• 20.08.2025, 05:47
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Black1

Junior Member

System Lian Li PC-G70 gut für Anfänger?

Samstag, 29. Dezember 2007, 16:05

Hallo Leute,

sieht aus als wenn es hier eine grosse (hoffe auch gute) Community gibt.

Werde mir in den kommenden Monaten einen Highend-PC (kein Overclocking) bauen und möchte diesen gerne mit einer Wasserkühlung bestücken.

Da ich in den kommenden Jahren aus beruflichen Gründen des öfteren umziehen werde (220 Volt + 110Volt Problematik) möchte ich gerne ein Kühlsystem haben welches im PC Gehäuse eingebaut ist.

Da bin ich über das "System Lian Li PC-G70" Gehäuse gestoplert und habe dazu nun ein paar fragen:

1. Bin noch Anfänger auf dem Gebiet und wundere mich ob ich damit gut zurecht kommen werde?!

2. Es gibt das System mit und ohne dem "aquaero". Ist es die €100 für einen Anfänger wert?

3. Möchte gerne "Alles" kühlen: CPU, SLI, Festplatten, Northbridge. Geht mehr? Ist es das Wert? Das System wird von mir zu 99% zum Spielen verwendet und soll so leise wie möglich sein.

4. Ich gehe davon aus, dass das "System Lian Li PC-G70" Gehäuse alle unter Punkt 3 genannten Dinge kühlen kann, oder?

5. Kann man einzelne Teile für die Wasserkühlung von unterschiedlichen Herstellern verwenden? Ich denke da z.B. daran wenn ich hier bei aqua-computer keinen Kühler für meine Wunschgrafikkarte finden sollte.

6. Habe schon einige Guides im Internet (English ist kein Problem) gelesen und wundere mich ob Ihr noch weitere Vorschläge und Tips&Tricks auf lager habt.

Ist ein bisschen viel auf einmal, aber wenn ich auch nur Antworten auf die eine oder andere Frage bekomme freue ich mich schon.

Danke für's lesen
...Black

cyberx17

God

Re: System Lian Li PC-G70 gut für Anfänger?

Samstag, 29. Dezember 2007, 17:15

Ich denk mal, solange man am Netzteil zwischen 110 und 230V umschalten kann, is das Unterfangen mit dem System kein Problem.
(Und solange man das Umschalten nich vergisst^^)

Wenn du alles in einen Kreislauf hängst sind die Temps villeicht nicht die besten.
Bzw. die Festplatten werden eher geheitzt, als gekühlt.

Ob die das Aquaaero das Geld wert ist, liegt erstmal ganz darin, wie unabhängig alles sein soll, bzw. wie Ausbaufähig.
Oder besser gesagt, wie bequem soll alles steuerbar sein?

Weil mit einem Aquaaero (AE) steuerst du ja auch zb. die Lüfter.

Ich persönlich würde es mit kaufen. Grade bei so einer Neuanschaffung.

Klar kann man verschiedene Hersteller wählen. Das Problem wird dann aber sein, das der eine Hersteller nicht den Korrosionsschutz des anderen Akzeptiert, und du somit villeicht keine Garantieansprüche oder ähnliches hast.

edit:

noch im einzelnen:
zu 1. Ja, mit etwas technischem Verständniss, und villeicht nicht gerade 2 linken händen geht das ;)
Ich habe meine erste wakü auch ohne vorwissen zusammengeschraubt.

Und wenn alles nix hilft, kann Aqua-Computer-berlin dir das auch fix und fertig einbauen usw...
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

ronin7

Senior Member

Re: System Lian Li PC-G70 gut für Anfänger?

