• 24.07.2025, 08:58
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Erkaeltung

God

Re: Eheim 1048 Problem, zu STARK ?

Freitag, 2. März 2007, 20:06

Die Eheim 1048 ist allgemein lauter als die AS oder die 1046.
Sie hat mehr Leistung aber macht eben auch mehr Krach.

nodder

Full Member

Re: Eheim 1048 Problem

Freitag, 2. März 2007, 20:31

Zitat von »Hatschi«

Welchen?

Aufgrund des Magnetantriebes und des Wechselstroms kann das Pumpenrad seine Laufrichtung ändern. Kommt vorallem im Aquarienbereich dann zum Einsatz wenn z.b. das Flügelrad von einer Verunreinigung blockiert wird. Kann aber auch dann zum Einsatz kommen wenn man seinen PC einschaltet und die Pumpe anläuft. Bevor sich das Rad dreht liegt es leicht schief im Gehäuse und wird erst mit zunehmender Drehzahl "zentriert". Unter Umständen klemmt es aber auch.
Das Spiel des Flügelrades soll genau die Kräfte kompensieren die beim Anlaufen oder beim ändern der Drehrichtung enstehen.
Ist kein Spiel da geht dir unter Umständen innerhalb kürzester Zeit das Flügerad flöten. Auf jeden Fall hast du höheren Verschleiß und die Ausfallsicherheit wird minimiert.


Aber es ist doch völlig egal, ob zwischen Flügelrad und Achse nen bisschen Spiel ist oder nicht. Auf dem Flügelrad lastet ja kein Druck. Ob sich die Achse jetzt nen Millimeter mit oder ohne das Flügelrad dreht ist völlig unerheblich. Wenn die Achse erst ohne das Flügelrad losläuft und dann gegen das Flügelrad schlägt, ist die Wahrscheinlichkeit sogar noch viel höher, dass irgendewas kaputt geht, als wenn das Flügelrad direkt mitläuft.

Sei es drum, ich hab die Pumpe jetzt seit 5 Jahren so laufen, einwandfrei, ohne Probleme...

Erkaeltung

God

Re: Eheim 1048 Problem

Freitag, 2. März 2007, 20:33

Zitat von »nodder«



Aber es ist doch völlig egal, ob zwischen Flügelrad und Achse nen bisschen Spiel ist oder nicht. Auf dem Flügelrad lastet ja kein Druck. Ob sich die Achse jetzt nen Millimeter mit oder ohne das Flügelrad dreht ist völlig unerheblich. Wenn die Achse erst ohne das Flügelrad losläuft und dann gegen das Flügelrad schlägt, ist die Wahrscheinlichkeit sogar noch viel höher, dass irgendewas kaputt geht, als wenn das Flügelrad direkt mitläuft.

Sei es drum, ich hab die Pumpe jetzt seit 5 Jahren so laufen, einwandfrei, ohne Probleme...


Die Achse läuft sowie nicht weil es eine Achse ist und keine Welle. Und den Rest hast du auch nicht verstanden.

mario_cell

Senior Member

Re: Eheim 1048 Problem, zu STARK ?

Freitag, 2. März 2007, 20:56

He LEUTE
Hört auf mit diesen Achsen und Rädern
Es passt ja alles.
Könnt ihr mir nur sagen, ob die EHeim 1048 zu stark für mein Sys (siehe oben) ist?
Dass sie zu stark das ganze wasser pumpt und dadruch zu rattern beginnt?

schneemann

Full Member

Re: Eheim 1048 Problem, zu STARK ?

Freitag, 2. März 2007, 21:03

dreh und kipp einfach mal das gehäuße ein bischen vll kommt dann die luft leichter heraus...

schneemann

mario_cell

Senior Member

Re: Eheim 1048 Problem, zu STARK ?

Freitag, 2. März 2007, 21:25

Jo habe ich gemacht
Dann wurde der aquatube auf einmal halb leer.
Dann füllte ich das Wasser nach und nun lass ich sie bis morgen inder früh laufen.
Ich denke mir, dass die Pumpe das Wasser nur mit schwierigkeit durch den radi bringt.
Aber kann es nicht genau sagen
Was kann da sein?
:-/

Erkaeltung

God

Re: Eheim 1048 Problem, zu STARK ?

