• 26.08.2025, 22:57
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

visioN.exe

Full Member

Wasserkühlung: Infos, Verbesserungen, Änderungen

Samstag, 11. August 2007, 02:33

Hallo,
ich möchte für mein aktuelles System (siehe unten) eine komplett Wasserkühlung verbauen. Jedoch bin ich mir bei ein paar Teilen noch unsicher.

Preis:
Ich investieren gerne in bessere Produkte, sehe es aber nicht ein für die gleiche Leistung mehr zu zahlen. Preislich gibt es daher eig. Keine Grenze.

Mein System:
INTEL Core 2 Quad @ 3,00Ghz mit Wasserkühlung will ich auf 3,4-3,6 takten
EVGA 680i SLI
2x EVGA 8800GTX @ SLI
4x Mushkin XP2-8500 DDR2 1024MB
Silverstone TJ07b mit Window
3x HDD wird wassergekühlt, sind RaptorX mit 150GB
4x HDD wird nicht wassergekühlt, sind Samsung 501LJ mit 500GB


Termin:
Durch zeitliche Begrenzung würde ich noch gerne bis Ende August – Anfang Septemper damit fertig sein.

An das habe ich gedacht:
Frage #1 Welcher Külher ist das beste von aquacomputer?
Frage #2 Gibt es Kühler für das EVGA nForce 680i SLI von aquacomputer?
2x 8800GTX Kühler von aquacomputer
aquatube G1/4" Sonderversion
3x HDD Box von aquacomputer, schwarz
Schlauch 11/8 Tygon
Frage #3 Gibt es gute RAM Kühler von aquacomputer für 4 Module?
2xThermochill PA120.3 Triple + Shroud + Gasket + 3 120mm Lüfter
aquaero
2x aquastream 12v

Anmerkung:
ich lege sehr viel wert auf die Optik

Meine Gedanken:
Ich habe es mir so überlegt in den Decken von meinem Case einen aquatube zu machen. In die 3 unteren, freien 5,25“ Schächte entweder die HDD Boxen. Darüber 2 aquastream (siehe unten). Auf einer externen Plexi Glas scheibe würde ich dann 2x den Thermochill montieren und nacheinander durchlaufen lassen.

Ich will 2 Kreisläufe machen und zwar so:
Kreislauf 1: aquastream1 --> SB --> NB --> SpaWa --> CPU --> RAM1 --> RAM2 --> RAM3 --> HDD1 --> HDD2 --> HDD3 --> Schnellkopplungsset Schott --> Radi1 --> Schnellkopplungsset Schott --> aquatube (wird mit Kreislauf 2 geteilt) --> usw.
Kreislauf 2: aquastream2 --> GPU1 --> GPU2 --> Schnellkopplungsset Schott --> Radi2 --> Schnellkopplungsset Schott --> aquatube (wird mit Kreislauf 1 geteilt) --> usw.

Fragen:
#1 Welcher Külher ist das beste von aquacomputer?
#2 Gibt es Kühler für das EVGA nForce 680i SLI von aquacomputer?
#3 Gibt es gute RAM Kühler von aquacomputer für 4 Module?
#4 Reichen die 2 Pumpen aus?
#5 Gibt es vergleichbar gute Radis von aquacomputer?
#6 Wie geht das entlüften eines aquatubes??
#7 Welche Unterschiede sind zwischen Fan-O-Matic Pro und aquaero?


Fragen über Fragen… wäre nett wenn ihr alles schnellst möglich bearbeiten könntet und es hier postet.

Danke schoneimal im voraus.

Gruß
vis!oN.exe is powered by Intel and nVidia!

gr3if

God

Re: Wasserkühlung: Infos, Verbesserungen, Änderung

Samstag, 11. August 2007, 03:26

1# Cuplex Xt Di
2# Nb und Sb auf jeden Fall Spawa bin ich gerade überfragt
3# es gibt nur einen Ram Kühler den Ramplex für 4 Module brauchst du 2 davon
4#locker
5#Was meinst du? zu Welchem? atm ist das Topmodell ein Airplex xt 360
6# Da ist ein Plexiglasdeckel den nimmt man ab dann kann Luft raus/ Wasser rein
7#Innovatek Produkte werden hier eher nicht besprochen

Was das Aquaero alles kann was da Inno Produkt nicht kann will ich hier nicht so ganz beschrieben.
Das Aquaero kann mehr bzw der Funktionsumfang mit der Aquasuite ist sehr gut.

