• 24.07.2025, 10:32
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

@re@50

Foren-Inventar

Re: Eheim 1048 Problem, RADIATOR FRAGE !

Sonntag, 4. März 2007, 14:46

wenn luft im radiator ist und dieser vor dem ab hängt dann landet die luft daraus im ab und nicht in der pumpe.

mario_cell

Senior Member

Re: Eheim 1048 Problem, RADIATOR FRAGE !

Sonntag, 4. März 2007, 14:47

Ja, das is klar.
Aber die Pumpe müsste ja trotzdem leise gehen, oder?
Denn es ist ja keine Luft mehr in der Pumpe, sondern im Radi

@re@50

Foren-Inventar

Re: Eheim 1048 Problem, RADIATOR FRAGE !

Sonntag, 4. März 2007, 14:54

dann ist die pumpe defekt, hast doch garantie drauf.

mario_cell

Senior Member

Re: Eheim 1048 Problem, RADIATOR FRAGE !

Sonntag, 4. März 2007, 14:55

Ja habe ich, warum?
Kann ich die zurückschicken?

PS: Aber unter wasser funktioniert die einwandfrei

EDIT: ich habe dich in icq geaddet.
Geh mal online

@re@50

Foren-Inventar

Re: Eheim 1048 Problem, RADIATOR FRAGE !

Sonntag, 4. März 2007, 14:57

klar kannst du sie zurück schicken porto mußt du aber bezahlen und am besten was kleines dazu schreiben.


ps.: icq geht immo nicht bin auf Sendung. (siehe sig)

mario_cell

Senior Member

Re: Eheim 1048 Problem, RADIATOR FRAGE !

Sonntag, 4. März 2007, 15:00

Ich schicke die nicht zurück
Glaubst geht es mit ner 1046er besser?

@re@50

Foren-Inventar

Re: Eheim 1048 Problem, RADIATOR FRAGE !

Sonntag, 4. März 2007, 15:01

wenn die pumpe kaputt ist gehts mit ner anderen besser egal welche.

mario_cell

Senior Member

Re: Eheim 1048 Problem, RADIATOR FRAGE !

Sonntag, 4. März 2007, 15:02

Ja aber die Pumpe is ja net kaputt, denke ich
Weil unterwasser (Badewanne ;)) ist sie komplett leise

@re@50

Foren-Inventar

Re: Eheim 1048 Problem, RADIATOR FRAGE !

Sonntag, 4. März 2007, 15:07

dann lass sie mal nen paar tage laufen evtl. ist wirklich noch luft in ihr, hatte das auch mal mußt die pumpe 5 mal auseinander nehmen bevor endlich ruhe war.

mario_cell

Senior Member

Re: Eheim 1048 Problem, RADIATOR FRAGE !

Sonntag, 4. März 2007, 15:21

Also ich denke die Pumpe ist zu stark
Ich werde mal ne EHEIM 1046 versuchen

@re@50

Foren-Inventar

Re: Eheim 1048 Problem, RADIATOR FRAGE !

Sonntag, 4. März 2007, 15:30

die pumpe ist NICHT zu stark wie oft den noch, es gibt einige die haben viel stärkere pumpen im kreislauf.

aber da du ja anscheind auf keinen hier hörst bin ich nun raus.

Titanmenn

Senior Member

Re: Eheim 1048 Problem, RADIATOR FRAGE !

Sonntag, 4. März 2007, 15:53

Hallo

So wie er es beschreibt ist noch Luft drin und so wie der

AB an der Pumpe ist wird sich daran nichts ändern weil immer

wieder Luft angesaugt wird !

Eheim ist nicht selbstansaugend und daher ist es Pflicht das

der Sauganschluss am AB an der Tiefsten stelle angeschlossen

wird um ein Ansaugen der Luft zu verhindern !!!!

mario_cell

Senior Member

Re: Eheim 1048 Problem, RADIATOR FRAGE !

Sonntag, 4. März 2007, 16:51

Ich habe schon die Anschlüsse richtig an die Pumpe gelegt
Das Wasser fließt nun immer stetig in die Pumpe
Aber warum macht die Pumpe dann so ein Geräusch :-/

pharao

Moderator

Re: Eheim 1048 Problem, RADIATOR FRAGE !

