• 24.07.2025, 14:03
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

chrisrot

Full Member

Re: verdammt schon wieder verstopft

Donnerstag, 28. Dezember 2006, 19:26

Zitat

Achso, Licht kommt jede Menge an den Kreislauf. Mein Gehäuse war nie verschlossen und steht auch mit der offenen Seite Richtung Fenster.

Tageslicht vom Fenster und ein paar UV-Funzeln (sorry, nicht böse gemeint) sind, aus Sicht von Pflanzenwachstum, schon zwei paar Stiefel.

@AquAnakin
Hast Du die Möglichkeit, das Zeug mit einem Mikroskop an zu schauen ? Sonst schick mir ne PM und das Zeug.

Gruß
Christoph

Stefan_K.

Moderator

Re: verdammt schon wieder verstopft

Donnerstag, 28. Dezember 2006, 19:41

Hi,

hier mal das Topic mit Dinos Ausführungen zum Thema Algen.

klick mich

Gruß

Stefan

St.K

Senior Member

Re: verdammt schon wieder verstopft

Donnerstag, 28. Dezember 2006, 19:56

Diese Art der "Lösungssuche" gefällt mir gar nicht.

Da sucht man sich den lustigsten "Lösungsansatz" raus, macht sich darüber ordentlich lustig und tut anschließend so, als sei das Problem gelöst, weil es gar nicht existieren kann.

Das Problem existiert, ist für eine WaKü nicht akzeptabel und scheint speziell bei Systemen mit ACFluid aufzutreten.

Man kann so ein Problem natürlich ignorieren, nur bin ich vermutlich nicht der einzige, der aus dem Umgang mit Problemen auf die Fachkompetenz schließt.

chrisrot

Full Member

Re: verdammt schon wieder verstopft

Donnerstag, 28. Dezember 2006, 20:03

Danke für den Link. Ist ganz amüsant. Besonders gefallen hat mir:

Zitat

Jedes Lebewesen braucht Eiweiss, bzw. enthält es. Ab 35°C denaturiert in der Regel Eiweiss (wird fest wie ein Ei beim Kochen). Leben über 35°C ist daher relativ selten UND! nur möglich wenn der Organismus angepasst ist.

Ich hab grade mit dem Fieberthermometer gemessen. 36.6°C. Ich bin also tot. Schade.

Ok, Dino hat schon recht. Ein Kühlkreislauf ist sicher kein idealer Ort für Lebewesen. Ausschließen würde ich's trotzdem nicht völlig.

@AquAnakin
Versuch doch mal, ob das Zeug wiederkommt, wenn Du Deinen Kreislauf gegen Licht abschirmst. Es muss sicher nicht perfekt dunkel sein, aber halt nicht direkt zum Fenster orientiert.

Gruß
Christoph

imperator79

God

Re: verdammt schon wieder verstopft

Donnerstag, 28. Dezember 2006, 20:11

meine Vermutung ist, dass es sich nicht um Algen handelt sondern um eine mir unbekannte chemische Reaktion. Ich werde mich da auf keine Experimente mehr einlassen. Zukünftig wird mein Kreislauf wieder mit dest.Wasser und Glysantin befüllt. Da weiß ich aus Erfahrung das es absolut keine Probleme gibt. Damit sinkt zwar ganz geringfügig die Kühlleistung aber das ist mir egal.

Mich hätte nur interessiert ob dieses Problem schon jemals bei Aquacomputer in der eigenen Testabteilung aufgetreten ist. Ansonsten bin ich ja nicht der einzige der Verstopfungen dieser Art hatte. Ich kann es mir auch nicht erklären warum es zur Zeit auftritt, ich aber auch schon mal lange Zeit absolut keine Probleme hatte mit den gleichen Komponenten und Wasser+ACfluid.

Moerp

Full Member

Re: verdammt schon wieder verstopft

Donnerstag, 28. Dezember 2006, 20:37

ich finde es auch schade, das AC es immer mit Dino´s altem Komentar versucht Tot zu schweigen. Denn das Problem ist bekannt, ob Algen oder nicht, es befindet sich was im Kreislauf.

Denn ich hatte auch 2 mal die Probs mit dem Wasser, allerdings, war es nicht so blaulich sondern weiß.

