• 21.08.2025, 05:04
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Sonni

Senior Member

Bakterien in der Wakü - *vorerst erledigt*

Samstag, 26. April 2008, 13:28

hallo zusammen..
jetzt hab ich auch den scheiß da..
Ich hab irgendwelche kleinsten grünlichen Teile in meiner Wakü
Verstopft durch einen Schleim ist nichts.
Können das Bakterien sein ?
(meine Mutter meinte das sind Pseudomonas aeruginosa)

Naja wichtiger wäre mir ob das schädlich ist und die Kühlleistung bereinträchtigt..

Kühler hab ich bereits gereinigt, alles durchgespühlt.
War auch nur dest. H20 und AC-fluid
[nein ich will keine Diskussion über Ac-fluid, ich werd auch weiterhin dabei bleiben (ich will kein blaues wasser durch G11?!, sondern klares! )

@re@50

Foren-Inventar

Re: Bakterien in der Wakü

Samstag, 26. April 2008, 13:29

Schädlich: indem sie wakü verstopfen und du es regelmäßig reinigen mußt.

Beinträchtigen der Kühlleistung: Ja wenn der kreislauf verstopft wird.

Und Optisch sieht es nicht schön aus.

Sonni

Senior Member

Re: Bakterien in der Wakü

Samstag, 26. April 2008, 13:51

soweit schon klar..
verstopft war komischerweise nichts
und das wasser im AT war relativ sauber
nur als ich es komplett entleer habe, war das wirklich ne grüne brühe

Sonni

Senior Member

Re: Bakterien in der Wakü

Samstag, 26. April 2008, 15:29

gibt es eigentlich ne möglichkeit diese Bakterien abzutöten?
Hilft da Desinfektionsmittel was?

PsiQ

Senior Member

Re: Bakterien in der Wakü

Samstag, 26. April 2008, 17:41

Möglichkeiten:
1.Es gibt den KFZ-Wasserzusatz auch in Transparent

2.AC-Fluid sollte angeblich das Zeugs abtöten

3.Ablassen, abkochen, wiederinfüllen ??

4.Filter einbauen/ab und an wechseln.

5.Desinfektionsmittel unbekannter Chemischer Reaktionsweise würde ich nicht in die Wakü kippen, wenn du Pech hast greifen die Lösungsmittel die Kunststoffe an und machen sie Spröde.

6.Starken UV-Strahler zum desinfizieren verbauen...
P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski

Sonni

Senior Member

Re: Bakterien in der Wakü

Samstag, 26. April 2008, 18:29

zu 1) name? ^^
zu 2) Tut es aber scheinbar nicht
zu 3) Verwende lieber gleich neues Wasser
zu 5) Fängt ein Filter wirklich Bakterien auf?
zu 5) Ok.. [Meines hätte nur Ethanol und Propan-2-ol drin]
zu 6) Bringt bei schwarzen Schläuchen wohl auch relativ wenig..

danke für dein hilfe ;)

phips

Full Member

Re: Bakterien in der Wakü

Samstag, 26. April 2008, 19:37

Mir gefällt die grüne Färbung von G48 auch nicht wirklich aber hab mich als notwendiges Übel dran gewöhnt...

Als erstes würde ich, wenn es unbedingt klar sein soll ein Konkurrenzprodukt ausprobieren.

Wenn es aber bei ACFluid bleiben soll könntest du versuchen deinen Kreislauf mit einem Kühlerschutz zu spülen.
In meinem ACFluid-Mecker-Beitrag sind auch ein par Bilder die schön zeigen wie sich (ebenfalls) grünes Zeug recht zügig aufgelöst hat.
Wenn alles nach ein par Tagen weg sein sollte kannst du ja wieder ACFluid ranlassen.

Zettih

God

Re: Bakterien in der Wakü

Samstag, 26. April 2008, 23:17

@Sonni:
KEIN ETHANOL oder Spiritus in die Wakü kippen, es sei denn Deine Kühler sind ohne Plexi - das mag Ethanol nämlich gar nicht.

