Im Auftrag eines Freundes, für den wir eine Wasserkühlung planen, wollte ich mich Informieren ob für sein System ein Airplex 120 ausreichend ist oder man lieber einen Airplex 240 nehmen sollte.
Hardware besteht aktuell aus:
AMD Athlon XP 2900+ Barton
x1950GT AGP Sapphire(wird vorerst nicht mitgekühlt)
MSI KT6Delta FISR Sockel A
Gekühlt werden soll vorerst nur die CPU.
Da er aber darüber nach denkt innerhalb der nächsten 12 Monate auf einen Core2Duo aufzurüsten stellt sich die Frage ob der Airplex 120 dafür noch ausreichend wäre denn mit dem neuen System wird auch eine Grafikkarte in den Kreislauf mit einbezogen.
Momentan wäre es aus Platzgründen einfacher den Airplex 120 zu nehmen, mit etwas mehr aufwand würde man aber auch einen Airplex 240 in Gehäuse bekommen.
Im System ist und wird auch zukünftig nichts Übertaktet werden.
OC oder nicht?
So wie das System ist tut es der 120, allerdings würde ich, wenn man den C2D übertakten möchte einen 240 empfehlen. Da hat man einfach Reservern. Andererseits liefen bei mir bis jetzt 4 C2D Cpus mit Standard Vcore deutlich schneller als sie sollten und dabei werden die nicht wärmer.
Also bei einem E6600 statt 2,4 mit Standard vcore 3,2. Das wäre dann auch mit 120 drin.
.....