Shoggy

Sven - Admin

Re: verdammt schon wieder verstopft

Donnerstag, 28. Dezember 2006, 20:38

Du könntest ja mal eine Schleim-Probe an AC senden ;D
Ich vermute einfach mal, dort wird man das Problem haben, dass es sich nicht einfach so nachstellen lässt. Wäre ja auch schlimm wenn es so einfach wäre denn dann müssten sich ja tägliche hunderte User im Forum melden ;)

Rache_Klos

Junior Member

Re: verdammt schon wieder verstopft

Donnerstag, 28. Dezember 2006, 21:26

Ich würde mal folgendes Vorschlagen, am besten ein Probenröhrchen besorgen, die Substanz in das Röhrchen geben und zu AC schicken.

Da AC der Hersteller aller Komponenten ist (und auch ACFluid ist), sollte es im Rahmen der Gewährleistung (und sicherlich auch im Interesse von AC) doch möglich sein, dass hier AC diese Substanz in einem dafür geeigneten Labor untersuchen lässt. Schliesslich handelt es sich ja sicherlich nicht um ein Problem, was der Nutzer verschuldet hat (was sowieso nicht der Käufer, sondern der Verkäufer zu beweisen hätte).

Wenn man erstmal weis, was es ist, kann man event. auch entsprechende Vorkehrungen treffen (Produktquakqualität erhöhen, also z.b. bessere Reinigung der Komponenten vor Auslieferung, Mixtur von ACFluid verändern etc.).

Wie ich AC kenne, werden die sicherlich solch einen Vorschlag akzeptieren. Ich hoffe einer von AC liest dies hier und handelt entsprechend -> Offizieller aufruf zur Einlieferung von Schleimproben :D

Stefan_K.

Moderator

Re: verdammt schon wieder verstopft

Donnerstag, 28. Dezember 2006, 23:23

Zitat von »Moerp«

ich finde es auch schade, das AC es immer mit Dino´s altem Komentar versucht Tot zu schweigen. Denn das Problem ist bekannt, ob Algen oder nicht, es befindet sich was im Kreislauf.



Hi,

lies meinen Beitrag doch bitte richtig. Es kamen in diesem Topic Vermutungen auf Algen. Dazu habe ich den interessierten Mitlesern nur den passenden Link geboten. Totschweigen tut hier keiner etwas. Da ich weder diplomierter Chemiker noch Biologe bin enthalte ich mich hier jeden fachlichen Kommentars. Das dürfen dann andere an meiner Stelle tun.

Den Hinweis zu Deiner Lösung habe ich aus bekannten Gründen gelöscht.

Gruß

Stefan

St.K

Senior Member

Re: verdammt schon wieder verstopft

Donnerstag, 28. Dezember 2006, 23:45

Wunderbar, gerade mal 2 Wochen am Laufen und schon wieder Glibber im twinplex.
-> Am 03.01. wird AC stolzer Besitzer eines twinplex pro inkl. grünem Unfug sein.

Benny2002

God

Re: verdammt schon wieder verstopft

Freitag, 29. Dezember 2006, 00:01

Zitat von »St.K«


Gerade Edelstahl hat als edlerer Werkstoff ein enormes Korrosionspotential.

Sagt wer?
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

St.K

Senior Member

Re: verdammt schon wieder verstopft

Freitag, 29. Dezember 2006, 00:20

@Benny: Einfach mal Kontaktkorrosion nachschlagen oder jemanden fragen, der sich mit so etwas auskennt.

imperator79

God

Re: verdammt schon wieder verstopft

Freitag, 29. Dezember 2006, 00:27

Ich wollte daraus keine große Sache machen, nur etwas Aufmerksamkeit wecken. Da unsere Adminstratoren zu 99% diesen Thread gelesen haben und nicht geantwortet, scheint es keine große Bedeutung zu haben.

Ich wechsel einfach das Kühlmittel, fertig ist die Laube. Ist ja nicht so dass es nur Aquacomputer auf dem Markt gibt ;).

Disraptor

Senior Member

Re: verdammt schon wieder verstopft

Freitag, 29. Dezember 2006, 00:38

Zitat von »Benny«


Sagt wer?


@Anikan, wo du Recht hast, hast du einfach Recht. In der Tat geben sich Acs-Moderatoren nicht sonderlich viel Mühe mit deinem Problem.

@Benny, habs mal nachgeschlagen (eigentlich sollte ich sowas ja auswendig wissen...)

Elektro Chemische Spannungsreihe (nicht so schön aufgeführt aber was solls..)

