• 22.08.2025, 14:07
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

NdN

Newbie

Der Kaufberatung 2. Versuch

Donnerstag, 14. Juni 2007, 21:32

Hallo nochmal,

dann Versuch ich es jetzt mal etwas spezieller:

Verträgt sich denn der Aquatube mit dem Inno Protect IP? Gibt es ein Datenblatt mit den chemischen Zusammensetzung der Aquatube, die man mit dem des Protect IP vergleichen könnte?

Sind 19/13 Schläuche bei Systemen mit vielen Kühlern (CPU, NB, Graka, Mosfet, HDD, RAM) sinnvoll und schaft das eine Laing Ultra bzw. Eihem oder brauch man dafür schon DualLaing?

Braucht man dann zwei Poweradjust's um zwei Laing zu Überwachen oder gibt es eine Alternative?

Noch zu meinem ersten Thread (Kaufberatun AC vs Inno):
Ich wollte meine Kaufentscheidung, wir reden hier immerhin von 400€-500€, nicht (nur) von den Erfahrungen begeisteter Mitstreiter abhängig machen, sondern von Aussagen von Fachpersonal, auf die man sich, vielleicht im Ernstfall, beziehen könnte.
Wenn so etwas unerwünscht ist sollte in den Forumregeln oder bei der Regestrierungbelehrung nachgebessert werden, dort war nämlich meines Erachtens nichts davon zu lesen.
Ich hoffe, dass ich meinen Beitrag dieses mal so formuliert habe, dass er nicht "unerwünschten" Gefühle bei Lesern auslöst.

Schon mal im voraus danke!
Lg,
NdN

Kanalisator

Senior Member

Re: Der Kaufberatung 2. Versuch

Donnerstag, 14. Juni 2007, 21:47

Zitat von »NdN«


19/13 Schläuche


:o ;D
Gibt es sie günstig bei der Feuerwehr?
(\__/) (O.o ) (> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination

cinhcet8

Full Member

Re: Der Kaufberatung 2. Versuch

Donnerstag, 14. Juni 2007, 21:47

Hallo
Das schaft auch eine Aquastream und 13/19 schläuche braucht man nciht, es sei denn, dir geht es um die optik
Grüße
cinhcet

palme_kex

God

Re: Der Kaufberatung 2. Versuch

Donnerstag, 14. Juni 2007, 21:54

Also Aquacomputer hat als Korusionsschutz G11 bzw G12 laut VW norm und ACFluid freigegeben. Mit diesen Mitteln sollten alle AC Produkte Problemlos funktionieren.
Das inno Zeug hat keine officielle Freigabe von AC für diese Produkte.
Was das bedeutet kann ich dir nicht sagen, aber ich gehe mal davon aus das sich dein AT nicht auflösen wird.
I***** wird ja auch mit Kupfer und Aluminium in ihren Systemen arbeiten und deswegen kann da eigentlich nicht viel passieren, allerdings ist es dann dein eigenes Risiko.

Wenn du AC Kühler benutzt benötigst du keinen 19/13 Schlauch, weil alles was über 20l/h nur sehr wenig zusatzleistung bringt. Genau das selbe mit ner Dual Laing...
Du solltest mit ner Laing oder ner AS mehr als genug Durchfluss erzeugen können.

Shoggy

Sven - Admin

Re: Der Kaufberatung 2. Versuch

Donnerstag, 14. Juni 2007, 22:20

Du brauchst zwei poweradjust Controller. Für jede Laing Pumpe einen.

Ich glaube allerdings, dass du es schlauch- und pumpentechnisch ein wenig übertreibst. Diese Monster-Schläuche und eine entsprechende Pumpe kannst du dir eigentlich sparen. Da du mit dem Gedanken spielst, dir evtl. noch ein aquaero zu kaufen wäre es sinniger sich mal die aquastream näher anzusehen da du diese auch an das aquaero anschliessen kannst. Der Vorteil wäre, dass du sie dann auch direkt über das aquaero ansteuern/auslesen kannst bzw. das die Pumpe bei Fehlfunktion auch eine Notabschaltung in Gang treten kann sofern das Relais des aquaero entsprechend verkabelt ist.