Freitag, 2. März 2007, 21:39

Da kann z.b. eine Luftblase im Radi sein.

mario_cell

Senior Member

Re: Eheim 1048 Problem, zu STARK ?

Freitag, 2. März 2007, 21:41

Aber übertrieben ist die EHEIM 1048 schon oder?
ICh habe die nur genommen, da ich dachte, ich werde eh noch aufrüsten auf RAMkühler usw

Wie bekommte ich denn die Blase aus dem Radi raus?

Erkaeltung

God

Re: Eheim 1048 Problem, zu STARK ?

Freitag, 2. März 2007, 22:10

Saug mal mit dem Mund ;D

Ansonsten : Schütteln, drehen, Case würfeln. Dabei Pumpe laufen lassen.
Pumpe in kurzen Abständen AUS und EINschalten (Oft!!)

nodder

Full Member

Re: Eheim 1048 Problem

Samstag, 3. März 2007, 03:37

Zitat von »Hatschi«


Die Achse läuft sowie nicht weil es eine Achse ist und keine Welle.

Also bei meiner Eheim dreht sich die Achse (die Du dann auch gerne Welle nennen kannst).

Zitat von »Hatschi«


Und den Rest hast du auch nicht verstanden.

Ach so einer bist Du...

@mario_cell: Probier's halt aus mit dem Teflonband. Ich habe damals auch rumprobiert, bis ich fast wahnsinnig geworden bin. Dann habe ich das Rad fixiert und seit dem läuft die Pumpe seit über 5 Jahren nahezu geräuschlos.

Erkaeltung

God

Re: Eheim 1048 Problem, zu STARK ?

Samstag, 3. März 2007, 04:30

1. Achsen drehen sich nicht. Wellen drehen sich. Das du von Mechanik kein Ahnung hast hab ich ja schon geschrieben.

2. Die Achse der Eheimpumpen ist das Teil welches aus Keramik besteht. Dieses steckt auf beiden Seiten in einer Gummi-Buchse. Und da dreht sich somit schon gleich 2mal nix.

mario_cell

Senior Member

Re: Eheim 1048 Problem, zu STARK ?

Samstag, 3. März 2007, 09:05

ICh habe das Case heute mal gedreht (die Pumpe war über Nacht ein) und da kamen wieder luftblasen in den AB und ich musste das Wasser wieder nachfüllen.
Sonst ist nirgends eine Luftblase.
Die muss dann ja im Radi sein, oder?

Weil die Pumpe selber hat ja nicht, habe die getestet in der Badewanne

Erkaeltung

God

Re: Eheim 1048 Problem, zu STARK ?

Samstag, 3. März 2007, 09:28

Jaja, alles ganz normal das mit der Luft.
Ganz leise wirst du deine 1048 höchstwahrscheinlich aber nicht bekommen. Unterwasser ist was anderes, da sind die Eheims immer leiser als im Inlinebetrieb.

mario_cell

Senior Member

Re: Eheim 1048 Problem, zu STARK ?

Samstag, 3. März 2007, 10:01

Hallo
Ich habe den Eheim-Mod gemacht und die Pumpe ist ca um 50% leiser geworden, ganz leise ist die aber noch immer nicht.
Was kann ich da noch tun?

nodder

Full Member

Re: Eheim 1048 Problem, zu STARK ?

Samstag, 3. März 2007, 14:09

Zitat von »Hatschi«

1. Achsen drehen sich nicht. Wellen drehen sich. Das du von Mechanik kein Ahnung hast hab ich ja schon geschrieben.

Ja, das hast Du bereits geschrieben, dass Du damit nur Schwachsinn von Dir gibst sollte aber klar sein.

Zitat von »Hatschi«


2. Die Achse der Eheimpumpen ist das Teil welches aus Keramik besteht. Dieses steckt auf beiden Seiten in einer Gummi-Buchse. Und da dreht sich somit schon gleich 2mal nix.

