Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »theikamp«
Die Graka kann auch durch elektrostatische Entladung kaputt gegangen sein. Um elektrostatische Entladungen zu vermeiden, sollte man vor Arbeiten am PC einen metallischen Gegenstand, z.B. das Gehäuse oder einen Heizkörper berühren.
Wenn sie vorher funktioniert hat und hinterher nicht mehr, ist die Ursache wohl irgendwo dazwischen zu suchen.
Zitat von »TWIN013«
Besteht denn hinsichtlich des Kühlungsbedarfs (mit Ausnahme der GPU natürlich) überhaupt ein Unterschied zwischen 4850 und 4870, sprich werden die RAMs und SpaWas der 4870 denn viel wärmer als bei dem kleineren Modell? Sofern man die GPU mit einem Twinplex kühlt sollte der Rest doch (einen Luftzug im Gehäuse vorausgesetzt) auch mit Passivkühlern machbar sein...?
Zitat von »area«
die 4870 kann man einfach und super mit nem twinplex kühlen und zwar so:
ist meine HD2900pro, ich habe den kühler innen einfach gegen ein twinplex getauscht, der kühler hat ja eh nur die gpu gekühlt, der rest wird mit nem dünnen blech und dem lüfter gekühlt.
Zitat von »EddieXP«
Geile Sache
Aber wie schnell/laut dreht der Lüfter? Denn falls der Lüfter wie gewohnt dreht, dürfte das ganze wohl nur halb so sinnvoll sein oder?
-