Wenn du zudem ernsthaft planst auch die Festplatten zu kühlen, dann wäre es je nach Hardware bzw. der restlichen Wasserkühlungs-Komponenten ratsam den Platten einen eigenen Kreislauf zu spendieren da du sie ansonsten evtl. eher heizt statt kühlst. Die Festplatten sind bei der Temperatur weitaus empfindlicher als alle anderen Komonenten. Da sollte man sich also vorher überlegen ob eine Wasserkühlung für die Platten wirklich notwendig ist.

Zur Sache mit dem ersten Thread: wenn du eine Antwort vom "Fachpersonal" wünschst, dann musst du direkt per Telefon oder per E-Mail Kontant zu AC aufnehmen denn an der Verkaufsberatung hier im Forum beteiligen sich die Mitarbeiter nur äusserst selten da sie schliesslich noch ihrer normalen Arbeit nachgehen müssen. Zum anderen würden sie dir auch nicht viel mehr sagen können als die normalen User.

Dass die ganze Sache mit den Vergleichen nicht in den Forenregeln steht beruht auf einer gewissen Selbstverständlichkeit. Du wirst mir doch bestimmt Recht geben, wenn ich behaupte, dass du hier keine unparteiische Beratung bekommen würdest. Es wird mit Sicherheit niemand schreiben, dass ein Fremdprodukt X besser wäre als das von AC - und wenn doch, dann bekommt er eins auf die Nuss ;)

Papa_Schlumpf

God

Re: Der Kaufberatung 2. Versuch

Donnerstag, 14. Juni 2007, 23:14

hir gibts nur Fachmänner ;D Öhm *reusper* und Frauen natürlich 8) ;)
An sonnst hat shoggy schon alles gesagt 8)
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

x-stars

God

Re: Der Kaufberatung 2. Versuch

Donnerstag, 14. Juni 2007, 23:17

Zitat von »Papa_Schlumpf«

und Frauen natürlich 8) ;)


Viel zu wenig... ::)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

RedFlag1970

God

Re: Der Kaufberatung 2. Versuch

Freitag, 15. Juni 2007, 00:00

Zitat von »x-stars«



Viel zu wenig... ::)


Yeaa fi...n

Ja, toll das ist mal weit weg vom Thema...

Bitte wieder OT ;) :D ;D
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Papa_Schlumpf

God

Re: Der Kaufberatung 2. Versuch

Freitag, 15. Juni 2007, 12:46

Zitat von »RedFlag1970«



Yeaa fi...n

Ja, toll das ist mal weit weg vom Thema...

Bitte wieder OT  ;) :D ;D



Ja dann hau rein o0 ich seh nix ::) ;D
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

RedFlag1970

God

Re: Der Kaufberatung 2. Versuch

Freitag, 15. Juni 2007, 12:57

Zitat von »NdN«


Verträgt sich denn der Aquatube mit dem Inno Protect IP? Gibt es ein Datenblatt mit den chemischen Zusammensetzung der Aquatube, die man mit dem des Protect IP vergleichen könnte?


Also mal im Ernst: Du hast bei den ALLEN Anbietern, Kupfer, Aluminium und verschiedene Kunststoffe im Einsatz.
Glaubst du im Ernst das die Anbieter Mittelchen anbieten, welche von anderen Anbietern die Produkte zerstören könnten OHNE dabei eigene Produkte zu schädigen?
......Deine AW wird wohl nein sein und deine Frage damit beantwortet ;D
Einfach mal selber nachdenken, da kommen einem doch die besten Ideen ;)


Zitat von »NdN«


Sind 19/13 Schläuche bei Systemen mit vielen Kühlern (CPU, NB, Graka, Mosfet, HDD, RAM) sinnvoll und schaft das eine Laing Ultra bzw. Eihem oder brauch man dafür schon DualLaing?


