten mal ausbauen und ordentlich sauber machen.

beam

Newbie

Re: Airstream

Dienstag, 12. Dezember 2006, 19:59

Hallo Whyn8s-Shoggy,

nee nach so kurzer Zeit ist da nicht der Wurm ehh ::) Staub drin. Jedenfalls nicht das der anfängt zu schleifen oder zu rasseln!!!

Shoggy

Sven - Admin

Re: Airstream

Dienstag, 12. Dezember 2006, 20:03

Als du die Lüfter einzeln gestet hast, waren die dann ausgebaut?

Und du hast geschrieben, dass du die Schrauben festgezogen hast. Ich kenne das jetzt nur von mir: wenn ich die Schrauben am Radiator zu fest anziehe verziehen sich die Lüfter leicht und fangen dann auch an unrund zu laufen. Vielleicht sind die Schrauben jetzt zu fest ;D

beam

Newbie

Re: Airstream

Dienstag, 12. Dezember 2006, 20:08

Ja in der Tat wurden die Geräusche beim zu festen Anziehen schlimmer. Also habe ich die wieder so verschraubt, dass der Geräuschpegel am kleinsten war.
Die Lüfter habe ich über die Soft ( aquasuite )von Aqua Computer getestet. HAbe nach einander immer nur einen laufen gehabt, also im eingebauten Zustand.

Stefan_K.

Moderator

Re: Airstream

Dienstag, 12. Dezember 2006, 20:11

Löse sie noch etwas mehr. Und schau mal ob das Problem dann von alleine weg ist.

Gruß

Stefan

beam

Newbie

Re: Airstream

Dienstag, 12. Dezember 2006, 20:15

Habe ich eigendlich auch schon ausprobiert, nur weis ich auch nicht ob dies gereicht hat? Beim lösen wurden die Geräusche allerdings schlimmer!!! :-[

imperator79

God

Re: Airstream

Donnerstag, 14. Dezember 2006, 19:16

Tja vielleicht solltest du ein paar neue (bessere ;) ) Lüfter einbauen.

Ich will nicht sagen das die Airstream schlecht sind, eigentlich sind die sogar ganz gut, aber das blöde Klackern ging mir genauso auf den Wecker wie bei Noisblockern.

beam

Newbie

Re: Airstream

Freitag, 15. Dezember 2006, 12:36

Hallo zusammen,

habe gestern ne Bestellung getätigt: 3 x Papst Lüfter 120 mm, 28dB, FGL-Serie (4412F/2GL) ;). Ich werde berichten wenn ich diese eingebaut habe. :P

Grüße
Beam

imperator79

God

Re: Airstream

Freitag, 15. Dezember 2006, 15:28

Zitat von »beam«

Hallo zusammen,

habe gestern ne Bestellung getätigt: 3 x Papst Lüfter 120 mm, 28dB, FGL-Serie (4412F/2GL) ;). Ich werde berichten wenn ich diese eingebaut habe. :P

Grüße
Beam


gute Wahl, ich bin mir sicher an denen hast du länger Freude. Auch wenn ich persönlich die GLL bevorzuge. Die sind noch ein Tick langsamer und leiser. Das gleiche erreichst du aber auch mit den GL wenn du sie runterregelst, außerdem stehen dir mehr (Umdrehungs)Reserven zur Verfügung.