Irgendwie passt das alles nicht zusammen......
2500 Euro für PC Hardware, dann nur 100 Euro fürs Gehäuse....
Deine 2500 Euro für Hardware ist in einem Jahr nur noch die Hälfte wert......nur mal so
Du kannst Dein Geld ausgeben wie Du willst, aber ich würde ein hochwertiges Gehäuse kaufen und da nicht so sehr aufs Geld schauen. Denn den Tower kannst Du auch noch verwenden, wenn Du die nächste Hardware kaufst....Ist also eher als einmalige bzw längerfristige Investition zu sehen.
Des weiteren frage ich mich immer wieder was Leute mit mehreren Grafikkarten in einem Rechner machen. Ist das wirklich immer notwendig? Ich spiele auch mit einer Grafikkarte alle aktuellen 3D Games.
2 Karten brauchen mehr Strom, produzieren mehr Lärm und oder Wärme. Reicht dann ein 500 Watt netzteil noch aus? Hat es genügend Stromstecker für die GrKa.....
Aber ok, auch hier....jeder kann sein Geld ausgeben wie er denkt.
Aber man sollte sich dann auch nicht wundern, das da einiges an Kühlleistung erforderlich ist. Und das ganze noch passiv.... hm.
Frage: Was macht denn der Rechner während Du schläfst? Downloaden? Mit einem 4 Kernprozessor und SLI Grafikkarte?
Nun ja.....
Ich würde mir für diesen Falle eher einen billigen und lautlosen Download PC gönnen.
Selbst der größte Radiator benötigt Luft um gut zu kühlen. Siehe beim Auto. Die Kühler sind riesig und der Fahrtwind kühlt das ganze super. Aber was passiert im Stau oder Stadtvehrkehr? Richtig, es schaltet sich ein Lüfter hinzu......Weil ohne Luftzug selbst der größte radiator nur ein minimum seiner Arbeit verrichten kann.
Zum Thema Silent: Bevor Du Deine gedrosselten 120 er Lüfter hören wirst, wird Dich Deine Festplatte nerven. Steckst Du diese dann auch gedämt in den Kühlkreislauf, sollte die Wassertemp nicht zu hoch sein, um die Platten nicht zu heizen statt zu kühlen.
Also Wärmeabgabe, Kühlleistung und Lautstärke stehen immer im Verhältnis.
Falls es ein PKW geben sollte, der 300 km/h fährt, dabei 5,5 Liter auf 100 km braucht und nur 25.000 Euro kostet nehme ich auch einen