Feuwerwehschläuche bringen rein gar nichts wenn sie am Ende durch einen 1/8" Anschluß müssen.
OK, sie bringen vielleicht dem EGO etwas als Ersatz für ....
(Vielleicht doch gut das hier nicht so viele Frauen sind 8) )

Zitat von »NdN«


Braucht man dann zwei Poweradjust's um zwei Laing zu Überwachen oder gibt es eine Alternative?


Nimm eine Aquero und eine Aquastream - datt reicht, auch fürs EGO 8)


Zitat von »NdN«


Noch zu meinem ersten Thread (Kaufberatun AC vs Inno):
Ich wollte meine Kaufentscheidung, wir reden hier immerhin von 400€-500€, nicht (nur) von den Erfahrungen begeisteter Mitstreiter abhängig machen, sondern von Aussagen von Fachpersonal, auf die man sich, vielleicht im Ernstfall, beziehen könnte.


Watt?
Für so wenig Geld kann man eine WaKü aufbauen?
Das ja nen Schnäppchen ;D


@PAPA
zufrieden?? ;D
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Papa_Schlumpf

God

Re: Der Kaufberatung 2. Versuch

Freitag, 15. Juni 2007, 13:00

Eh geht doch *knuddel* ;D
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

35712

Senior Member

Re: Der Kaufberatung 2. Versuch

Freitag, 15. Juni 2007, 15:57

Mehr Durchfluss bringt schon was. Aber nicht so viel, als dass sich die Mehrausgaben und der höhere Aufwand wirklich lohnen würden. Bei mir ist nach einem Shroud, Kaltluft ziehenden Lüftern, 2-3 Radis und einem möglichst winkelarmen sowie kurzem Kreislauf Schluss mit großartigen Optimierungen. Ich mag meine AS viel zu sehr um sie gegen eine Laing ersetzen zu können. Sie ist viel leiser und schafft auch ihre 50 - 75 l/h. Und wie Shoggy schon sagte, passt sie einfach gut zu einem Aquaero.

Wenn Du Vergleiche zu I*n*v*t*k möchtest, schau im HWL Forum. I*n*v*t*k bekommt da genau wie AC schlechte Noten auf Kühler und Radiatoren sowie Pumpen (wobei die AS und HPPS auch dort großen Anklang finden). Da sahnen andere Firmen die Preise ab. Inwiefern gerechtgertigt, sei dahingestellt. Ich gehe bei Kühlern einfach nach dem Aussehen und grob nach den Tests von z.B. HWL Printed. Ich würde mir keinen Kühler für 70€ kaufen wollen, also nehme ich einen zweite Wahl für 30€ von W*t*r*o*l und bin glücklich. Elektronik und AB gibt es bei Aqua Computer hervorragende und unschlagbare Ware. Schläuche nehme ich die, die mir gefallen und sich gut verlegen lassen. Auch der Tygon hat seine Nachteile. Wenn Du richtig gute Radiatoren willst, suche nach Thermochill. Da zahlst Du für 2-3K den doppelten Preis. Ansonsten nimmst Du "Standardware", denn eine Wasserkühlung ist ansich schon sehr leistungsstark. Selbst billig-Waküs sind meist besser als ein richtig guter Luftkühler, da sie die Wärme schneller abtransportieren können.


Also einfach dem Geschmack und Geldbeutel folgen. Richtig schlechte Produkte findest Du nur sehr wenige und bei AC eigentlich gar nicht. Selbst der viel gescholtene Airplex Evo ist ein gutes und konkurrenzfähiges Produkt, das schon den ein oder anderen Radiator hat alt aussehen lassen.
Und dann sollte man sich immer auch noch überlegen, ob man Made in Germany kaufen möchte (so viel wie möglich), oder direkt aus China und Taiwan importierte Ware.


Mein Tipp: Schieß Dich nicht auf einen Hersteller ein. Auch andere Firmen haben ihre Daseinsberechtigung. Jede hat ihr Spezialgebiet, keine kann man als DEN Überflieger bezeichnen. Sonst gäbe es die Auswahl nicht.

