Hi!
Suchfunktion bleibt erfolglos... ich hoffe ihr könnt mir helfen - ich habe ein AS-XT Problem:
Ich bin mit meinem Rechner in ein neues Gehäuse umgezogen, habe beim Befüllen logischerweise die Pumpe im Betrieb gehabt - alles verlief prächtig aber als ich das USB-Kabel angeschlossen habe fing es fürchterlich an zu stinken und kleine Rauchschwaden stiegen vom USB-Stecker der Pumpe auf.
Ihr denkt ich hätte das Kabel falsch angeschlossen? Dem war nicht so! Das rote Kabel des USB-Steckers war rechts am Anschluss, wie in der Anleitung beschrieben - am Mainboard war das Kabel unten, wie auch bei allen anderen USB-Steckern, die sich da so tummeln.
"Der USB-Anschluss wird kaputt gegangen sein, irgend eine Diode abgeraucht, oder so" hab ich mir gedacht und eine neue Pumpe bestellt. Ich kann die alte nicht einschicke um Ersatz zu kriegen, weil ich momentan nicht auf den PC verzichten kann!
Jetzt habe ich die zweite angeschlossen und ich war EXTREM vorsichtig!
Habe das ANDERE Kabel genommen, einen anderen USB-Port am MB genommen (der nachweislich funktioniert) und habe auch beim Befüllen erst mal nur das Netzteil gestartet. Dabei ist noch nichts passiert, aber als ich den Computer eingeschaltet habe fing es WIEDER an zu stinken!
Was kann das sein? Die Pumpe funktioniert noch einwandfrei. Alles was ich testen kann ist der Lüfterausgang und auch der funktioniert (die Lüfter laufen beim Pumpenstart kurz an).
Kann das am Stromstecker liegen? Ich glaube eher das das was mit USB zu tun hat, aber WAS? Das Kabel kann ich nicht prüfen, aber das beide den gleichen Fehler aufweisen kommt mir komisch vor. Der Stecker am MB war i.O., die Verkabelung war richtig!
Gibt es eine Einstellung im BIOS, das der zu viel Spannung auf den USB Port gegeben hätte oder so was? Auch das kommt mir unwahrscheinlich vor, weil ja alle anderen USB-Geräte einwandfrei funktionieren...
Hier ein Bild vom USB Port der "alten" Pumpe - das weiße da zwischen Pin 4 und 5 könnten Rückstände der "Verbrennung" sein.
Irgendjemand eine Idee?