• 23.07.2025, 01:53
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Sparkie

Junior Member

Reicht der Platz in einem Mesh-Bigtower ?

Freitag, 9. Februar 2007, 00:15

Hallo Leute, vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.

Ich hab mir einen Mesh-Big Tower von Chieftec gekauft, und würde da gerne einen Airplex evo 360 einbauen und am liebsten davor ne Aquatube ohne deren Blende.

Vom grobem Messen her könnte es vielleicht gehen aber wird wohl sehr knapp.
Bisher ist die Wasserkühlung noch in einem anderem Gehäuse verbaut und mir fehlt auch noch die Lieferung der Radiator-Blende.

Aber ich würde gern auf Nummer sicher gehen bevor ich später die Löcher in den Decke drehmel, und dann nen Schock bekomme, weil es aus irgend einem vorher nicht erkennbarem Grunde doch nicht gehen sollte.

Hat also jemand schon versucht das so zu machen ?

dereddie

Full Member

Re: Reicht der Platz in einem Mesh-Bigtower ?

Freitag, 9. Februar 2007, 01:25

Was meinst du mit: davor ne AT?

Und wo im Gehäuse willst du den Radi verbauen?

Sparkie

Junior Member

Re: Reicht der Platz in einem Mesh-Bigtower ?

Freitag, 9. Februar 2007, 18:29

OK, da hab ich mich wohl ein wenig unverständlich ausgedrückt ;D

Es soll so werden wie hier auf diesem Bild zu sehen:


Allerdings möchte ich eben einen einen Mesh Big-Tower dafür her nehmen, und meinen 360er Radiator einbauen.

Die Frage ist halt nur, ob der Platz auch ausreichen wird.
Rein vom Blech her ist der Tower ja 50cm lang.

dereddie

Full Member

Re: Reicht der Platz in einem Mesh-Bigtower ?

Freitag, 9. Februar 2007, 21:51

Hast du nen AT daheim?

Kannst ja den AT und den Radi ausmessen,

und dann siehst du selbst ob der platz reicht oder nicht.

Der Aquatube hat einen Durchmesser von 79mm.

Der Radi hat mind. 36cm.

Also sagen wir mal grob, Radi 40cm + 8cm = 48cm

So weit ich weiss, hat der Mesh 54cm Tiefe.

Da sollte es eigentlich prima klappen.

Nande

Junior Member

Re: Reicht der Platz in einem Mesh-Bigtower ?

Samstag, 10. Februar 2007, 08:51

Ja-es reicht vom Platz her-aber wirklich ganz knapp.

Habe auch nen Mesh BigTower mit Evo 360 und AT im Deckel.

Selbst mit den Blenden passt es. Die AT Blende geht dann "nahtlos" in die Evo Blende über, und alles passt haargenau in den Mesh Deckel.

Hatte damals beide Blenden hier, aufgelegt, angezeichnet.

Es gab kein Problem mit dem Mesh was der Dremel nicht lösen konnte.

Schöne Grüße

Nande

Sparkie

Junior Member

Re: Reicht der Platz in einem Mesh-Bigtower ?

Samstag, 10. Februar 2007, 17:33

Hi Nande,

dank dir für die Info das Beruhigt mich dann doch ungemein ;D

Arachon

Full Member

Re: Reicht der Platz in einem Mesh-Bigtower ?

Montag, 12. Februar 2007, 01:08

Zitat von »Nande«

Es gab kein Problem mit dem Mesh was der Dremel nicht lösen konnte.


Das klingt aber schon n bisl böse... ::)

Nande

Junior Member

Re: Reicht der Platz in einem Mesh-Bigtower ?

Montag, 12. Februar 2007, 17:39

Zitat von »Arachon`«



Das klingt aber schon n bisl böse... ::)


Hehe-ne war aber nicht so gemeint, und hängt ja auch davon ab was man so geplant hat. :)

AT Blende und Evo 360 Blende passen genau, aber wirklich genau in den Mesh Deckel.
Genauer gesagt in den Metalldeckel des Mesh, denn der Mesh hat ja vorne noch den Plastikteil der Frontabdeckung.
Nimmt man die angegebene Gesamtlänge des Mesh, muss man naturlich den Plastikteil der Frontabdeckung abziehen.
Das war auch meine damalige Befürchtung, das es danach nicht mehr passen würde.

Aber es passt, AT Blende und EVO 360 Blende gehen nahtlos ineinander über und vom Metalldeckel des Mesh bleiben vorne und hinten noch ca 2 mm sichtbar übrig.

Durch den geringen Abstand zur Gehäusevorderseite, war eine Strebe des obersten Schachts etwas im Weg um den AT richtig einzusetzen.
Wurde die Strebe halt etwas abgeschliffen.
Durch den geringen Abstand war es auch etwas fummeliger die vorderen Befestigungsschrauben der AT Blende festzuziehen.

Ich bin wirklich kein Profi im Dremeln, aber hierzu kann ich sagen-no problemo.

Nande