NdN

Newbie

Re: Der Kaufberatung 2. Versuch

Freitag, 15. Juni 2007, 17:46

Vielen dank für die vielen Antworten. Das hat mich schon mal weitergebracht.

Das mit den 19/13 Schläuchen ist eh nicht so mein Fall, da man dafür nur Tüllen benutzen kann. Und da der Schlauch sehr viel teurer ist, macht es dann ja auch keinen Sinn, wenn man nicht einmal Leistungsvorteile erzielt.
Die Duallaing war für mich auch nur eine interessante Möglichkeit, der Sache eine gewisse Extravaganz zu verleihen.
Dass ich möglichst nur von einem Hersteller kaufen möchte, liegt daran, dass die Garantie verfällt, wenn man Teile unterschiedlicher Hersteller "mischt" (z.B. Flüssigkeit von Herst. A mit Kühler von Herst. B). Wie palme&#124;kex in seinem Betrag schon sagte, es wäre eigenes Risiko, Inno Protect IP mit AT zu "mischen" und das wurde mir von Inno auch schon so gesagt (da ging es um einen Schlauch). Garantie ist mir eben sehr wichtig.

Nochmals danke für die Tipps.
NdN

Shoggy

Sven - Admin

Re: Der Kaufberatung 2. Versuch

Freitag, 15. Juni 2007, 18:00

Zitat von »NdN«

Die Duallaing war für mich auch nur eine interessante Möglichkeit, der Sache eine gewisse Extravaganz zu verleihen.

Ob das wirklich so erstrebenswert ist? ;D

So eine Dual-Laing will ordentlich entkoppelt sein denn sonst hast du schöne Vibrationen, die sich vor allem in Alu-Gehäusen hervorragend ausbreiten und natürlich ganz schön nerven können.

fabelmann

God

Re: Der Kaufberatung 2. Versuch

Freitag, 15. Juni 2007, 18:18

Zitat von »Shoggy«


Ob das wirklich so erstrebenswert ist? ;D

So eine Dual-Laing will ordentlich entkoppelt sein denn sonst hast du schöne Vibrationen, die sich vor allem in Alu-Gehäusen hervorragend ausbreiten und natürlich ganz schön nerven können.


oh ja, "leichte" Vibrationen

35712

Senior Member

Re: Der Kaufberatung 2. Versuch

Freitag, 15. Juni 2007, 18:20

Gerade der Entkopplungsgott Shoggy macht sich Sorgen um Vibrationen. Insbesondere Du müsstest doch wissen, dass die praktisch "gegessen" sind mit gewissen Methoden ;D

Ich gebe Dir trotzdem Recht: Eine Laing ist definitiv lauter als z.B. eine geregelte AS. In Verbindung mit einem AE ist diese ziemlich unschlagbar.

Edit: Das Protect IP verträgt sich zu 100% mit dem AT. Auch dieser besteht nur aus eloxiertem Aluminium.
Das wird Dir trotzdem weder AC noch Inno garantieren wollen, da sie niemals für die Verwendung von Fremdprodukten haften. Das stört mich allerdings nicht dieses Mittel mit Kühlern, Schläuchen und Anschlüssen von insgesamt 5 Herstellern zu verwenden. Ich habe bisher keine komischen Probleme gehabt, wobei ich auch nur Kupfer, Messing, Schlauch und Plexiglas im Kreislauf habe. Aber auch mit Aluminium darf das rein logisch gesehen keine Probleme ergeben. Und wenn doch, dann gibt es sowas wie Kulanz.

Schau Dich mal um in den Foren. Und dann sage mir, wie oft Du einen Vorfallvon Korrosion gefunden hast. Und dann sage mir, wie viele von diesen Vorfällen durch fehlerhafte Mischverhältnisse, oder gar fehlende Korrosionsmittel verursacht wurden. Alles was übrig bleibt ist so wie der Urknall: Heftig, undefinierbar und nach unserer menschlichen Zeitrechnung äußerst selten.