Das Keramikteil interessiert hier überhaupt nicht, das dreht sich nämlich nicht, schön dass Du das auch schon begriffen hast. Wir könnten jetzt noch alle anderen Teile der Pumpe aufführen, die sich nicht drehen, was allerdings nicht zur Problemlösung beiträgt. Deshalb konzentriere ich mich hier (seit dem ersten Satz) auf das Teil, welches sich dreht, eben das, wo das Flügelrad draufsitzt. Ob Du das jetzt Welle oder Achse nennen magst ist völlig egal. Warum Du von der Keramikachse redest ist mir schleierhaft, die habe ich nie erwähnt. Und wenn Du Dich jetzt an dem Wortdreher Achse-Welle aufhängst und damit Deine komplette Kompetenz begründest und meine in Frage stellst, zeigt das nur, wie beschränkt Du bist.

Klassische Selbstüberschätzung ala "Ich habe mehr Posts als Du und bin deshalb schlauer". So einen gibt's in jedem Forum...

Nochmal (für Doofe):
Flägelrad sitzt locker auf einem... Teil (damit Hatschi glücklich ist, nenne ich es ab sofort Welle). Das sorgt dafür, dass die Pumpe unliebsame Geräusche macht. Fixiert die Verbindung ein wenig mit Teflonband, lassen diese Geräusche zu 99% nach.

@mario_cell:
Das ist doch schonmal ein Fortschritt. Ist es einfach nur leiser geworden oder ist das Geräusch jetzt ein anderes?
Und auch wenn ich damit wieder gegen den Wissensgott Hatschi rede: Die kriegt man nahezu geräuschlos. Bei meiner höre ich noch so eben das Motorbrummen, jede Festplatte in meinem Rechner ist lauter. Also nicht aufgeben. ;)

mario_cell

Senior Member

Re: Eheim 1048 Problem, zu STARK? DRINGEND HILFE N

Samstag, 3. März 2007, 15:46

Jo wie bekomme ich die leiser

ICh habe mal in nem aquarien-geschäft gefragt warum die so laut ist, und der meinte, der gegendruck sei zu hoch.
Denn ich habe ja nur 500ml im system und denke, die 1048 mit 600l/h ist zu stark.

atomfrede

Senior Member

Re: Eheim 1048 Problem, zu STARK? DRINGEND HILFE N

Samstag, 3. März 2007, 18:38

hört sich nach schwachsinn an. in meinem ersten system hatte ich weit weniger als 500 ml. und die eheim war komplett lautlos und ist es heute auch noch. evtl. nochmal den eheim-mod überprüfen, musste den bei mir auch zweimal machen, weils beim erstenmal nicht richtig geklappt hat.

mario_cell

Senior Member

Re: Eheim 1048 Problem, zu STARK? DRINGEND HILFE N

Samstag, 3. März 2007, 18:59

Ja, den Eheim-Mod habe ich nun 2mal gemacht
Einmal mit Tesafilm, das zweite mal mit Teflonband
Beides erreicht das selbe Ergebnis.
Und das Pumpenrad sitz fest auf der Achse.
Ich habe keinen Plan mehr :-/
Bin kurz davor, mir ne 1046er zu kaufen

Hat noch wer Vorschläge, wie ich die ruhig stellen kann?

PS: Entkoppelt habe ich die Pumpe nur mit nem 4mm dicken Gummistreifen, den ich unter die Pumpe gesetzt habe
Kann das vllt der Fehler sein?

atomfrede

Senior Member

Re: Eheim 1048 Problem, zu STARK? DRINGEND HILFE N

Samstag, 3. März 2007, 19:54

weiß nicht, ob es daran liegen kann, aber versuch mal etwas schaumstoffartiges, hatte ich damals und etwas besseres hab ich bis jetzt nicht gefunden

nodder

Full Member

Re: Eheim 1048 Problem, zu STARK? DRINGEND HILFE N

Samstag, 3. März 2007, 19:59

Nochmal die Frage:
Is das Geräusch nach dem Mod das gleiche, nur leiser oder ist es ein anderes?
Ich glaube nicht, dass es was bringen wird, ne 1046 zu nehmen.

Gruß
Nodder