• 24.08.2025, 21:55
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Danillo3000

Junior Member

Twinplex XT Chipset und Cuplex XT Montage

Sonntag, 24. Juni 2007, 23:55

Hallo

Ich werde in den nächsten Tagen meine erste WK bauen und habe da noch einige Fragen:

1. Richtige Montage des cuplex XT auf 775 Sockel. Wo kommen die Schrauben und Federn hin? Welches ist der Einlass und welches der Auslass ?

2. Richtige Montage des Twinplex XT Chipset. Welches ist der Einlass und welches der Auslass ?


3. Sicherlich blöde Frage... wieviel Wasser nehme ich für WK.. soviel das dass Reservoir immer auf Max steht ? Geht das einfach zum Befüllen?

Danke für eure Hilfe...

Spock

Senior Member

Re: Twinplex XT Chipset und Cuplex XT Montage

Montag, 25. Juni 2007, 00:16

1. von unten nach oben
Schraube - Kunststoffscheibe - Mainboard - Kunststoffscheibe - Mutter - Kühler - Feder - Rändelmutter.

1. und 2.

Zitat von »Shoggy«


Also merken wir uns:

Bei silbernem Schein,
lass das Wasser herein.

Seine Reise endet,
wo Kupfer dich blendet.


3. So ist das richtig. Wobei etwas Wasser immer auch durch die Schläuche diffundiert und der Stand im Ab dadurch sinkt.

Zitat von »Grinchy«

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D

Danillo3000

Junior Member

Re: Twinplex XT Chipset und Cuplex XT Montage

Montag, 25. Juni 2007, 01:47

Merci...perfect.. ;D

Seppel-2k3

God

Re: Twinplex XT Chipset und Cuplex XT Montage

Montag, 25. Juni 2007, 01:53

beim twinplex gibts keinen ein und auslass in dem sinne, das ist kein düsenkühler.

Spock

Senior Member

Re: Twinplex XT Chipset und Cuplex XT Montage

Montag, 25. Juni 2007, 22:06

Auch wenn der Twinni-XT (genau wie der neue Cuplex Pro Rev. 3) keine Düsen hat so ist es dennoch sinnvoll das Wasser in der Mitte von oben auf die Struktur zu drücken.

Auch wenn dies bei der geringen Abwärme des Chipsatz nicht zwingend notwendig ist.

Zitat von »Grinchy«

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D

Seppel-2k3

God

Re: Twinplex XT Chipset und Cuplex XT Montage

Dienstag, 26. Juni 2007, 00:47

ohhh, ich hatte das anders in erinnerung, da sollte man nat. den einlass richtig wählen.