• 24.07.2025, 16:06
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

cornershop

Full Member

Re: EVGA nForce 680i SLI - Welche Kühler ?

Mittwoch, 6. Dezember 2006, 22:15

Momentan betrifft das Problem die SB, die du zwingender maßen dann auch kühlen musst...

Hast du schon mal diese Blende probiert? Blende 6-Quad für twinplex und twinplex pro (für GA-965P-DQ6)
Die hat ein Lochabstand von ca. 56mm.

Ich denke mit ein bisschen Glück und einem Dremel kann man da  was machen. Und 4,49€ ist auch nicht die Welt falls es schief geht. ;)
My Sys: INTEL Core2 Q9650,EVGA nForce 780i SLI Black Pearl,3x EVGA 8800GTX Black Pearl,8GB 9600 OCZ FlexXLC Edition,Creative X-Fi XtremeMusic,ERV850EWT,SAMSUNG SP2004C,TJ07,Vista64 ab Oct.: SSD Raid0 WIndows7 64bit

Benny2002

God

Re: EVGA nForce 680i SLI - Welche Kühler ?

Mittwoch, 6. Dezember 2006, 23:09

Passende Kühler gibts da so einige die vom Lachabstand passen...

Nur dann bekommst du Probleme mit der Grafikkarte...
Ich werde nun ma noch ne Woche oder so warten...weil ich SpaWas auch gern kühlen würde...
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

St.K

Senior Member

Re: EVGA nForce 680i SLI - Welche Kühler ?

Mittwoch, 6. Dezember 2006, 23:26

Die 6-Quad Blende hat einen Abstand von 25mm, die SB von 20mm. Der Kühler sitzt damit also auch wieder schief.
Das grundsätzliche Problem dürfte aber sowie so die Höhe sein.

Kenshin

Junior Member

Re: EVGA nForce 680i SLI - Welche Kühler ?

Freitag, 15. Dezember 2006, 20:32

Hallo,
möchte fragen ob die SpaWa Kühler von AC für das Board passen.
Ich habe mir 2 SpaWa Kühler für ASUS gekauft,das das ASUS Board momentan nicht verfügbar ist, überlege ich auf EVGA umzusteigen.
mfg

Benny2002

God

Re: EVGA nForce 680i SLI - Welche Kühler ?

Freitag, 15. Dezember 2006, 22:55

Momentan gibts keine Kühler die sauber auf die SB, bzw auf die SpaWas passen...

Leider...

Wobei das Board doch sehr verbreitet is :/
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

Mytho

Junior Member

Re: EVGA nForce 680i SLI - Welche Kühler ?

Samstag, 16. Dezember 2006, 06:07

Zitat von »Kenshin«

Hallo,
möchte fragen ob die SpaWa Kühler von AC für das Board passen.
Ich habe mir 2 SpaWa Kühler für ASUS gekauft,das das ASUS Board momentan nicht verfügbar ist, überlege ich auf EVGA umzusteigen.
mfg


Momentan haben alle etwas Lieferschwierigkeiten, der nächste schwung Striker soll am 20.12. ausgeliefert werden.

Für das Evga wirst du imo nur bei einem Fremdhersteller Glück haben passende Wasserkühler zu finden. Aber auch da kannst du wieder ewig warten, da die erst mit dem Herstellen angefangen haben :P

Ob es mal von AC welche gibt ka, würde sich lohnen da Abit & Co sich an das vorgegebene Layout halten.

cornershop

Full Member

Re: EVGA nForce 680i SLI - Welche Kühler ?

Montag, 18. Dezember 2006, 01:09

Habe da was beim googeln gefunden, und zwar ein Bild wo die ein NBX-A und den SLI von Alphacool verbaut haben.
Also müsste doch auch der TWINPLEX pro SLI und der TWINPLEX pro passen? Oder sehe ich das falsch ???
My Sys: INTEL Core2 Q9650,EVGA nForce 780i SLI Black Pearl,3x EVGA 8800GTX Black Pearl,8GB 9600 OCZ FlexXLC Edition,Creative X-Fi XtremeMusic,ERV850EWT,SAMSUNG SP2004C,TJ07,Vista64 ab Oct.: SSD Raid0 WIndows7 64bit

Egbert

Junior Member

Re: EVGA nForce 680i SLI - Welche Kühler ?

