Ich würde sagen das musst Du schon für Dich selbst entscheiden
Ich hab ne AS und bin soweit zufrieden, lässt sich bei Bedarf auch übertakten um die Leistung zu erhöhen oder ggf. auch mit höherem Takt etwaiges Brummen zu minimieren.
Ein Kollege von mir hatte vor einigen Jahren auch eine Wasserkühlung mit einer normalen Eheim - da musst Du halt ein 230V Kabel irgendwie in den PC rein kriegen. Übrigens ist ihm mal ein Prozesssor verreckt, weil seine Freundin vergessen hat die Pumpe mit einzuschalten

Ich finde die reine 12V Lösung da irgendwie sicherer. Gut kann man mit einer Schaltleiste billig lösen aber auch da besteht ja die Gefahr, dass man ggf. mal einen Steckdose benötigt, Pumpe "mal eben" rauszieht und es anschließend wieder vergisst.
Außerdem will ich keine 230V Kabel im PC haben.
Gruß
SiD67