• 23.07.2025, 01:17
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Thybald

Senior Member

Re: AquaComputer System mangelhalft??

Montag, 20. August 2007, 00:26

Naja, wie hoch wären denn die Gewinnspanne eines heute produzierten XT di im Vergleich zu einem damals als Topmodell verkauften Cuplex?
Würde mich schon sehr interessieren, da damals wohl eher noch in kleineren Stückzahlen als heute produziert wurde.

Aber lassen wird das, will den Thread ja nicht missbrauchen.

mhund

Senior Member

Re: AquaComputer System mangelhalft??

Montag, 20. August 2007, 00:44

Also ich nehm AC weil es bei mir seit JAHREN zuverlässig läuft. Meine Rechner laufen seit 2002 ohne Unterbrechung (!) mit AC Kühlern.
Die Storys von wegen Kupfer und ALU kenn ich aus der Zeit als ich in den Semesterferien als Spengler (heisst heute Sanitäranlagenbauer oder so ;)) gearbeitet habe. Ich hatte gelernt dass Rohre/Flansche in der Kombination Kupfer und Alu elektrochemisch reagieren wenn Frischwasser durchläuft wegen der Ionen die in den Mineralien stecken. Wenn aber immer das gleiche Wasser durchläuft wie in einer Heizung oder hier in einer Wasserkühlung (und da sogar destilliertes Wasser) dann hat das für die Rohre keine Bedeutung - oder vieleicht nach 20 Jahren. Also woher der Unsinn? Und das mit dem Rohrquerschnitt ist doch auch Humbug. Wenn der Querschnitt an bestimmten Stellen verengt ist, bedeutet dass doch lediglich dass die Stömungsgeschwindigkeit dort höher ist als an den Stellen, wo der Querschnitt höher ist.

Lasst Euch nicht verrückt machen und kauft Euch die WK, die Euch gefällt. Mir gefällt die WK von AC jedenfalls ...

0rpheus

Junior Member

Re: AquaComputer System mangelhalft??

Montag, 20. August 2007, 01:29

ich bin natürlich auch hochzufrieden mit meiem system ...mit dem wasser hatte ich auch nie Probleme..

hab die diskussion über "was ist besser" sein gelassen

es kam nur noch ein: alu, Kupfer, Messing und Wasser bilden eine leichte Batterie wodurch die Elektrolyse das Alu aufgelöst wird

zu der sache,welches andere system außer AC empfohlen wird, gab es den Watercool(Heatkiller), Alphacool und einige Innovatek Kühler.
Alles was reines Kupfer oder Kupfer+Kunststoff ist.

Papa_Schlumpf

God

Re: AquaComputer System mangelhalft??

Montag, 20. August 2007, 12:55

Zitat von »mhund«

Also ich nehm AC weil es bei mir seit JAHREN zuverlässig läuft. Meine Rechner laufen seit 2002 ohne Unterbrechung (!) mit AC Kühlern.
Die Storys von wegen Kupfer und ALU kenn ich aus der Zeit als ich in den Semesterferien als Spengler (heisst heute Sanitäranlagenbauer oder so  ;)) gearbeitet habe. Ich hatte gelernt dass Rohre/Flansche in der Kombination Kupfer und Alu elektrochemisch reagieren wenn Frischwasser durchläuft wegen der Ionen die in den Mineralien stecken. Wenn aber immer das gleiche Wasser durchläuft wie in einer Heizung oder hier in einer Wasserkühlung (und da sogar destilliertes Wasser) dann hat das für die Rohre keine Bedeutung - oder vieleicht nach 20 Jahren. Also woher der Unsinn? Und das mit dem Rohrquerschnitt ist doch auch Humbug. Wenn der Querschnitt an bestimmten Stellen verengt ist, bedeutet dass doch lediglich dass die Stömungsgeschwindigkeit dort höher ist als an den Stellen, wo der Querschnitt höher ist.

Lasst Euch nicht verrückt machen und kauft Euch die WK, die Euch gefällt. Mir gefällt die WK von AC jedenfalls ...


Genau  8) Strömungsgeschwindigkeit ist das Zauberwort. LEUTE AC verbaut DÜSENKÜHLER. Was macht da wohl mehr Sinn ??? Ok für die die nicht mitdenken  ::)  ;D Wasser mit hoher Geschwindigkeit auf eine Platte prallen zu lassen ist wesentlich evektiver als (btw die selbe Menge) einfach Wasser drüberplätschern zu lassen.

Ach ja und von wegen nur Kupfer oder nur Alu ... rofl woraus sind denn die Anschlüsse dieser Leute ??? Gold ???  ;D  ;D  ;D  ;D  ;D  ;D  ;D  ;D
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

saUerkraut

unregistriert

Re: AquaComputer System mangelhalft??

Montag, 20. August 2007, 15:16

Zitat von »Papa_Schlumpf«

Ach ja und von wegen nur Kupfer oder nur Alu ... rofl woraus sind denn die Anschlüsse dieser Leute ??? Gold ??? ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D


Die Anschlüsse, die in WaKüs gebräuchlich sind, sind aus vernickeltem Messing oder aus Plastik
;)

Papa_Schlumpf

God

Re: AquaComputer System mangelhalft??

Montag, 20. August 2007, 15:29

Zitat von »saUerkraut«



Die Anschlüsse, die in WaKüs gebräuchlich sind, sind aus vernickeltem Messing oder aus Plastik
;)


Ach echt ??? ;D ;D ;D ;D Das war nen Wink mim Zaunpfahl ::) ;D
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Biowulff_EAC_

Full Member

Re: AquaComputer System mangelhalft??

Montag, 20. August 2007, 17:11

Also ich bin jetzt auch stolzer besitzer seit 1 1/2 Jahren und hatte nie probs wegen auslaufen oder verfärbungen. Und vorallem mit dem Service bei AC der ist einfach Top. (da gehört auch das forum dazu^^)


AC for live
e8500 @ 4,00 Ghz @ Watercooled by AC , 4GB DDR2 1067, EVGA 680i @ Watercooled by AC, Asus X260 Top bald @ Wakü

magic_pansen

Full Member

Re: AquaComputer System mangelhalft??

Freitag, 24. August 2007, 00:20

Ich will dazu nur sagen dass meine vor 5 Jahren gebraucht (!) gekaufte wasserkühlung mit cuplex evo seit genau 5 Jahren ohne Probleme läuft. einmal wegen Modderei Wasser ausgetauscht.
Suche MX1000