Samstag, 29. Dezember 2007, 19:44

highend und kein overclocking schließt sich irgendwie aus. Natürlich kannst du alle Hersteller mixen. achte aber darauf, dass du nur kupferkühler verwendest. wenn du "alles" kühlen willst, solltest du mindestens nen 4fach radi nehmen. was spannungswandler (auf mainboard und grafikkarte) solltest du diese unbedingt mit ultrasoft gap pads 1mm von corad und nicht mit wärmeleitpaste bestreichen (sind sehr empfindlich gegen kratzer). Das Lianli gehäuse kann garnichts kühlen *fg

was wasserkühlungen angeht kannste dich auch bei hardwareluxx.de schlau machen. Vga kühler wirste die besten bei ac finden. Als anschlüsse würde ich tunlichst nur 10/8 schraubanschlüsse mit pvc schlauch nehmen

für nen ausführlichen erfahrungsbericht, klick auf meine signatur

imperator79

God

Re: System Lian Li PC-G70 gut für Anfänger?

Samstag, 29. Dezember 2007, 20:07

Hallo Black, willkommen im Forum

ich versuche dir mal ein paar antworten zu geben. also wenn du öfter deinen pc transportieren willst dann überleg dir gut ob du wirklich ein so großes gehäuse wie das pc-g70 benötigst. eine wasserkühlung passt auch in kleinere gehäuse rein.

zu deinen fragen:

1. das thema wasserkühlung ist nicht kompliziert, wenn du verstanden hast wie ein kreislauf funktioniert musst du nur die komponenten sinnvoll zusammenstellen.

2. das aquaero ist eine sehr gute möglichkeit um die wasserkühlung zu überwachen und die lüfter perfekt zu regeln. das aquaero ist aber nicht erforderlich denn eine gut aufgebaute wassekühlung bedarf keiner überwachung (nur gelegentlich wasserstand und durchfluss überprüfen durch sichtkontrolle im ausgleichsbehälter) und die lüfter lassen sich übers mainbord grob regeln.

3. mit "alles" kühlen geht nicht.es wird immer bauteile geben die warm werden und einen luftstrom benötigen, es geht nur "fast alles". da würde ich abwägen was sinnvoll ist. ich kühle meine festplatten beispielsweise nicht mehr mit wasser und den arbeitsspeicher auch nicht.

4. kühlen kannst du alles wofür du einen passenden wasserkühler findest. es ist egal aus welchem material er besteht solange korrosionsschutz im wasser ist. ein interner 3facher radiator sollte für alles ausreichen.

5. hersteller kannst du mischen wie du lustig bist. ich habe wasserkühlungskomponenten von 5 verschiedenen herstellern im pc, jeweils die die mir für den jeweiligen einsatzzweck am sinnvollsten erscheinen. wenn du dich für eine bestimmte verschlauchung entschieden hast benötigst du nur die passenden anschlüsse, es gibt nichts das es nicht gibt. aquacomputer bevorzugt pur-8/6 mm mit dem plug&cool system. diese gibts für die gängigen g1/4" oder g1/8" anschlüsse. ich persönliche bevorzuge andere schläuche und anschlüsse

6. tips und tricks bekommst du hier (allerdings nur zu aquacomputer produkten), ansonsten zb. bei hardwareluxx.

auch wenn ich viele teile von anderen herstellern verbaut habe, bin ich sehr überzeugt von den aquacomputer-komponenten, mich hat noch nie eins im Stich gelassen.

mfg

ice-tea

Full Member

Re: System Lian Li PC-G70 gut für Anfänger?

Samstag, 29. Dezember 2007, 20:12

Moin Moin
das AquaCpmputer System ist eine feine Sache
Design und Qualität stimmen
auch sind ja nur die besten Sachen von AC verbaut aber wenn du wirklich High-End verbauen willst und das leistungsstark und speziell leise kühlen willst, dann solltest du dich vllt. nach Fremdherstellern umschauen
ich schreibe das ungern im AC-Forum aber die AC-Radis, die zz. leider nicht von AC produziert werden, gelten nicht wirklich als die leistungsstärksten.
Also ab mit dir ins Luxx da kann man sich deinen Wünschen bestimmt besser anpassen als hier

und bitte steinigt mich nicht^^
einige AC-Produkte wie meinen cuplex XT di würde ich ja auch im Leben nie gegen den aktuellen Quark der anderen Hersteller tauschen wollen
mein Rechenknecht at sysProfile <

Black1

Junior Member

Re: System Lian Li PC-G70 gut für Anfänger?

Sonntag, 30. Dezember 2007, 01:36

Hallo,

zu nächst einmal vielen dank für die konstruktiven Antworten. Finde es toll, dass man hier nicht für so eine Anfänger Post wie meine geflammt wird.

Als Anfänger steht man ja immer erstmal vor einem grossen Berg an Informationen den man auseinander sortieren muss und vor allen Dingen verstehen.

Wenn ich das nun richtig verstanden habe, dann sollte ich vielleicht nicht das Lian Gehäuse kaufen sondern wirklich alles selbst kaufen.

Was ich dabei noch nicht so ganz verstanden habe ist die Sache mit dem Schlauch und den Anschlüssen. Es gibt wohl verschiedene Durchmesser, aber was passt wo drauf und was sind die gängigen Grössen?

Ich brauche wohl folgende Dinge, bitte ergänzt oder korrigiert mich:

1. Pumpe
2.1. Kühler:CPU Kühler
2.2.a. Kühler: GraKa (2x für SLI)
2.2.b. Kühler: GraKa RAM (WaKü oder Passive Kühlrippen?)
2.2.c. Kühler: GraKa Spannungswandler (Macht das Sinn?)
2.3. Kühler: Northbridge
2.4. kühler: Spannungswandler MoBo (Macht das Sinn?)
3. Radiator (Was bedeutet hier x-fach?)
4. Ausgleichsbehälter
5. Steuer- und Kontroll-Gerät
6. Zubehör (Schlauch, Kühlmittel, Verbindungsstücke, etc.)

Da Sets immer einen Schwachpunkt haben wäre ich für eine individuelle Stückliste (evtl. per PM von unterschiedlichen Herstellern) sehr dankbar.

In wie fern machen externe passive Kühler (Un-)Sinn? Sind diese empfehlenswert oder stösst man da recht schnell an die Grenzen der Kühlleistung?

Nochmals vielen Dank für alle Anregungen.
... Black

imperator79

God

Re: System Lian Li PC-G70 gut für Anfänger?

Sonntag, 30. Dezember 2007, 02:03

Hallo,

also als Pumpe würde ich dir definitiv die Aquastream empfehlen, wenn du eine XT ultra nimmst kannst du dir eigentlich wirklich das aquaero sparen. An der Pumpe lässt sich dann, falls du es als sinnvoll empfindest, ein Durchflussmesser anschließen und auch die Lüfter nach Wassertemperatur regeln. Die Pumpe wird dann über USB mit dem Rechner verbunden.
Solltest du weitere Regelfunktionen wünschen kannst du später immernoch ein Aquaero nachrüsten.

Wenn du 2 Grafikkarten im SLI-Betrieb verbauen möchtest, empfehle ich dir definitiv Komplettwasserkühler. Die sind zwar später nicht mehr auf anderen Grafikkarten weiterverwendbar, brauchen aber wenig Platz und Kühlen auf der Grafikkarte alles, also GPU, RAM und VRM.

Die CPU-, Northbridge- und Spannungswandlerkühler kannst du ja frei wählen. In der Kühlleistung sind die Unterschiede sehr gering.

Bei allen Kühlern und Radiatoren und Ausgleichbehältern gibt es eigentlich nur 2 verschiedene Anschlussgewinde. Das sind G1/4" oder G1/8".

Für Jede dieser Gewinde gibt es nahezu alle Anschlüsse. Es Gibt plug&cool (nur in Verbindung mit PUR-Schlauch zu verwenden), dann gibt es Verschraubungen (für alle Schläuche geeignet) und es gibt Tüllen (da muss nur der Innendurchmesser stimmen)

Ich bevorzuge 11/8 (Bezeichnung für Außen- und Innendurchmesser) PVC Schlauch weil der sehr biegsam ist für enge Biegeradien. Hier bei Aquacomputer ist 8/6 PUR üblich, dieser biegt sich etwas schwerer und man arbeitet mehr mit Winkeln.

mfg

edit: bei den Radiatoren haben sich die Begriffe Single-(120er), Dual-(240er) oder Trippelradiator(360er) durchgestetzt. Dieses ist nur ein Maß für die Baulänge und gibt an wieviele 120mm Lüfter darauf montiert werden.

Es hängt halt auch sehr von der verwendeten Hardware ab welche Kühler wirklich sinnvoll sind oder rausgeschmissenes Geld.

Black1

Junior Member

Re: System Lian Li PC-G70 gut für Anfänger?

Montag, 31. Dezember 2007, 15:59

Du sagst ich kann die Pumpe über USB mit dem Rechner verbinden. Dass muss dann wohl Windows sein, oder? Wird da auch 64-bit unterstützt?

Danke für den Ratschlag mit dem Komplettkühler. Wie ist das mit der Passform? Halten sich die meisten GraKa Hersteller an das Referenzmodell, so dass dei Kühler dann auch passen?

Was bedeutet G1/8" und G1/4" sind das einviertel und einachtel Zoll Gewinde-Schrauben?

- plug&cool (nur in Verbindung mit PUR-Schlauch zu verwenden)
- Verschraubungen (für alle Schläuche geeignet)
- Tüllen (da muss nur der Innendurchmesser stimmen)

Wenn Du einen PVC Schlauch verwendest welchen Anschluss verwendet man am besten dazu?

Für einen PC mit folgendem brauche ich was für einen Kühler:
- 2x NVidia 8800 Ultra SLI
- Intel Core2 Extreme QX9770
- 4GB DDR3 RAM
- RAID 1/0 Disks

Wenn ich es richtig verstehe kann ich den Radiator unterbringen wo es mir am besten passt. Welcher Platz is am besten geeignet um die Lüfter die auf dem Radiator angebracht sind auch für einen Generellen Luftstrom im Gehäuse zu nutzen um weitere Lüfter zu vermeiden.

Nochmal vielen Dank und einen Guten Rutsch ins neue Jahr.
... Black


Es hängt halt auch sehr von der verwendeten Hardware ab welche Kühler wirklich sinnvoll sind oder rausgeschmissenes Geld.

gr3if

God

Re: System Lian Li PC-G70 gut für Anfänger?

Montag, 31. Dezember 2007, 16:03

2 Ultra brauchen 2 Komplettkühler für 88gtx Karten.
Den Intel Core 2 Duo kannst du mit jedem Wasserkühler kühlen, da kannst du gerne nach Optik kaufen.

1/8 und 1/4 Zoll sind die Gewinde Grössen für die Adapter. Die andere Seite bestimmt die Schlauchgrösse zwischen 8 aussen und 6 innen Durchmesser bis hin zu 11/8.

Wenn du auf Ac Produkte und Pvc Schlauch setzen willst brauchst du Verschraubungen für 11/8 Schlauch.

Der Radiator im Dach oder im Boden ist an der Stelle egal. Oben bietet sich insofern an als, dass die warme Luft so aus dem Gehäuse gesogen wird.

magic_pansen

Full Member

Re: System Lian Li PC-G70 gut für Anfänger?

Montag, 31. Dezember 2007, 17:34

Also ich hab das bei mir so gemacht, dass der Radiator im Deckel ist und ein 80er Papst hinten im Gehäuse Luft ranholt. Das Netzteil ist unten und saugt im Moment auch raus, wenn ich aber geschaut hab ob ich das ohne Spuren öffnen kann drehe ich den Lüfter.

Also du solltest auf jedenfalls schauen dass der Radiator irgendwoher Luft bekommt. Das kann auch ein einfaches Loch irgendwo sein, aber auf jedenfall muss irgendwo ein Durchbruch sein.
Suche MX1000

ronin7

Senior Member

Re: System Lian Li PC-G70 gut für Anfänger?

Montag, 31. Dezember 2007, 21:16

auf dem gehäusedach gibts massig luft :)

neis1

Junior Member

Re: System Lian Li PC-G70 gut für Anfänger?