Edelstähle

Ich denke es kann sich jetzt jeder zusammen reimen, das VA(egal ob v4a oder v2a)
unedler ist als Cu.

St.K

Senior Member

Re: verdammt schon wieder verstopft

Freitag, 29. Dezember 2006, 00:48

Es ging mir nicht um das Verhältnis V2A-Cu sondern um die große Fläche an V2A die bei den Graka Kühlern in direkter Nähe zu einem dünnen Rahmen aus Aluminium plaziert ist.
Während man sich wegen der Korrosionsproblematik gegen einen Kupferkühler sträubt, negiert man gleichzeitig die Folgeschäden im Dichtungsbereich mit dem Hinweis auf die Passivierung. Etwas widersprüchlich.
Aber ein anderes Thema, weshalb es inhaltlich nicht hier her passt.

Lianer

Full Member

Re: verdammt schon wieder verstopft

Freitag, 29. Dezember 2006, 01:40

Hallö

Tcha was soll ich sagen, lange Rede aber keine Lösung.

Bei mir hat sich genau wie bei Anakin an gleicher Stelle weißer Dreck gebildet. Mal kein Grüner. Er ist also nicht der Einzige mit dem Problem!

Trotz eines Filters den ich verbaut habe, hat sich nach nur 6 Wochen wieder dieser Müll gebildet. Unreinheiten kann ich also ausschließen.
Die Mischung mit acfluid stimmt soweit auch. Blöd ist halt nur, daß ich das komplette System zerlegen muß um die Beiden Schrauben lösen zu können. >:(

Ich kann nur hoffen das dafür eine Lösung gefunden wird.

Bigdaddy

Full Member

Re: verdammt schon wieder verstopft

Freitag, 29. Dezember 2006, 08:18

Wie wärs, wenn ihr in eurem Bekanntenkreis mal rumfragt, es wird doch irgendwo jemanden geben der in einem Labor arbeitet, oder wiederum jemanden kennt der das tut.
Einfach mal überrechen und die sollen sagen was das ist...

Ich werd das selbst tun, wenn ich mal dazu kommen sollte, das grüne Zeug wieder zu haben.

Krampus

Senior Member

Re: verdammt schon wieder verstopft

Freitag, 29. Dezember 2006, 09:34

Schickt das Zeug (vielleicht inkl. Kühler) doch mal an Kopfball (eine Sendung in der ARD wers net kennt ;) ).
Die lassen manchmal seltsame Fundstücke, von denen keiner weiß was es soll von Profis untersuchen. ;D

frodo

Senior Member

Re: verdammt schon wieder verstopft

Freitag, 29. Dezember 2006, 11:23

wenn man alle threads der vergangenheit zu diesem thema liest, fällt auf, dass schleim, in welcher farbe auch immer, nur in verbindung mit ac-fluid auftritt.

ich frage daher ins forum: hat jemand diese probleme, der kein ac-fluid benutzt?
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

Stefan_K.

Moderator

Re: verdammt schon wieder verstopft

Freitag, 29. Dezember 2006, 11:30

Zitat von »AquAnakin«

Ich wollte daraus keine große Sache machen, nur etwas Aufmerksamkeit wecken. Da unsere Adminstratoren zu 99% diesen Thread gelesen haben und nicht geantwortet, scheint es keine große Bedeutung zu haben.



Hi,

die einzigen die dazu etwas sagen können sind Tobias (Chemikerder hier nur ganz ganz selten vorbeischaut, da er nicht fest für AC arbeitet), Dino (Biologe, der einen 12h/Tag Job hat und gerade zwischen den Feiertagen nicht ins Forum schaut, da er auch nicht mehr fest bei AC arbeitet), Stefan May und Stephan Wille (die beide gerade zwischen den Feiertagen gut zu tun haben, da 1. viele der AC Leute frei haben, 2. MwSt Umstellung ansteht und 3. auch noch Inventur gemacht werden muß).

Die Chance, daß jemand, der da etwas zu sagen könnte das Topic gesehen hat läuft also eher gegen 0. Schreib lieber eine Mail oder KM an einen der beiden Stefphans.

Ich benutze AC-Fluid und habe diese Probleme nicht. Meiner persönlichen Meinung nach (Achtung, keine offizielle AC Aussage) handelt es sich um Rückstände aus der Radiatorenproduktion, die sich nach und nach lösen. Ansonsten könnte sich da auch nicht so schnell etwas nachbilden.

Gruß

Stefan