Der Southbridge-Kühler sollte laut AC-Produktkatalog passen, aber ich bezweifle das. ???
Oder sind die Aussenmaße dieses Twinnies wesentlich kleiner als die eines Twinplex 1.2?
Ich habe bei mir einen Zalman ZM-NBF47 auf der Southbridge, da der Twinnie 1.2 schon von den Aussenmassen fast die Löcher überdeckt. Und ganz ehrlich, das genügt für die Southbrigde allemal.
Für die Northbridge hab ich einfach einen Twinplex 1.2 mit der Blende die Du da als Southbridge-Belnde hast (Art. 90071)
Die Mosfets sind die Spannungswandler, die Du sowieso extra kühlen musst, weil Du um die NB zu kühlen die damit verbundene Heatpipe abmontierst.
Dafür musst Du Dich beim Fremdhersteller umsehen, AC hat dafür keinen Spawa-Kühler. Meines Wissens gibt es 2 Anbieter udn der deutlich günstiger ist in meinen Augen der bessere.
Neue Blenden für die CPU- wie auch Mainboard-Kühler gibt es schon seit längerem. Ich gehe davon aus, das es die auch in Zukunft bis auf wenige Ausnahmen geben wird. Das modulare Konzept bei CPU- udn MB-Kühlern ist ja eine wesentliche Grundsäule von AC.

Lediglich bei Spawa-Kühlern, Komplett-Graka-Kühlern und dem Cuplex Evo wirst Du neu kaufen müssen.
Eine wirkliche Garantie kann Dir aber sicher niemand geben.
El_PResidente