• 29.07.2025, 19:40
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Phobos2k

Junior Member

Pilz im system

Dienstag, 1. Juli 2008, 22:57

Hi
Ich habe vor einiger zeit ein neuen tower zugelegt und dazu musste ich natürlich meine wasserkühlung umbauen und neue schläuche ziehn. Nach nen paar wochen ist mit beim kontrollieren ob noch genügend wasser drin ist aufgefallen das sich das wasser trüb gefärbt hat und in meiner Tank o matic ein weiß grüner schlamm drin war. Habe dann erstmal allles ausgebaut und alle sachen so weit wie es geht sauber gemacht. Nur den radi könnte ich natürlich nicht aufmachen und auswischen sondern nur mit Destilierten Wasser ausspühlen neue schläuche rein und wieder gefüllt. Heute habe ich nochmal nachguckt und das wasser färbt sich wieder trüb und im cpu kühler kann ich schon auf den metall ne schicht erkennen.
Gibt es ne möglichkeit die kacke wieder los zu werden ???
Habe mir schon überlegt das ganze mit kochenden wasser auszuspühlen nur weiss ich nicht ob das die pumpe und der rest überlebt.

pharao

Moderator

Re: Pilz im system

Dienstag, 1. Juli 2008, 23:13

kein Kochendes Wasser nehmen.
lieber die Komponenten mit Spülmittel ordentlich reinigen. (danach wieder gründlich ausspülen)

kein Alkohol bei Plexiglasteilen nehmen, keine scharfen Reinigungsmittel verwenden.

welchen Wasserzusatz verwendest du?

edit: Willkommen im Forum :)
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Phobos2k

Junior Member

Re: Pilz im system

Mittwoch, 2. Juli 2008, 00:05

Hi
danke erstmal für die schnelle antwort.
Habe das AcFluid drin und natürlich mit Dest. Wasser

@re@50

Foren-Inventar

Re: Pilz im system

Mittwoch, 2. Juli 2008, 00:07

AcFluid ist nur für AquaComputer wasserkülungsteile freigegeben, daher kann es zu einer raktion mit fremdhersteller kühlern geben.

Labrat

God

Re: Pilz im system

Mittwoch, 2. Juli 2008, 00:21

das is vermutlich nichts organisches, sondern zink bzw. kupferphosphat / hydroxid.

könnte auch korrodiertes alu sein. bilder würden uns da sicher weiter bringen.

und bzgl. fremdhersteller & acfluid: wir wissen doch alle, dass das unsinn ist. das material ist überall das gleiche.


mach einfach alles sauber und benutze in zukunft glysantin. dann hast du bioschutz und richtigen korrosionsschutz.

Phobos2k

Junior Member

Re: Pilz im system

Mittwoch, 2. Juli 2008, 00:25

Zitat von »area«

AcFluid ist nur für AquaComputer wasserkülungsteile freigegeben, daher kann es zu einer raktion mit fremdhersteller kühlern geben.


Nen kollege hat das zeug auch drin und der hat keine probleme und er haut auch die komponenten gemixt

RedFlag1970

God

Re: Pilz im system

Mittwoch, 2. Juli 2008, 00:26

Zitat von »area«

AcFluid ist nur für AquaComputer wasserkülungsteile freigegeben, daher kann es zu einer raktion mit fremdhersteller kühlern geben.



Jo,

Kupfer ist nicht gleich Kupfer, denn das von AC muß spezielle Rituale durchlaufen um dann auch 100%tig mit AC Fluid zusammen zu funktionieren...... :P

So ein Quark..... ::)
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Harald

Full Member

Re: Pilz im system

Mittwoch, 2. Juli 2008, 01:00

Hi,

Auch bei mir zeigt sich nun eine Trübung des Kühlwassers. Ich habe G48 in einem Mischungssverhältniss von 1:5 verwendet.

Komischesrweise trat das erst auf als ich einen neuen Kühler, den ich selbstverständlich gut gespült habe, verwendet habe. Der alte hatte nur eine geschlängelte CU Leitung mit angelöteten Finnen.

Dieser Kühler hat Messingvorkammern.
Obs auch am Messing liegt ?

Gruß Harald
P5N32-E SLI-Plus, QX6850extreme@default, Nvidia 9800GTX, 8Gb Corsair CMX2-6400 rev.4.7 5:5:5:18 @1,95V

Labrat

God

Re: Pilz im system

Mittwoch, 2. Juli 2008, 01:23

schaut mal in meinem alten thread vorbei, vielleicht finden sich dann einige antworten.

http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=33608

Michen

Full Member

Re: Pilz im system

Donnerstag, 3. Juli 2008, 11:40

Hallo zusammen,

ich muss mich hier nochmal kurz einklinken weil sich letztendlich doch immer alles um die Wasserzusätze im Hinblick auf Korrosionsprobleme zu drehen scheint. Sauerstoff spielt generell ebenfalls eine große Rolle und kann durch Zusätze im System nicht 'eliminiert' werden. Natürlich sehe ich auch die Gesamtproblematik und die Tatsache, dass Ereignisse in dieser Größenordnung nicht einzig und allein auf Reaktion mit Sauerstoff zurückzuführen sind. Nur muss man sich eben klar machen, dass immer Ablagerungen entstehen im Laufe der Zeit - bei manchen mehr und bei manchen weniger. Ich hatte auch mal das Problem das meine Kühler verstopft sind, allerdings (vermutlich) mit Mikroorganismen. Habe mich damals auch totgespült, aber es half letztendlich nur ein Umstieg auf ein anderes Kühlmittel.

Gruß,
Michen

phips

Full Member

Re: Pilz im system

Donnerstag, 3. Juli 2008, 15:57

Ich hatte mit ACFluid (ausser dem grünen Schleim in den Kupferkühlern) auch noch so ein weißes Bällchen im aquatube, genau auf dem (Plexiglas-)Beleuchtungsmodul.
Das ist auch nach einer Komplettreinigung wieder gekommen.

Glysantin G30 hat dann mit dem Ding Schluss gemacht :)

Harald

Full Member

Re: Pilz im system

Donnerstag, 3. Juli 2008, 18:45

Hi,
...aber G30 ist doch speziell für Alumotoren gedacht. Da ich aber keine Aluteile in meinem Kreislauf habe verwende ich G48.

Doch dieses scheint dem Kupfer-Messingverbund nicht gewachsen zu sein.

Gruß Harald
P5N32-E SLI-Plus, QX6850extreme@default, Nvidia 9800GTX, 8Gb Corsair CMX2-6400 rev.4.7 5:5:5:18 @1,95V

Papa_Schlumpf

God

Re: Pilz im system

Donnerstag, 3. Juli 2008, 18:51

Das ganze scheint mir meist eher Elektro-Chemischer Natur zu sein :-X Leider sind Fachfrauen/männer in dem Bereich selten :-[
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat