• 22.08.2025, 13:26
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

The-JC

Junior Member

Northbridgekühler gesucht

Sonntag, 17. Februar 2008, 21:09

Guten Abend liebe AC Gemeinde,

ich habe seit einiger Zeit ein Aquaduct 360 (noch das alte), einen cuplex XT di und einen auqagraFX Kühler mit welchen ich sehr zufrieden bin.

Nun wollte ich aufgrund von etwas erhöhten Temperaturen noch meine Northbridge kühlen, wobei ich aber keinen Kühler finde der auf ein Asus P5W64 WS Pro passt. Die Befestigung besteht aus zwei Ösen welche mit Hilfe einer Metallspange den Kühler festhalten.

Nun meine Frage weiß jemand welche Kühler passt?

Ich bedanke mich schonmal im Vorraus für alle Antworten.

pharao

Moderator

Re: Northbridgekühler gesucht

Sonntag, 17. Februar 2008, 21:14

von der Befestigung an den Ösen würde ich eher abraten, es ist schon einigen Leuten passiert, daß diese Ösen von der Kraft, die die Federn der Befestigung des Twinplex auf sie ausüben aus dem Mainboard gerissen wurden. Wenn du nicht vorhast das Board in nächster Zeit zu wechseln würde ich Wärmeleitkleber verwenden.
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

The-JC

Junior Member

Re: Northbridgekühler gesucht

Sonntag, 17. Februar 2008, 21:19

Danke für den Tipp aber Wärmeleitkleber wollte ich eigentlich vermeiden da sich ja schon einige Leute die Northbridge komplett vom Motherboard gezogen haben. Hätte ich doch bloß einen Monat auf das Striker Extreme gewartet. Naja wenn es keine Möglichkeit gibt muss es eben so bleiben wie es ist.

The-JC

Junior Member

Re: Northbridgekühler gesucht

Sonntag, 17. Februar 2008, 21:27

Was mir gerade auffällt welcher Twinplex sollte das dann sein und vorallem wie befestige ich den Twinplex an den Ösen?

pharao

Moderator

Re: Northbridgekühler gesucht

Sonntag, 17. Februar 2008, 21:35

das wäre z.B. dieser.

Beschreibung der Befestigung steht in der Produktbeschreibung ;)
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

The-JC

Junior Member

Re: Northbridgekühler gesucht

Montag, 18. Februar 2008, 20:04

Danke für den Tipp aber das Plexiglas ist leider höher als die Ösen auf meinem Board ich bräuchte irgendwas flacheres. Aber macht ja nix. :-/

Max_Payne

God

Re: Northbridgekühler gesucht

Montag, 18. Februar 2008, 20:12

--> http://youtube.com/watch?v=QAITzSPDOzM

Da wird alles erklärt :)




Gruß Max Payne

The-JC

Junior Member

Re: Northbridgekühler gesucht

Montag, 18. Februar 2008, 20:51

Alles klar jetzt geht mir ein Licht auf ;D.
Ich dachte ich hätte schon alle Tutorials angeschaut aber das da noch solche Metallhaken dazugehören war mir bis jetzt unbekannt (hatte schon vor mir selbst was zu fräsen).

Aber wie immer wurde hier kompetent weitergeholfen. :)

Mit Dank und Gruß

The-JC

Alex

Senior Member

Re: Northbridgekühler gesucht

Montag, 18. Februar 2008, 21:19

Aber bitte sei wirklich vorsichtig. Diese Ösen sind alles andere als die Musterlösung. Ein etwas festerer Zug daran und sie sind ab. Im schlimmsten Fall fallen sie z.B. auf die GraKa und verursachen einen Kurzschluss. Also Federn so wenig wie möglich spannen und keinen Zug durch die Schläuche ausüben. Am besten anders befestigen, z.B. mit Wärmeleitkleber (mach ich auch nicht gerne, aber bei diesen Ösen würde ich es machen)

Nase

Junior Member

Re: Northbridgekühler gesucht

Montag, 18. Februar 2008, 22:05

Du kannst dem Kleber auch etwas normale Wärmeleitpaste wie Artic Silver oder ahnlich beimischen dann geht die Klebkraft etwas zurück===> hält immer noch Bombenfest geht aber einfacher wieder ab ;)

Stefan_K.

Moderator

Re: Northbridgekühler gesucht

Dienstag, 19. Februar 2008, 00:59

Ich habe nicht gezählt, wie oft ich diesen bei Kunden verbaut habe, aber wisst Ihr wie viele damit zurück kamen ?

Das soll nicht heißen, daß alle Boards ordentlich hergestellt werden, aber Ihr lest hier in 54 Jahren vielleicht von 10 Leuten diese Berichte, verkauft wurden von diesen Kühlern aber einige mehr. Die, bei denen es problemlos läuft werden sich nicht melden. ;-)

Alles halb so wild.