Montag, 18. Dezember 2006, 02:44

Gibt es, jedoch leider nicht von aquacomputer. Habe Sie montiert passen perfekt insbesondere southbridge. SLI null Problem.Spannungswandler brauchen sicher keine Wasserkühlung.

Zitat von »Benny«

Momentan gibts keine Kühler die sauber auf die SB, bzw auf die SpaWas passen...

Leider...

Wobei das Board doch sehr verbreitet is :/

Intel QX6700 2x 8800GTX, Tagan TG900-U95 Raid-0 (4mal Raptor 150GB),2x500GB Hitachi EVGA 680i (Asus striker) 4x 1GB A-data 6400 extreme Dell3005, Lian-Li Unuvery watercooled CPU, Chip-Sätze,

cornershop

Full Member

Re: EVGA nForce 680i SLI - Welche Kühler ?

Montag, 18. Dezember 2006, 21:31

Sind das nicht die gleichen? Sehen so aus! Wo ist da der Unterschied?
My Sys: INTEL Core2 Q9650,EVGA nForce 780i SLI Black Pearl,3x EVGA 8800GTX Black Pearl,8GB 9600 OCZ FlexXLC Edition,Creative X-Fi XtremeMusic,ERV850EWT,SAMSUNG SP2004C,TJ07,Vista64 ab Oct.: SSD Raid0 WIndows7 64bit

@re@50

Foren-Inventar

Re: EVGA nForce 680i SLI - Welche Kühler ?

Montag, 18. Dezember 2006, 21:32

unterschied, ap hat bei ac abgeschaut :-X

cornershop

Full Member

Re: EVGA nForce 680i SLI - Welche Kühler ?

Dienstag, 19. Dezember 2006, 18:37

Zitat von »XMAS|oNe`area50«

unterschied, ap hat bei ac abgeschaut  :-X


Also nur das Logo ist anders? Ansonsten Baugleich?
Möchte natürlich die von AC haben ;D
My Sys: INTEL Core2 Q9650,EVGA nForce 780i SLI Black Pearl,3x EVGA 8800GTX Black Pearl,8GB 9600 OCZ FlexXLC Edition,Creative X-Fi XtremeMusic,ERV850EWT,SAMSUNG SP2004C,TJ07,Vista64 ab Oct.: SSD Raid0 WIndows7 64bit

firewars

Full Member

Re: EVGA nForce 680i SLI - Welche Kühler ?

Mittwoch, 20. Dezember 2006, 05:15

Kann jemand aufklären, welche Kühler man nun verwenden kann? Twinplex auf die NB in Ordnung, aber was ist mit der Southbridge? Gibt's da 'was von AC?

cornershop

Full Member

Re: EVGA nForce 680i SLI - Welche Kühler ?

Mittwoch, 20. Dezember 2006, 18:19

Ich hoffe das der Twinplex pro SLI passt.
Ich habe ein Board mit Kühlern von einem Fremdhersteller gesehen. Die Kühler sind fast identisch. ( Optisch )
Ich weiß nicht wie das mit den Maßen aussieht.
Hat einer schon mal den Twinplex SLI versucht zu montieren?

Darf ich hier das Bild reinstellen? Wegen anderem Hersteller ???
Nur damit ihr seht was ich meine, Ich weiß ja das es mit den Kühlern geht. Möchte aber AC :-*
My Sys: INTEL Core2 Q9650,EVGA nForce 780i SLI Black Pearl,3x EVGA 8800GTX Black Pearl,8GB 9600 OCZ FlexXLC Edition,Creative X-Fi XtremeMusic,ERV850EWT,SAMSUNG SP2004C,TJ07,Vista64 ab Oct.: SSD Raid0 WIndows7 64bit

St.K

Senior Member

Re: EVGA nForce 680i SLI - Welche Kühler ?

