bei meinem jetzigen umbau möchte ich von den Plug&Cool anschlüßen wegkommen und nurnoch verschraubungen mit überwurfmutter nehmen.
Ich habe zwar noch alten Schlauch, ich gehe davon aus das es sich um PUR Klar handelt da er doch sehr hart ist.
Leider geht der schon schwer zu verbaun und nun frage ich mich ob der PVC nicht besser wäre?
Bzw wiesieht es mit Silikon Schlauch aus?
Also ich kenn die Plug&cool anschlüße nun schon 6Jahre und habe mit diesen auch an meinem Arbeitsplatz zu tun, dort werden sie sogar an medzinischen geräten verbaut aber nach ner kaputten Graka fühle ich mich einfach mit Schraubanschlüssen sicherer.
PVC ist deutlich weicher, weswegen man damit auch auf engem Raum viel leichter Verschlauchen kann.
Allerdings gibt es viel zu viele PVC Schläuche, die viel zu schnell abknicken.
den alten PUR-glasklar den du noch hast würde ich nicht mit Verschraubungen kombinieren. Ich könnte mir vorstellen das der evt. Risse in den Verschraubungen bekommt, an der Stelle wo er gedehnt und gequetscht wird.
Ich habe zur Zeit auch 6/8mm Verschraubungen im Einsatz in Verbindung mit dem schwarzen PUR. Das funktioniert einwandfrei.
Trotzdem fliegt nächste Woche alles PUR und die 6/8er verschraubungen raus und ich steige auf Tüllen mit 11mm PVC-Schlauch um.
PUR sollte man nicht mit schraubanschlüssen kombinieren da das schrauben sehr schwer geht. ich habs mal versucht und nur mit einer rohrzange hinbekommen.
PUR sollte man nicht mit schraubanschlüssen kombinieren da das schrauben sehr schwer geht. ich habs mal versucht und nur mit einer rohrzange hinbekommen.
quatsch, geht leichter als bei PVC weil PUR außentoleriert ist...
Also ich hatte auch die ersten 3 Jahre PnC im System ohne irgendwelche Probleme...
Ich bin dann aber seit meinem Barebone auf PVC und Verschraubunen umgestiegen, aus dem einfachen grund dass dieser sich wesentlich einfacher biegen lässt (Abknicken ist wenn mans nicht übertreibt nahezu ausgeschlossen) und keinen Druck auf die Kühler ausübt...
Zudem kann ich dir noch folgeden Tip bei PVC Schlauch geben...
Verbind die Kühler bereits fertig mit passendem abgelängtem Schlauch bevor du sie aufs Mainboard baust, speziel bei NB & SB....
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II
Es geht alles, bis auf PVC mit PnC-Anschlüssen.
Ich habe nun schon seit Jahren beides gleichzeitig verbaut und mit keiner der Kombinationen je Probleme gehabt.
PUR ist eine prima Sache, nur wenn man enge Radien haben möchte, dann ist der Schlauch zu steif und man bekommt zu viel Druck bzw. Zug auf die verbundenen Kühler.
PVC Schlauch ist hier viel elastischer.
Nur leider ist PVC Schlauch nicht gleich PVC Schlauch. Es gibt auch viele Varianten, die bei engen Radien gleich abknicken. Das hat nichts mit Vorsicht sondern mit dem Material des Schlaues zu tun.
Aus eben jenem Grund habe ich den 8x1 PVC Schlauch von AC seinerzeit direkt aus dem Paket in die Rundablage entsorgt.
versteh dein prob nich, dann haste wenigstens schlauch auf lager, ich kauf immer 5 meter wenn ich anderen schlauch kaufe, damit ich hier und da mal was anflicken kann oder mal bei nem umbau was da habe. ansonsten einfach hier in die sig stellen.
mir geht es nicht um die menge sondern um den schlauch an sich.
Der PUR ist ja sehr hart und den PVC soll laut Saint K nicht gut sein.
Ich will halt auf alle fälle verschraubungen nutzen und keine p&c.
Ich lese in vielen anderen foren immer das 8/6 zu klein sein soll was mir aber ncohnet ind en kopf geht. Immerhin hat die wakü bei dem durchfluss ja überall ca. die gleiche temperatur oder?
Dass 6/8er Schlauch für Waküs völlig ausreichend ist, hat AC inzwischen mit seinen Kunden zehntausendfach bewiesen. Da brauchen wir wohl keine neue Grundsatzdiskussion.
Und ich habe nicht gesagt, dass PVC nicht gut sei. Was ich anmerken wollte war, dass der 8/10 PVC Schlauch, den mir AC geschickt hat, weit entfernt war von dem, was ich von einem PVC Wakü Schlauch erwarte.
Aber vielleicht schaust du einfach mal in dein Mailfach.
Ich hab dir einen guten Tipp von AquAnakin weitergegeben (auch wenn dieser inzwischen unter die Hobbygärtner gegangen ist und lieber Gartenschläuche verlegt :p ).
wie siehts eigentlich mitlerweile mit dem ClearBlue Wasserzusatz 50 ml UV-aktiv wie lange strahlt der zusatz im wasser und in wiefern setzt er sich ab?
ablagerung in den Kühlern Radi oder Schläuchen?
Nachdem was man hier so liest, hält die Leuchtkraft nicht sehr lange an.
Wenn du sowieso keinen gesteigerten Wert auf enge Radien legst, wäre wohl UV-PUR Schlauch erste Wahl (welcher auch wunderbar mit Verschraubungen verwendet werden kann).
Wie ist den der UV aktive schlauch im vergleich zu euren alten glasklaren? also die bekommt man ja eigentlich nur mit gewalt richtig zu sprich gabelschlüßel ist von nöten anders wäre die mutter nicht drauf.
Der UV-aktive ist etwas "weicher" als der brettharte glasklare Schlauch.
Die Muttern lassen sich von Hand draufschrauben, nur ein Nachziehen mit zwei Schlüsseln schadet trotzdem nicht.