• 25.08.2025, 17:52
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Ieldra

Full Member

Fragen zum Aquatube und Zubehör

Mittwoch, 28. Mai 2008, 14:30

Hallo,

hier die erwähnten Fragen:

1. Aquatuning.de bietet zum Aquatube diese Frontblende an. Die finde ich im AC Shop nicht... Die Einbaublenden im AC Shop gefallen mir überhaupt nicht, schon, weil sie quadratisch sind. Gibt's die von Aquatuning angebotene Frontblende offiziell nicht mehr? In dem Fall müsste ich mich wohl mit dem Kauf beeilen.

2. Ein anderer Hersteller bietet einen dem Aquatube ähnlichen AGB mit "Bullauge" an - dort wird empfohlen, dazu noch einen weiteren AGB zu installieren, da er sonst leicht volläuft, was den optischen Effekt ruiniert. Ist da etwas dran oder wollen die mir nur das Geld aus der Tasche ziehen?

3. Ich sehe das doch richtig, dass man die Pumpe nicht unbedingt direkt am AGB montieren muss - wichtig ist nur, dass das Wasser von allein zur Pumpe fließt, d.h. ich kann den AGB ein Stück weiter oben im Gehäuse montieren und durch einen normalen Schlauch mit der unten im Gehäuse montierten Pumpe verbinden. Richtig?

mfg
Ieldra

El_PResidente

Füchschen Alt-Meister

Re: Fragen zum Aquatube und Zubehör

Mittwoch, 28. Mai 2008, 15:34

Hiho.

1. Die Frontblende ist für die Montage des AT im Aquabay. Deswegen heißt sie ja auch ""Frontblende für AquaBayAT".  ;)
Die gibt es bei AC natürlich, nur auch etwas versteckt beim Aquabay-Zubehör: Ersatzteile/Aquabay
Du kannst damit natürlich genauso den AT im Gehäuse montieren, wenn Dir diese Blende besser gefällt.

2. Machst Du den Kreislauf voll, ist auch der AGB voll.  ;)
Egal bei welchem AGB. Das ändert auch kein 2-ter oder 3-ter AGB im Kreislauf. Da hast Du evtl. etwas falsch verstanden.

3. Ja, genau so gehts. AGB oben (Idealerweise am höchsten Punkt des Kreislaufs) und Pumpe unten.
Direkt (also ohne Schlauch) kannst du keine Pumpe am Aquatube befestigen. Also kann die Pumpe auch weiter unten stehen und nur durch den Schlauch zum "Pumpen-Zulauf" (der vordere Anschluß bei einer Eheim 104X oder AS) mit dem niedrigsten Anschluß des AT verbunden sein.

El_PResidente
. . . . . . . 18.07.2025 8) 8) 8) 8) :D . ... :D 8) 8) 8) 8)

Ieldra

Full Member

Re: Fragen zum Aquatube und Zubehör

Mittwoch, 28. Mai 2008, 16:20

Zitat von »El_PResidente«

Die Frontblende ist für die Montage des AT im Aquabay. Deswegen heißt sie ja auch ""Frontblende für AquaBayAT". ;)
Die gibt es bei AC natürlich, nur auch etwas versteckt beim Aquabay-Zubehör: Ersatzteile/Aquabay
Du kannst damit natürlich genauso den AT im Gehäuse montieren, wenn Dir diese Blende besser gefällt.

Moment mal - ich verstehe es so, dass ich für die Montage im PC-Gehäuse gerade das Aquabay brauche, also insgesamt den Aquatube, das Aquabay AT und die Frontblende. Oder ist das die gleiche Blende, die das Aquabay AT ohnehin hat, und sie sieht auf dem Aquabay AT-Bild nur so schmutzig aus?
Ursprünglich ist meine Frage nämlich entstanden, weil das AB AT auf dem Bild im AC-Shop überhaupt nicht gut aussieht (etwa im Vergleich zum Konkurrenzprodukt) und ich deshalb auf die Idee kam, die dekorativen Blenden müsse man separat kaufen.

Ansonsten danke für die Antworten :)

palme_kex

God

Re: Fragen zum Aquatube und Zubehör

Mittwoch, 28. Mai 2008, 16:50

Also um den AT im gehäuse zu montieren benötigt man keinerlei blenden...
Die Blenden erleichtern die sache natürlich etwas, weil man zum dann beim Ausschnitt ins Gehäuse nicht sooooo viel sorgfallt walten lassen muss..

Das Aquabay ermöglicht dir die Montage des Aquatubes in 2
5 1/4" Schächten... So musst du am gehäuse nichts zersägen, und kannst direkt hinter dem AT auch noch die Pumpe moniteiren.

Wenn du den Aquatube aber irgend wo im gehäuse montieren willst hast du 5 möglichkeiten.

a) Du schneidest ein nahezuperfektes Loch in das Gehäuse was nur unwesentlich größer ist, wie die PlexiglasScheibe des ATs...


b)
Du montierst den Aquatube mit hilfe der normalen Blende im Gehäuse...
[img]http://www.shoggy.de/ac_forum/case06_aquatube_k.jpg
[/img]

c)
Du montierst den Aquatube mit hilfe der Aquabayblende im Gehäuse

d)
du montiest den Aquatube im Aquabay
[img]http://freenet-homepage.de/meinrechner/bilder/jeff_pc/galery/galery1.jpg
[/img]
e)
du montierst im/auf dem gehäuse wo du ihn von unten befestigst, das geht sowohl mit als auch iohne jeglicher art von blenden...


Die paar bilder habe ich jetzt mal fix aus der Usergallerie unter Selbstgebauter hier ausm Forum zusammen gesucht.

