• 22.08.2025, 02:04
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

antesh

Junior Member

Maximus Formula SE / Fusion Block

Thursday, October 18th 2007, 9:28am

Hallo Leute!!!

habe gestern mein neues Board bekommen Maximus Formula SE
1.Wollte mal fragen welche Grösse die Tüllen des Fusions Blocks haben, 3/8 "? ???
2.Welchen Schlauch passt darauf?
3.Welche Temperaturen habt ihr bei der South-,Northbridge?
Wie warm dürfen sie werden? ???




gr3if

God

Re: Maximus Formula SE / Fusion Block

Thursday, October 18th 2007, 7:50pm

So der Schlauch kann laut Asus 8-11mm Innendurchmesser haben, dann passt er. Welchen du da nimmst ist egal.
Der von Ac benutzen Schlauch hat 8/6 ist also zu klein ich würde ihn da auch nicht draufwürgen.

Die Temps sind sehr relativ. Wenn du eine Verbesseung haben möchtest tausch die Wlp aus und bedenke das du damit deine Garantie verlierst. Ansonsten gilt, dass der Fusion block eher eine rudimentärer Kühler ist, welcher keine High End Kühllösung darstellt.

An der Stelle hätte das Msi interessant sein können.

antesh

Junior Member

Re: Maximus Formula SE / Fusion Block

Friday, October 19th 2007, 7:55am

Sorry,aber was meinst du mit Wlp? ;D

obi145

Junior Member

Re: Maximus Formula SE / Fusion Block

Friday, October 19th 2007, 9:05am

Wärmeleitpaste

antesh

Junior Member

Re: Maximus Formula SE / Fusion Block

Friday, October 19th 2007, 11:46am

benutze die Thermalright Wärmeleitpaste Chill Factor

ist die ok?

gr3if

God

Re: Maximus Formula SE / Fusion Block

Friday, October 19th 2007, 11:56am

Willst du eine ehrliche Antwort? Nein.

Richtig gut ist das Colaboratory Heatpad oder der Klassiker As5

antesh

Junior Member

Re: Maximus Formula SE / Fusion Block

Friday, October 19th 2007, 1:34pm

danke, für den Tip!!!

wieviel Temperaturunterschied kann man eigentlich erwarten zwischen wechsel der Wlp?

wo bekomm ich denn das Heatpad?

El_PResidente

Füchschen Alt-Meister

Re: Maximus Formula SE / Fusion Block

Friday, October 19th 2007, 1:41pm

Der zu erwartende Temperaturunterscheid liegt sicher im Homöopathischen Bereich.
Also ich schätze so esoterische 1 Grad oder weniger. ::)

El_PResidente
. . . . . . . 18.07.2025 8) 8) 8) 8) :D . ... :D 8) 8) 8) 8)

gr3if

God

Re: Maximus Formula SE / Fusion Block

Friday, October 19th 2007, 4:00pm

Oder auch bis zu 10. Bin gestern von Nano Wlp von einem unbekannten Hersteller auf As5 umgestiegen und hatte 10k Unterschied....

Das ist schon was.

antesh

Junior Member

Re: Maximus Formula SE / Fusion Block

Friday, October 19th 2007, 5:34pm

nicht schlecht,werd mir die Wlp auch mal zulegen.

womit verteilst du die Wlp,Spachtel...?

wie dick ungefähr?

Shoggy

Sven - Admin

Re: Maximus Formula SE / Fusion Block

Friday, October 19th 2007, 5:51pm

Und jetzt das Beste: installiert man seine CPU dreimal mit dem gleichen WLP-Typ, dann wird man höchstwahrscheinlich wieder drei mal unterschiedliche Temperaturen haben.

Denkt mal drüber nach ;)

antesh

Junior Member

Re: Maximus Formula SE / Fusion Block

Friday, October 19th 2007, 5:53pm

Das mag wohl stimmen, aber ich denke mir schon das es unterschiede gibt ;D

gr3if

God

Re: Maximus Formula SE / Fusion Block

Friday, October 19th 2007, 6:22pm

So wenig wie möglich soviel wie nötig. Das ist die wlp Regel...

Mach am besten so 2-3 Abdrücke auf dem Kühler bis du denkst ds sieht gut aus. Sollte halt eine ebene Fläche sein die Wlp.

El_PResidente

Füchschen Alt-Meister

Re: Maximus Formula SE / Fusion Block

Saturday, October 20th 2007, 7:30am

Neee Shoggy.
Bei 3 Installationen ca. 5 verschiedene Temperaturen.
;D ;D

El_PResidente
. . . . . . . 18.07.2025 8) 8) 8) 8) :D . ... :D 8) 8) 8) 8)

ronin7

Senior Member

Re: Maximus Formula SE / Fusion Block

Saturday, October 20th 2007, 12:53pm

mal abgesehem davon dass ich schon die erste durchgebrannte northbridge bei hwluxx gesehen habe. der fusionblock scheint nicht so das wahre zu sein

antesh

Junior Member

Re: Maximus Formula SE / Fusion Block

Saturday, October 20th 2007, 1:31pm

Hi,

kannste mal den Link von der Seite reinsetzen würde das gerne mal lesen/sehen

ronin7

Senior Member

Re: Maximus Formula SE / Fusion Block

Saturday, October 20th 2007, 9:25pm

http://www.forumdeluxx.de/forum/forumdisplay.php?f=12

den post weiss ich nicht mehr. ich erinner mich aber noch an das bild von dem verkokelten mainboard. an der rückseite wie der halterungsstift durchs mb geht war es an der stelle von der northbridge auf der rückseite leicht verformt (zuvor wohl geschmolzen). kein wunder die x38 brauchen fast doppelt soviel strom wie herkömmliche boards