• 29.07.2025, 15:24
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

gr3if

God

Re: E6300@2800Mhz zu warm?

Montag, 3. September 2007, 18:19

Das sind aber alles Conroe Chips..
wo halt nur 2 Mb Chache disabled werden.

FRAGhouse

Senior Member

Re: E6300@2800Mhz zu warm?

Montag, 3. September 2007, 18:36

Zitat von »SG`area50«

die kleinen E6xxx mit 2mb cache sind auch allendales.

Leider habe ich auf die Schnelle bei Intel nichts gefunden.

Die E4xxx haben 2 x 1 MB L2 und
die E6xxx haben (1x) 2MB L2 bzw. (1x) 4 MB L2.

Damit dürfte gr3if Recht haben.
BMW 320d (E46)

gr3if

God

Re: E6300@2800Mhz zu warm?

Montag, 3. September 2007, 19:17

Gucke man da: (vorsicht Englisch)
http://www.xtremesystems.org/forums/show…dale+4mb+chache

Ist halt nen Allendale mit 4mb Chache.
http://valid.x86-secret.com/show_oc?id=128596

Insofern werden das alles diesselben Chips sein die je nach Bedarf Features aberkannt kriegen. Klingt ach wirtschaftlich für mich.


Und da ist die intel Medlung dazu:
http://techreport.com/reviews/2006q3/e6300-vs-sff/index.x?pg=1