Dino

Administrator

Re: Bakterien in der Wakü

Sonntag, 27. April 2008, 00:49

Hi

Ich finde es als Biologe immer saucool, wenn ARTNAMEN fallen, obwohl es vielleicht Millionen Bakterienarten gibt die "so ähnlich sind" und dazu noch tausende echte nahe verwandte Arten.

Und wenn man dann doch von Fach ist (Bakteriologe für in Wasser lebende Arten), wird man erst recht nicht Artnamen nennen, weil man viele Bakterien nur!!! über ihren DNA-Fingerabdruch zuordnen kann. Schon mal ein EthBr SDS-Page davon gemacht? :P

Ganz nebenbei habe ich mich in einem Studium auf Käfer spezialisiert, und würde mir nur ein 20-30 Arten aus dem stehgreif zutrauen sie zu bennenen. Rund 300 Arten habe ich bestimmt, eine witzig kleie Zhal für die 8500 in Mitteleuropa vorkommenden....

--> Artbestimmung mit Link: Blödsinn³

Als Hilfe für dein Problem sei dir noch genannt, einmal die Schläuche zu spülen und die Kühler zu reinigen.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Sined

Full Member

Re: Bakterien in der Wakü

Sonntag, 27. April 2008, 03:49

Hi, Ich hatte dieses problem auch habe dann die kühler ausernander genomen und die mit esig sauber gemacht und dann wahr alles ok wider. ;D
Lian Li-PC 75 | Intel Q9650 @3,0Ghz |Western Digital 300GB Raptor | ASUS P5Q Turbo@ iP45 | Corsair Dominator @DDR2 1066 8GB | Zotac @GTX 285 | Nezteil: Be Quiet @550WI :thumbsup:

Papa_Schlumpf

God

Re: Bakterien in der Wakü

Sonntag, 27. April 2008, 17:28

warum wollt ihr immer gleich die grosse käule ??? Du wäscht dir auch deine hände mit seife und nicht mit ethanol o0 spühl doch einfach mal das sys anständig mit ner einfachen lauge durch... zur not mit paar spritzer sakrotan 1-2% Das ganze über nen 10l eimer ordentlich durchspühlen danach 2-3 x mit klarem wasser die rückstände rausspühlen. Einmal mit destl. wasser nachspühlen und neue ac mischung rein. fertig 8)
Und hört doch auf wegen plexi verträgt dies und das nicht.
1) Kein mensch sollte das zeug pur benutzen... brauchts nicht
2) das soll auf keinen fall als dauerzusatz in die kühlung
kurz durchspühlen juckt das plexi nicht... die fiessen marsbewohner aber scho ;D
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Labrat

God

Re: Bakterien in der Wakü

Dienstag, 29. April 2008, 01:05

kannst du uns daten zu deiner wakü geben? komponenten, laufzeit, durchschnittliche wassertemperatur?

interessant wär auch ein bild von diesen grünlichen teilen.

wenn du sicher gehen willst: wasser ablassen, zentrifugieren, dekantieren und die feststoffe in salzsäure lösen. wenn sie sich lösen, ist es wahrscheinlich nichts biologisches sondern eher kupferphosphat.

Papa_Schlumpf

God

Re: Bakterien in der Wakü

Dienstag, 29. April 2008, 12:35

Zitat von »Labrat«

kannst du uns daten zu deiner wakü geben? komponenten, laufzeit, durchschnittliche wassertemperatur?

interessant wär auch ein bild von diesen grünlichen teilen.

wenn du sicher gehen willst: wasser ablassen, zentrifugieren, dekantieren und die feststoffe in salzsäure lösen. wenn sie sich lösen, ist es wahrscheinlich nichts biologisches sondern eher kupferphosphat.



;D ;D ;D ;D Du hast ideen :P
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Sonni

Senior Member

Re: Bakterien in der Wakü

Dienstag, 29. April 2008, 18:24

Zitat von »Labrat«

kannst du uns daten zu deiner wakü geben? komponenten, laufzeit, durchschnittliche wassertemperatur?

interessant wär auch ein bild von diesen grünlichen teilen.

wenn du sicher gehen willst: wasser ablassen, zentrifugieren, dekantieren und die feststoffe in salzsäure lösen. wenn sie sich lösen, ist es wahrscheinlich nichts biologisches sondern eher kupferphosphat.


