• 14.06.2024, 01:24
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Anschlüsse

Samstag, 23. Dezember 2006, 20:03

Hi

Habe ein System mit recht vielen Komponenten, udn bisher alles mit pnc anschlüssen verschlaucht. Jetzt meine Frage, sollte ich evtl auf schraubtüllen umstellen, ich hab immer ein bisschen bammel bei dem plug n cool kram dass dochma was aufgeht oder so....

Ich fahre Zwar auf lans, aber eher so 2-3 mal pro jahr also nich dauernd. Ich möchte nur die Größtmögliche Sicherheit für das System

Re: Anschlüsse

Samstag, 23. Dezember 2006, 20:06

Und glaub mir, die hast du! (sicherheit)
Solang du die Hinweiße von AC beachtest brauchst du dir da absolut keine Gedanken machen...
(Gerade abschneiden, immer richtig eindrücken)


Oder findest du auf den vergangenen zig Seiten jemand der sich beschwert dass die Dinger undicht sind/wurden ?

Anfangs gab es zwar Probleme mit dem Glasklaren schlauch und dessen Toleranzen (er war nicht immer so ganz rund) aber das is nun auch erledigt, dieser wurde aus dem Programm genommen.

ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

Re: Anschlüsse

Samstag, 23. Dezember 2006, 20:10

Zitat von »crazymetzel«

Ich möchte nur die Größtmögliche Sicherheit für das System

Dann bau die Wakü aus und setz wieder auf Luftkühlung.
Nein mal im Ernst. Wenn deine Plug'n'Cool bis jetzt dicht waren hast du sie auch richtig zusammengebaut. Warum sollten die dann auf einmal nicht mehr dicht sein? Rausrutschen kann dabei der Schlauch nicht. Also lass es so wie es jetzt ist und freu dich das du viel Geld für neue Anschlüsse gespart hast.

mfg Spock

Zitat von »Grinchy«

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D

Re: Anschlüsse

Samstag, 23. Dezember 2006, 22:00

Hi

Danke für die Antworten. Ich habe allein für den ganzen Wakü kram mittlerweile über 2000 euros ausgegeben, und ich habe 2 undichte stellen, es sammelt sich wasser am gehäuseboden aber ich kann nicht lokalisieren woher. die einzige stelle die in meinem system gefährlich ist, ist vom prozessor, der northbridge und den ramkühlern auf die grafikkarte. ich will es eben so sicher wie möglich halten nicht das die hardware abraucht

Re: Anschlüsse

Samstag, 23. Dezember 2006, 22:07

sind alle anschlüsse richtig drin, also schlauch, sowie gewinde, dichtungen auch alle i.o ?

Wenn du ein UV aktives Mittel drin hast: leuchte mal alle Anschlüsse mit einer UV Leuchte ab obs irgendwo leuchtet...

Welchen schlauch verwendest du?

ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

St.K

Senior Member

Re: Anschlüsse

Sonntag, 24. Dezember 2006, 09:52

In solche einem Fall am besten die Pumpe an ein zweites externes Netzteil anschliessen und nur die Pumpe in Betrieb nehmen.
Wenn du das Leck dann noch immer nicht sehen kannst, dann mit den Fingern die relevanten Stellen abtasten. Dazu gehören neben Anschlüssen auch die Kühler selbst. Hast du dann die Quelle ungefähr lokalisiert, alles mit saugfähigem Papier/Tuch abtrocknen und dann sollte der Grund eigentlich ersichtlich sein.
____

Die PnC Anschlüsse dichten sehr gut, solange man den richtigen Schlauch verwendet und ihn so verbaut, dass nicht zu viel seitlicher Zug entsteht.
Das sich ein Schlauch von alleine aus einem PnC Anschluss lösen kann, halte ich für ausgeschlossen.

Das was einmal dicht war immer dicht ist, stimmt natürlich nicht.
Bei Gummi hat man immer das Problem, dass es mit der Zeit spröde wird. Allerdings wird dies erst nach einem längeren Zeitraum ein Thema werden.

Re: Anschlüsse

Sonntag, 24. Dezember 2006, 11:18

Hi

Ich wollte sowieso wenn mein 8800gtx kühler eintrifft meine kühlung mal komplett neu aufsetzen. Vielleicht hat sich der Kram dann erledigt. Ich verwende Schlauch den ich bei aquatuning bestellt habe, da musste ich fremdgehen weil der schlauch von hier immer diese hässliche beschriftung hat :-)

Re: Anschlüsse

Montag, 25. Dezember 2006, 15:39

Einfach mehr bestellen und die Teile mit Beschriftung rausschneiden.
Das werd ich wohl auch machen müssen :D