Mittwoch, 20. Dezember 2006, 18:34

Wenn ich richtig informiert bin, dann hat die SB einen Lochabstand von 55mm.
Der twinplex SLi hat jedoch einen von 53mm. Passt also nicht. Abgesehen davon ist er auch zu hoch.
Sofern keine Bauteile auf der Platine im Weg stehen, könnte ein normaler twinplex mit Langloch Chipset Blende (53-61mm) schräg passen.
Damit bleibt aber immer noch das Problem des blockierten PEG Slots bestehen.

cornershop

Full Member

Re: EVGA nForce 680i SLI - Welche Kühler ?

Mittwoch, 20. Dezember 2006, 18:50

Ne,nichts wird blockiert.
Es passen noch 2 8800GTX aufs Board.

Der Lochabstand wird mit ca. angegeben also könnte es doch passen. Wenn das Porto nicht so teuer wäre, würde ich mir ein Kühler bestellen. Aber nur so auf Gutglück?!?
My Sys: INTEL Core2 Q9650,EVGA nForce 780i SLI Black Pearl,3x EVGA 8800GTX Black Pearl,8GB 9600 OCZ FlexXLC Edition,Creative X-Fi XtremeMusic,ERV850EWT,SAMSUNG SP2004C,TJ07,Vista64 ab Oct.: SSD Raid0 WIndows7 64bit

St.K

Senior Member

Re: EVGA nForce 680i SLI - Welche Kühler ?

Mittwoch, 20. Dezember 2006, 18:56

Aber sicher.
Der SLi ist höher als der normale twinplex Pro.
Deswegen ist da ja auch eine Nut reingefrässt an der Stelle wo die Graka darüber verläuft. Nur leider passt die Nut so gut wie nur bei den nForce4 SLi Boards.
Hab das schon bei ein paar Boards versucht und mich jedes mal darüber geärgert.

Abgesehen davon muss man aber auch die Anschlüsse noch unterbringen. Bei einem verdreht montierten Kühler wird das erst recht schwierig.

BTW ich würde mich über ein KM mit Link zur "Lösung" freuen. Danke!

Benny2002

God

Re: EVGA nForce 680i SLI - Welche Kühler ?

Montag, 25. Dezember 2006, 23:22

Gibts eigentlich mitlerweile ein Update was nun passt ?


ggf. werd ich einfach mal drauf los bestellen und die die nicht passen zurücksenden, ne andere Wahl hab ich wohl nicht :/
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

cornershop

Full Member

Re: EVGA nForce 680i SLI - Welche Kühler ?

Dienstag, 26. Dezember 2006, 00:46

Probiere mal den Twinplex SLi, mein Board kommt erst 2. KW im neuen Jahr. Sag bescheid welche du ausprobiert hast und nicht passen. So das wir nicht doppelt bestellen. ;)
My Sys: INTEL Core2 Q9650,EVGA nForce 780i SLI Black Pearl,3x EVGA 8800GTX Black Pearl,8GB 9600 OCZ FlexXLC Edition,Creative X-Fi XtremeMusic,ERV850EWT,SAMSUNG SP2004C,TJ07,Vista64 ab Oct.: SSD Raid0 WIndows7 64bit

Benny2002

God

Re: EVGA nForce 680i SLI - Welche Kühler ?

Mittwoch, 27. Dezember 2006, 02:26

Bestellt hab ich nun mal

nen Twinplex XT für NB mit der Gigabyte blende und 65-70 mm Abstand...
nen Twinplex SLi für SB...

Nen 8800 GTS Kühler ^^

Schaun mer ma obs was wird 8)
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

Cybermax

Junior Member

Re: EVGA nForce 680i SLI - Welche Kühler ?

Dienstag, 2. Januar 2007, 14:32

Ist ja gut das ich diesen Tread hier gefunden habe, ich sitze auch vor dem selben Problem.

Habe wie Benny dieswelbe Hardware, werde das gleiche bestellen.

Wäre nett wenn ihr hier weiter eure Erfahrungen postet.