Komponenten:
AMD X2 4660+ und ATI 1800XT mit Wakü (Fremdkühler)
Laufzeit.. ähm ka genau, so 2-8h am Tag (und ab un zu auch durch)

Durchschnitts Wassertemperatur: Idle: 32°C (so 35; jedoch läuft der Rechner auch erst knapp ne dreiviertel Stunde)
Temps CPU: 32 Idle / 52 Last
Gpu: 44 Idle / 63 Last

Hab das ganze jetzt mehrmals mit Normalem dest. Wasser durchgespült, Kühler mit Zitronensäure gereinigt, nochmals mit leichter Konzentration von Desinfektionsmittel, und dann nochmals 2x mit G11 durchgespült, jetzt wieder AC Fluid drin.
Läuft jetzt seit 2 Tagen wieder gut, mal schauen obs so bleibt ;)
(wurde nach und nach immer besser *erleichtert bin)

Und ich hab besseres zu tun, als alles zu entrifugieren, zu dekantieren und die feststoffe zu lösen.

Bilder gibt es leider keine, meine Mutter hat die Brühe einfach weggeschüttet, bevor ich Bilder machen konnte.
Sollte das Zeugs wieder kommen (was wir doch alle nicht hoffen ;D) dann gibts welche.

quacklength

Full Member

Re: Bakterien in der Wakü - *vorerst erledigt*

Donnerstag, 1. Mai 2008, 04:13

wenn garnix mehr hilft, der tipp vom chemielaborant:

edit by hobbes: das hier ist doch kein Chemielabor
AMD Ryzen 7 5800X | MSI X370 GamingProCarbon | 32GB G-Skill FlareX (14-14-14-34@3200) | Sapphire RX 7900 XT | Corsair Force MP510 960 GB | Samsung Evo 960 500GB | LG BluRay Brenner | LG DVD-Brenner | Enermax Revolution X't II 650W | 240*128 GLCD | CPU/Grakas/Chipsatz/SpaWa/SSD (AC)-waküed mit E-Schweissgerät Radi (>5L Wasser) - controled by AE6pro+AS+FW | BILDER! nicht aktuell | SUCHE: CuplexEvo - v1.0 bevorzugt, andere Version auch OK!

palme_kex

God

Re: Bakterien in der Wakü - *vorerst erledigt*

Donnerstag, 1. Mai 2008, 09:56

In meinem System würde das nit funktionieren...
Hab vor nen paar Tagen mein System in nen Case montiert und vorher das wasser aus cpu un graka kühler gelassen....
Ohne ansaugen mitm Mund hab ich da kein durchfluss hinbekommen...

Ekelig genug war das Glysantin alle mal und auch AC Fluid schmeckt nicht besonders lecker... Aber dabei dann gleich mich derbe vergifften wollt ich nicht ^

phips

Full Member

Re: Bakterien in der Wakü - *vorerst erledigt*

Donnerstag, 1. Mai 2008, 11:35

Schon richtig dass dann Schluss wäre mit den Bakterien...

Kurze Erklärung zu "hochgiftig": Bei Einnahme von geringsten Mengen (laut Wikipedia z.B. 1,5ml 10%-ige Lösung) treten innerhalb von Minuten schwerste Vergiftungserscheinungen ein.
Und zu allem Überfluss wirkt [...] auch noch erbgutverändernd.

Ohne jede Ausbildung würde ich nicht damit "rumspielen".

pharao

Moderator

Re: Bakterien in der Wakü - *vorerst erledigt*

Donnerstag, 1. Mai 2008, 11:54

Ansonsten geht's noch, quacklength?
Hier hat kaum ein User die entsprechende Ausbildung um solche Chemikalien handhaben zu können - und wer weiß hier schon, wie sich das mit den Komponenten (verschiedene Schläuche, Plexi, Kupfer, Alu, ACFluid, ...) verträgt?
Wenn's nach mir ginge würdest du für den Post hochkant aus dem Forum fliegen >:(

zum Glück ist das ursprüngliche Thema schon erledigt, da kann ich ohne Reue schließen
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.