Dienstag, 1. Januar 2008, 05:25

Hallo Black,
ich möchte nun gar nicht näher auf deine Zusammenstellung eingehen aber definitiv bist du als Anfänger bei mk
am besten aufgehoben.
Ich weiß nicht ob ich direkt verlinken darf, deswegen laß ich das mal aber google hilft. ;)
Die Anfänger FAQ bei "mk" ist mit die beste Deutsche die du im Netz findest und hat mir damals auch sehr geholfen.
Die sind Hersteller unabhängig und du wirst dort im Forum nachträglich freundliche Hilfe und einen netten Umgangston finden.So empfinde ich das zumindest was nicht heißt das es hier nicht so ist ;)
Allerdings wird hier nicht gern über Fremdprodukte diskutiert und bei deinen System vorstellungen solltest du das nicht außer acht lassen.
Bei AC Produktspezifischen fragen bist du hier natürlich an der richtigen stelle.

HWL, oft genannt, ist zwar die größte Community aber eher für erfahrene User.Ich denke du solltest erstmal grundsätzliches über das kühlen von PC Komponenten mit Wasser erfahren und danach selbst entscheiden in welche Richtung es gehen soll.Bei HWL dreht sich momentan immer noch alles um HighFlow, wobei man mittlwerweile auch schon gemerkt hat das man mit 2 Laings die Gesetze der Physik nicht brechen kann. ;)

Bei 1-2 Antworten mußte ich schmunzeln denn ich sehe kein Problem dein System zu verwirklichen und das bei guten Temperaturen.
Du stellst zwar große Anforderungen was die Wakü leisten muß aber das ist dennoch alles im Rahmen, wenn auch im großen Rahmen ;)
Da du nicht übertakten möchtest, das imho überhaupt kein widerspruch zu HighEnd ist,sollte das wie gesagt gut machbar sein.

Wenn man die 2. Graka und eine HDD mal weg lässt habe ich gleiches gekühlt mit komponenten die 2 Jahre alt und älter sind.
Eheim1046,HTF Dual, der vorgänger vom NexxosXP(weiß grad nimmer wie der hieß) eigenbau NB + eigenbau DualHDD Kühler+eigenbau Graka Kühler. Meine Wassertemp. war um die + - 35C.

Weil wir hier bei AC sind mache ich nun doch 1-2 Vorschläge nicht das man meinen Post bzw. meine Empfehlung negativ auffasst.
Als getestete AC Produkte kann ich dir die AquastreamXT sehr empfehlen genauso wie das Aquaero.Das ist zwar mit der Ultra Variante nicht mehr unbedingt nötig, dennoch hat es features die nicht in dem Maße in der Ultra Variante enthalten sind und ich finde es macht sich immer gut, so ein Display.
Bei den Kühlern ists auch immer eine Sache des Geschmacks welcher dir,bei ähnlicher Leistung, am besten gefällt.
Rabatte sind auch immer drin wenn du eine größere bestellung über einen Shop hast.Einfach im Vorfeld nachfragen.

Das wird aber überall bei Produktspezifischen Foren sein.Das ist nicht AC like.Oder darf man das hier gar schreiben ?

In diesem Sinne :)







Suche komplettkühler für Graka Leadtek 6600gt-TDH PCIe

Stefan_K.

Moderator

Re: System Lian Li PC-G70 gut für Anfänger?

Dienstag, 1. Januar 2008, 15:06

1. Bin noch Anfänger auf dem Gebiet und wundere mich ob ich damit gut zurecht kommen werde?!

Das ist egal welches System Du wählst, Du wirst mit allen gleich gut/schlecht zurechtkommen. Der Vorteil ist, daß Du Dir bei den fertigen Systemen ne Menge Arbeit sparst, die Dir als Anfänger schwer fallen wird.


2. Es gibt das System mit und ohne dem "aquaero". Ist es die €100 für einen Anfänger wert?

Dann nimm es erst ohne aquaero, dafür aber mit aquastream XT Ultra. Wenn Du danach immer noch Reglbedarf hast kauf es nach.

3. Möchte gerne "Alles" kühlen: CPU, SLI, Festplatten, Northbridge. Geht mehr? Ist es das Wert? Das System wird von mir zu 99% zum Spielen verwendet und soll so leise wie möglich sein.

Geht und gibt Sinn, viele Festplatten sind inzwischen sehr leise. Ob eine weitere Dämmung der Platten Sinn macht musst Du entscheiden.