Sonntag, 4. März 2007, 16:54

weil wahrscheinlich noch eine kleine Luftblase in der Pumpe hängt. lass die Pumpe mal 2-3 Tage im Dauerbetrieb laufen, dann sollte sich das gelegt haben.
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

mario_cell

Senior Member

Re: Eheim 1048 Problem, RADIATOR FRAGE !

Sonntag, 4. März 2007, 17:00

Ich hatte die Pumpe mal 12 Stunden laufen, aber es wurde nicht besser. :-/
ICh könnte die Pumpe ja mal unterwasser zusammenschrauben, dann dürfte ja keine luft mehr drin sein

TheCradle

Full Member

Re: Eheim 1048 Problem, RADIATOR FRAGE !

Montag, 5. März 2007, 20:37

Ich würd mir keine neue kaufen. Bei mir wars am Anfang auch dasselbe Problem, hab sie jetzt einfach in ein "Becken" gestellt - dann is sie leiser geworden, und nach einer Zeit is sie komplett lautlos geworden.

GeorgeMFly

Junior Member

Re: Eheim 1048 Problem, RADIATOR FRAGE !

Montag, 5. März 2007, 22:11

Hallo

mein Kreislauf hat 13 Kühler + Radi + 6 Schnellkupplungen, Gesamtlänge ca. 16 Meter (Pumpe:1046, seit 5 Tagen 1048 )! wenn einer Gegendruck an der Pumpe hat, dann wohl ich. Ich sage Dir Deine Pumpe zieht Luft. Klar kannst Du Dir die 1046 zulegen dann sparst Du sogar Strom! aber mit dem Geräusch hat das nix zu tun. Ich hatte genau das gleiche Problem wie du am Anfang, ewig dieses Geräusch: ÄTZEND! Gelöst habe ich es mit ein bisschen mehr Antikorrosionsmittel und mit Schlauchverschraubungen am AB-Ausgang und am Pumpeneingang, denn „Plug und Cool“ ist schön und gut aber es ist halt ein Drucksystem. Bei mir war die Saugkraft der Pumpe (1046!) auf der Sogseite so groß, das sie den Schlauch ein winziges Bisschen zusammen gezogen hat sodass die O-Dichtung etwas Luft durchgelassen hat. Da das Pumpenrad die Wassermasse nach Außen schleudert, sammelt sich die Luft im Zentrum also an der Achse und macht da lustige Geräusche und hat keinerlei Bestreben zum Ausgang zu treiben ;) .

Mein Tipp für einen Test:
Schließe die Pumpe an Deinen Kreislauf an und stell sie neben Deinen Rechner in einen Behälter mit Wasser. Vorsicht Strom! Vorsicht Wasser! und sorge durch rütteln und einschalten dafür das alles Luft aus der Pumpe entweicht, dann wird Sie auch ruhig. Wenn sie ruhig ist, nimm sie heraus und schalte sie ein Paar Mal ein und aus und siehe da das Geräusch ist wieder da. (sie zieht wieder Luft)

So war es bei mir. Ich habe mir danach Schlauchverschraubungen gekauft und seit dem ist Ruhe. Das Antikorrosionsmittel macht, das die Luftblase in der Pumpe ein bisschen aufschämt und dadurch leichter abtransportiert wird.

Gruß
George

cronix

God

Re: Eheim 1048 Problem, RADIATOR FRAGE !

Montag, 5. März 2007, 22:42

Also an den P'n'C Verbindungen kann es nicht liegen außer du hast sie nicht sauber zusammengesteckt. Die sind nämlich auf DEUTLICH höheren Druck als in ner Wasserkühlung ausgelegt.

GeorgeMFly

Junior Member

Re: Eheim 1048 Problem, RADIATOR FRAGE !

Montag, 5. März 2007, 22:54

Es hat aber nix mit Druck sondern mit Sog oder Unterdruck zu tun. Bei Druck wird der Schlauch nach außen gepresst und hält schön dicht (deshalb benutze ich P'n'C auch sonst überall im System) :D . Nur auf der Sogseite der Pumpe is halt Unterdruck und da kam bei mir die Luft rein. Ich hatte das Problem erst mit einem Stück (3cm) Kupferrohr gelöst da sich dann nix mehr zusammenziehen kann, sah aber hä aus. Schlauchverschraubungen sind da doch schöner! ;)

Gruß
George

cronix

God

Re: Eheim 1048 Problem, RADIATOR FRAGE !

Dienstag, 6. März 2007, 00:21

Okay, da muss ich dir recht geben, soweit hab ich dann leider nicht gedacht ;)