• 26.08.2025, 17:21
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Spezies_8472

Full Member

frage zum aquatube g1/4

Dienstag, 21. August 2007, 13:46

hallo ac
sagt mal, wird es für den aquatube g1/4 auch mal eine entsprechende aquajet spülleitung geben?
tubemeter interessiert mich zwar weniger, aber der geht ja auch nicht.
hab den eindruck , ihr behandelt die g1/4 version recht stiefmütterlich ;).

oder gibt es da bereits lösungen in form von adaptern oder wie auch immer.

Big-Kahuna

unregistriert

Re: frage zum aquatube g1/4

Dienstag, 21. August 2007, 14:02

Es gibt bei diversen Shops Adapter von G1/4" Außengewinde auf G1/8" Innengewinde. Damit kannst du den originalen Aquajet benutzen, auch wenn ich denke, dass er dann etwas "tiefer" im Tube sitzen wird. Alternativ gibt es auch ein Steigrohr aus Plexi eines Fremdanbieters, dass für G1/4" Gewinde gemacht ist. Links gibts keine. ;)

Spezies_8472

Full Member

Re: frage zum aquatube g1/4

Dienstag, 21. August 2007, 14:18

Zitat von »BigKahuna«

Es gibt bei diversen Shops Adapter von G1/4" Außengewinde auf G1/8" Innengewinde.

wenn man es sich genau überlegt, ist es ja dann recht witzlos, da man dann doch wieder bei g1/8 landet - das möchte ich doch eher vermeiden.

wegen dem steigrohr hast ne kn

Spezies_8472

Full Member

Re: frage zum aquatube g1/4

Dienstag, 21. August 2007, 21:57

@BigKahuna
da du nicht auf meine kn antwortest (ok, jetzt um 19:50 Uhr hast du geantwortet, hat sich mit meinem post überschnitten), habe ich nochmal selber gesucht und eine annehmbare lösung gefunden, sogar hier im forum.
aquatube g1/4 mit selbst gebasteltem steigrohr post nr. 87

ich bin ein wenig traurig, das ac sich nicht mal dazu äußert und eine entsprechend saubere lösung anbietet :'(

@re@50

Foren-Inventar

Re: frage zum aquatube g1/4

Dienstag, 21. August 2007, 23:03

warum erst den at kaufen um angeblich höheren durchfluss zu haben um dann den durhcfluss wieder zusenken durch den kleinen durchmesser im rohr.

Spezies_8472

Full Member

Re: frage zum aquatube g1/4

Dienstag, 21. August 2007, 23:26

@SG`area50
entschuldigung...
lesen scheint für dich nen fremdwort zu sein ;)
genau das habe ich in meinem zweiten post geschrieben, was ich vermeiden will.
die lösung die ich hier gepostet habe wie auch die lösung von BigKahuna, haben keinen "kleinen" durchmesser.

ich möchte dich bitten mit dieser stichelei aufzuhören von wegen "angeblich höheren durchfluss".
mein jetziges system besteht aus "echten" g1/4 anschlüssen (keine reduzierung auf g1/8 ), ausser der at ist G1/8.
der at geht in mein altes system und im neuen soll dafür die g1/4 version.