4. Ich gehe davon aus, dass das "System Lian Li PC-G70" Gehäuse alle unter Punkt 3 genannten Dinge kühlen kann, oder?

Ja, problemlos.

5. Kann man einzelne Teile für die Wasserkühlung von unterschiedlichen Herstellern verwenden? Ich denke da z.B. daran wenn ich hier bei aqua-computer keinen Kühler für meine Wunschgrafikkarte finden sollte.

Ich kenne jetzt direkt zwar keine aktuwelle Karte, die wir nicht kühlen können, aber ja .. kombinieren kannst Du problemlos.

6. Habe schon einige Guides im Internet (English ist kein Problem) gelesen und wundere mich ob Ihr noch weitere Vorschläge und Tips&Tricks auf lager habt.

Videoanleitungen

unsere FAQ

Gruß

Stefan

Black1

Junior Member

Re: System Lian Li PC-G70 gut für Anfänger?

Mittwoch, 2. Januar 2008, 20:51

Hi Stefan,

vielen Dank für Deine Zusammenfassung. Denke auch, dass ich mit Euerem Komplettsystem anfangen werde.
Kann damit ja erstmal Erfahrung sammeln und mich damit langsam aber sicher in die Thematik einarbeiten und dass System dann anpassen.

Dazu jetzt noch ein paar praktische Fragen.

1. Liefert Ihr auch Weltweit, in meinem Fall nach Tokyo?
2. Wenn ich das Lian PC-G70 und die ganzen Kühlkörper bestelle brauche ich dann och irgendwelche Extras wie extra Schlauch oder Steckverbindungen oder ähnliches?

Da ich mir nicht sicher bin ob Du in diesem Thread nochmal vorbei kommst werde ich mir erlauben Dir diesen Text auch per PM zu senden.

Vielen Dank
... Black

Stefan_K.

Moderator

Re: System Lian Li PC-G70 gut für Anfänger?

Donnerstag, 3. Januar 2008, 01:43

Grundsätzlich wird überall hingeliefert, für Dich wird es aber einfacher sein übder den AC Händler in Japan zu gehen. Die Größe des PC70 wird von DHL im Einzelversand als Sperrgut angesehen Was das dann kostet brauche ich wohl nicht zu erwähnen. ;-)

zu 2. eigentlich alles dabei. Da Du aber nicht um die Ecke wohnst solltest Du ein paar gerade/gewinkelte Anschlüße/Schlauch und Ähnliches besser mehr kaufen

ronin7

Senior Member

Re: System Lian Li PC-G70 gut für Anfänger?

Samstag, 5. Januar 2008, 19:20

wie kommen wir jetzt auf Japan?  ::)

EDIT: man ich bin blind! :o

Syn74x

Senior Member

Re: System Lian Li PC-G70 gut für Anfänger?

Samstag, 5. Januar 2008, 19:35

Zitat von »ronin7«

wie kommen wir jetzt auf Japan? ::)


wo soll denn tokyo sonst liegen ? ::) ::) ::)

m4jestic

Senior Member

Re: System Lian Li PC-G70 gut für Anfänger?

Dienstag, 8. Januar 2008, 17:34

Ich denke was hier noch gar nicht angesprochen wurde:

Nachdem du dein System wohl öfter transportieren willst, solltest du bedenken dass so ne Kiste sau schwer wird

Krampus

Senior Member

Re: System Lian Li PC-G70 gut für Anfänger?

Dienstag, 8. Januar 2008, 17:37

Zitat von »m4jestic«

Ich denke was hier noch gar nicht angesprochen wurde:

Nachdem du dein System wohl öfter transportieren willst, solltest du bedenken dass so ne Kiste sau schwer wird


Jo, es gibt sogar einen Kandidaten bei dem wiegt das Teil 45kg ;)

Max_Payne

God

Re: System Lian Li PC-G70 gut für Anfänger?

Dienstag, 8. Januar 2008, 19:42

Also ich will nur mal anmerken dass mein PC-G70 relativ leicht is im Vergleich zu meinem alten CS-901 ;)



Gruß Max Payne