R0ckuall

Full Member

Re: Wasserkühlung: Infos, Verbesserungen, Änderung

Samstag, 11. August 2007, 03:39

dem kann man nur beipflichten... aber die externen radis würden mich stören... hau ein in den deckel den anderen in den boden oder die seite :)
System: E6600 @ 2,4 ghz; Abit AB9pro; 2gb vitesta extreme 800; Sparkle 8800Gts 640mb @ 675mhz core/1566mhz shader/999mhz ram; 500gb Samsung, BeQuiet 530 darkpower pro @ modded Wakü: 360xt in lianli pcg70, eheim 12V, Cuplex fürn CPU, NB, SB, alle Spawas, Aqua grfx, Aquero

visioN.exe

Full Member

Re: Wasserkühlung: Infos, Verbesserungen, Änderung

Samstag, 11. August 2007, 03:40

#1 ok danke
#2 wäre sehr gut wenn mir jmd. einen sagen kann.
kannst du mit nb und sb sagen welche?
#3 sind die auch gut? soll ich dafür die hs abmachen oder?
#5 zu einem thermochill, meinst du 2x airplex xt 360 reichen aus?
#7 sorry

Ok, danke
vis!oN.exe is powered by Intel and nVidia!

gr3if

God

Re: Wasserkühlung: Infos, Verbesserungen, Änderung

Samstag, 11. August 2007, 03:44

Macht ja nix mal weiter im Text ;D

Also für den Ramplex musst du den Hs abmachen und meistenst geht der Ram mitdrauf musst du wissen.

Wenn du den Abstand der beiden mal kurz misst kann man dir weiterhelfen genauso bei den Spawas Lochabstand= Kühler.

Da ist eine Übersicht dazu:http://www.aqua-computer.de/download/Mainboard+twinplex.pdf

Ich bin zu voreilig:
Die 3 Radis reichen aus. Die Ramplex kühlen wie jeder andere Kühler auch... Was soll man da sagen ist halt Wasser am Ram.

visioN.exe

Full Member

Re: Wasserkühlung: Infos, Verbesserungen, Änderung

Samstag, 11. August 2007, 03:46

Zitat von »gr3if«

Macht ja nix mal weiter im Text ;D
Wenn du den Abstand der beiden mal kurz misst kann man dir weiterhelfen genauso bei den Spawas Lochabstand= Kühler.

ich habs erst am montag ;)

kannst mir mal sagen welche ich für nb und sb nehmen soll?

die maße poste ich am montag.

also meinst du für den kreislauf mit den grafikkarten oder den kreislauf für cpu, board, hdd, ram 2 radiatoren? oder beide 2 360er Radis?
vis!oN.exe is powered by Intel and nVidia!

gr3if

God

Re: Wasserkühlung: Infos, Verbesserungen, Änderung

Samstag, 11. August 2007, 03:50

Hmpf dada^^ Also Geld= keine Rolle dann nimm diese hier mit deinen Lochabständen:
http://www.aqua-computer-systeme.de/shop…238a63a461ba239

http://www.aqua-computer-systeme.de/shopsystem/product_info.php?cPath=7_10_1823&products_id=1570&osCsid=517baa904d218269f238a63a461ba239

http://www.aqua-computer-systeme.de/shopsystem/product_info.php?cPath=7_10_1823&products_id=1569&osCsid=517baa904d218269f238a63a461ba239

Wobei ich was verwette, dass auf deine Nb und Sb der dritte ma besten passen aber ich weiss nicht oder 680i und der 650i die gleichen Maße haben.

visioN.exe

Full Member

Re: Wasserkühlung: Infos, Verbesserungen, Änderung

Samstag, 11. August 2007, 03:54

ok, und spawas muss ich den lochabstand messen und den poste ich dann hier. hab grad geschaut mein board is bei kmelektronik auf lager, denke montag spät. dienstag ;D

geld ist 2.rangig, richtig erkannt. ich messe dann auch gleich mal die maße der nb und sb, oder sind die gleichgroß?
vis!oN.exe is powered by Intel and nVidia!

gr3if

God

Re: Wasserkühlung: Infos, Verbesserungen, Änderung

Samstag, 11. August 2007, 03:57

Auf meine sind sie gleich gross aber das weiss ich nicht ich denke 5-10 mins Google suche sollten dir auch helfen ich bin jetz aba mal im Bett ab morgen gibbet wieder Hilfe ;D

visioN.exe

Full Member

Re: Wasserkühlung: Infos, Verbesserungen, Änderung

Samstag, 11. August 2007, 04:01

Zitat

Hab zwar jetzt keinen Link, aber der Kühler passt auf die NB. Lochabstand dürften so 55mm sein, also wie auf der SB und da dort auch ein nVidia Board ist, wo der auf der SB ist, denke ich, dass der auch auf die NB passt!

denke er meint damit das NB und SB einen Lochabstand von 55mm haben, jetzt suche ich nur noch die für die SpaWas.
vis!oN.exe is powered by Intel and nVidia!

visioN.exe

Full Member

Re: Wasserkühlung: Infos, Verbesserungen, Änderung

Samstag, 11. August 2007, 04:04

Schau mal hier:
http://de.geocities.com/kleckerpage/a1.htm
kannst auch mal runterladen, ist eine Zeichnung dabei.

Verstehst du/ihr das?
vis!oN.exe is powered by Intel and nVidia!

visioN.exe

Full Member