Alex

Senior Member

Re: Fragen zum Aquatube und Zubehör

Mittwoch, 28. Mai 2008, 16:56

Das Aquabay ist zur Montage des AT in 2 5,25" Schächten. (keine Arbeiten am Gehäuse notwendig) Eigentlich hat es eine Edelstahlblende, du kannst aber auch deine Alublende verwenden. Die quadratische Blende ist zur Montage eines AT irgendwo am Gehäuse (oft im Deckel), dann muss aber ein Loch in das Gehäuse geschnitten werden.

Edit: zu spät ;)

Ieldra

Full Member

Re: Fragen zum Aquatube und Zubehör

Mittwoch, 28. Mai 2008, 17:03

Ah....die Variante mit dem selbst ausgeschnittenen Loch hatte ich nicht bedacht.

Das klärt aber immer noch nicht die Frage, ob die unter "Ersatzteile" zu findende, recht gut aussehende silberne Frontblende im 2x5,25"-Format für das Aquabay AT dieselbe ist, mit der das Aquabay AT normalerweise ausgeliefert wird (die aus dem eher häßlichen Aquabay AT-Bild). Die Situation ist die: ich will den Aquatube in zwei 5.25"-Schächte eines Silverstone TJ10S-W (silber) einbauen, und ich hätte gern eine dekorative Blende, die die Frontpartie meines Gehäuses nicht schlecht aussehen lässt. Muss ich nun eine Extra-Blende kaufen oder nicht?

EDIT: OK, Frage geklärt, ich kaufe das Grundgerüst und und die Alu-Blende.

El_PResidente

Füchschen Alt-Meister

Re: Fragen zum Aquatube und Zubehör

Mittwoch, 28. Mai 2008, 17:39

Wenn Du Dir genau dieses Aquabay kaufst, ist eine Edelstahlblende schon dabei. Und die Aquatuning-Blende und auch das Aquabay selbst ist dasselbe wie bei AC. kein Konkurrenzprodukt. (Aquatuning ist Reseller!)

Du kannst auch den Aquabay Grundkörper kaufen und z.B. die Schwarze Alu-Blende dazu.

El_PResidente
. . . . . . . 18.07.2025 8) 8) 8) 8) :D . ... :D 8) 8) 8) 8)

Ieldra

Full Member

Re: Fragen zum Aquatube und Zubehör

Donnerstag, 29. Mai 2008, 00:48

Zitat von »El_PResidente«

Wenn Du Dir genau dieses Aquabay kaufst, ist eine Edelstahlblende schon dabei. Und die Aquatuning-Blende und auch das Aquabay selbst ist dasselbe wie bei AC. kein Konkurrenzprodukt. (Aquatuning ist Reseller!)

Ja, das habe ich inzwischen verstanden - jetzt stellt sich nur noch die Frage, welche der Blenden - die Edelstahlblende oder die silberne Alu-Blende - am besten zu einem Silverstone TJ10S-Gehäuse passt. Das ist leider aufgrund der Bilder kaum zu entscheiden. Sollte jemand Erfahrungswerte haben, wäre ich dankbar für einen Hinweis.

Alex

Senior Member

Re: Fragen zum Aquatube und Zubehör

Donnerstag, 29. Mai 2008, 19:13

Das Gehäuse ist wahrscheinlich aus Alu, also würde ich auch eine Alublende nehmen.

Ieldra

Full Member

Re: Fragen zum Aquatube und Zubehör

Freitag, 30. Mai 2008, 12:47

@Alex:
Danke!

@palme|kex`:
Im einem der Bilder oben sehe ich den Aquatube recht weit unten eingebaut, fast ganz unten im Gehäuse. Kann man das einfach so machen oder muss man da zusätzliche Vorkehrungen treffen, damit das Wasser zur Pumpe läuft?

Ich frage, weil mir die 5,25"-Schächte ausgehen - mit Aquadrive, DVD, Aquaero und Aquabay käme ich auf 5, ich habe aber nur 4. Also dachte ich mir, ich montiere mein Aquatube unten zur Seite zeigend ins Gehäuse, anstelle eines der Festplattenkäfige, und ersetze das linke Lüftungsgitter meines TJ10 durch eine Plexiglassscheibe mit einem runden Loch für den Aquatube. kA ob das funktioniert, ist bisher nur so eine Idee... Eine andere Möglichkeit wäre, das Aquadrive irgendwo anders einzubauen, man muss die Front ja nicht unbedingt sehen. Ich hab' nur keine Idee, wo.

mfg
Ieldra

Les_Conrads

God

Re: Fragen zum Aquatube und Zubehör

Freitag, 30. Mai 2008, 13:35

Der einzige Zeitpunkt, wo die Position von Pumpe und AGB relativ zum Gehäuse relevant ist, ist beim befüllen.
Da die Pumpe eine Pumpe und keine Sauge ist, muss ersteinmal Wasser drinnen sein, um vorgedrückt zu werden. Ich empfehle da immer, das Wasser durch die Schläuche mit dem Mund zu saugen.
Einzig sollte der AGB vor der Pumpe kommen, damit die evtl eingefangenen Luftblasen nicht durch die Pumpe rasseln.

Wenn du erstmal das Wasser im Kreislauf hast, ist es hetzlich egal, ob Pumpe und AGB oben oder unten stehen - der Kreislauf ist schließlich geschlossen.

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

palme_kex

God

Re: Fragen zum Aquatube und Zubehör

Freitag, 30. Mai 2008, 14:19

Joa so isses...
Und wenn du den AT sag ich mal in die front einbaust, musst du ja das gehäuse eh Kippen um das ganze zu befüllen...
Würd halt lediglich drauf achten, das die Pumpe im Befüllungszustand unterhalb des Ats liegt... So das, das Wasser einfach nachlaufen kann.