Guten Tag, Nacht oder whatever!
Da ich leider mit WaKÜs nicht viel (garnicht) Erfahrung habe, und jetzt zwei Komponenten geschenkt bekam (EVO240 Radiator, aquastream Rev 3.0 12V Pumpe) würde ich gerne meinen Intel Q6600 damit kühlen. Mir fehlen nur noch Schlauch, Schrauben, Anschlüsse und natürlich ein CPU Wasserkühler <- was das größte Problem ist. Mit den Verschlüssen und dem Kleinzeugs könnt ich noch zurechtkommen. Aber was ist der grobe Unterschied zwischen den ganzen CPU Kühlern von Aquacomputer? Da gibts ja für den Sockel zig Verschiedene (die Preise sind natürlich auch verschieden). Ich hab mich schon ein wenig belehrt (zwecks technischer Unterschiede und so) aber ich wollt nur mal fragen, ob ich mit so einem 30€ Teil auskomme oder brauch ich dafür unbedingt so ein 190€ Ding ^_^
Meine Schmerzgrenze für den CPU Kühler, liegt bei 70€. Zahlt sich das aus? Und wie viele Gewinde, Schrauben, Kabel, etc. werd ich noch brauchen? Übertakten, sollte man das Teil dann auch irgendwie können ^_^
Wenn die Hardwaredaten benötigt werden, schreibe ich diese nach

Hab ein CMS Stacker Gehäuse (die erste Rev.) und wollte die ganze WaKü Gehäuseintern verbauen. Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar
Lg setsuna