Sie sind nicht angemeldet.
melon
Senior Member
Zitat von »m4jestic«
Wenn du das genau so verbaut hast, nru den AB im Deckel des Cases, was hast du denn im Aquabay drin, außer die Pumpe?
Zitat
(das ich schon hatte und das ein USB display beherbergt)
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)
sandtdman
unregistriert
Zitat von »m4jestic«
Wenn du das genau so verbaut hast, nru den AB im Deckel des Cases, was hast du denn im Aquabay drin, außer die Pumpe?
Zitat
Mach den AB bei der Drehaktion am besten Randvoll damit die Pumpe nicht noch mehr Luft zieht.
sandtdman
unregistriert
sandtdman
unregistriert
sandtdman
unregistriert
Zitat
nein, das hat auf die Garantie keine auswirkungen, das ist ja schließlich ein von AC vorgesehenes Feature
Zitat
Bei Pumpenfrequenzen über 49Hz kann ein ordnungsgemäßer Betrieb der Pumpe nicht garantiert werden, Verwendung auf eigene Gefahr !
sandtdman
unregistriert
Zitat von »Whyn8s_Payne«
Nein ist erlaubt, die Garantie geht deswegen nicht verloren, nur kann es in Einzelfälen dazu kommen, dass die Pumpe zurück in den Standardmodus wechselt, d.h. der Durchfluss sinkt wieder ab.
Gruß Max Payne
DUI
Senior Member
sandtdman
unregistriert
Zitat von »DUI«
Nachdem meine Pumpe (und nicht ein schwingendes Gehäuseteil oder Ähnliches) wochenlang ebenfalls extreme Geräusche von sich gegeben hat, habe ich nun auch die Frequenz von Standard auf 56Hz geändert.
Wie bei den anderen Frequenzen von 63 und 70Hz ist das Geräusch nun verschwunden - mal abgesehen von zwei, drei Sekunden beim Anlaufen.
Das hier vor Kurzem im Forum vermutete defekte Pumpenrad als Verantwortlicher müsste nun ja ausgeschlossen werden können.
-