Hab mir vor ein paar tagen neue Hardware gekauft.
Das neue Mainboard ist das GA-P35-DS3 geworden. Da das mainboar einen ziemlich wuchtigen Passivkühler drauf hat denke ich das mein alter "twinplex" da nicht mehr drauf passt. Die Nothbridge wird bei mir schon ziemlich warm daher denk ich das es sinnvoll ist sie in den kühlkreislauf zu integrieren.
Übertaktet ist jedoch zu zeit nichts.
Hat jmd von euch vll schon Erfahrung mit dem Board gemacht und weiss was wie passt?
also ich denke mal von den befestigungspunkten müsste das gehen...wie groß is denn der NB Chip ansich? passt der Kühler da auf alle fälle? weil der passive bei dem board schon derbst groß ist...
andere frage wär noch wie is das soutbridge und mit spawa kühlern? sind die sinnvoll? oder nur für overclocking?
Die Spannungswandler sind beim DS3 eher schwierig zu kühlen da es dort keine Befestigungslöcher gibt. Wenn du aber nicht extrem übertakten willst ist dies auch nicht nötig. Für die Southbridge gibt es leider noch keinen Kühler von ac. Ob es nötig die zu kühlen ist kann ich leider auch nicht sagen.
Edit:
Zitat von »eR4ZOr«
..wie groß is denn der NB Chip ansich? passt der Kühler da auf alle fälle?
Der ist eher klein.
mfg Spock
Zitat von »Grinchy«
voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß
Habe jetzt auch das Board (wird ja auch überall empfohlen mit dem E6750 zusammen). Sowas habe ich noch nie gesehen. Die Spannungswandler sind so flach und dünn und dazwischen immer dicke Transistoren und Kondensatoren, so das man keine Chance hat da Kühler drauf zu setzen.