Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »deeptera«
Was spricht denn dagegen eine große Pumpe zu nehmen? Wenn sie kaum Vorteile bringt ist das doch halb so wild, die Frage wäre eher, bringt eine 1048 oder 1250 irgendwelche Nachteile?
Zitat von »SiD67«
Also ich an Deiner Stelle würde auch die 1250er nehmen! Schließlich raten ja scheinbar wirklich alle in diesem Thread davon ab...
:??? :
![]()
Zitat von »deeptera«
Die Pumpe wird ja nicht an einer zusätzlichen Steckdose angeschlossen. Der PC als Gerät wird weiterhin nur eine Zuleitung haben, die Netzteil und Pumpe versorgt. Außerdem soll die Pumpe vom Rechner geschaltet werden.
Was die Belastung der Netzteils angeht, mag ja sein dass es das schafft aber es muss ja nu nicht sein. Die 18W Leistungsaufnahme der Laing pro sind mal eben 1,5A die zusätzlich vom Netzteil gefordert werden und dort zusätzliche Abwärme erzeugen. Für die 28W der 1250 bei 230V sind es 0,122A direkt aus dem Netz, also 0,0A fürs Netzteil.
Wirklich sicher bin ich mir mit der 1250 allerdings auch nicht.
Vielleicht geh ich da wirklich mal nen Aquarienladen oder so suchen wo ich mir zumindest mal einen Eindruck von Größe und Gewicht der Pumpen machen kann.
-