• 28.08.2025, 15:50
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

LillyMia

Newbie

Erste Schritte zur Wasserkühlung!!

Mittwoch, 10. September 2008, 07:41

Hallo,

so hab mich entschlossen das ich einen PC umrüsste zur Wasserkühlung. Hab mich auch schon informiert was man da so brauch.
Nur hab ich bin ich noch nicht so im klaren darüber, wie ich den den GPU Kühler in das Kühlsystem das CPU einbinkann. Oder brauch man da ein Seperates zwweites SysteM ??
Oder wird der GPU kühler in das CPU kühlsystem eingebunden??

voayger

Full Member

Re: Erste Schritte zur Wasserkühlung!!

Mittwoch, 10. September 2008, 11:28

also verfasser!
man versteht nur bahnhof,was du hast und was du willst!
schreibe es nochmal neu oder besser,verändere deine schreibweise,damit man versteht,was du willst.

Iser

Full Member

Re: Erste Schritte zur Wasserkühlung!!

Mittwoch, 10. September 2008, 11:37

Mosche.

also Voayger:

Wasserkühlsysteme bestehen aus Radiator (mit oder ohne lüfter), Pumpe, Ausgleichsbehälter und den verschiedenen "Optionen" (GPU-Kühler, CPU-Kühler, HDD-Küherl, etc.).

Du schließt eigentlich alles in Reihe an. Gehst also vom Pumpenausgang in den PC, zum CPU-Küher-Eingang, von dessen Ausgang weiter zum GPU-Kühler-Eingang, und von dessen Ausgang wieder zurück zur Pumpe (Eingang). Der Ausgleichsbehälter ist meistens in der näher der Pumpe zu "finden" bzw installieren.  ;D

Temperaturdifferenz zwischen Wasser-Einlass und Auslass betragen, je nach Situation, 1-3 Grad.

Je nach Größe bzw. Leistung des Radiators kannst du mehr oder weniger Elemente kühlen. Grundsätzlich sollte man einen Radiator wählen der genug reserven hat.
CPU: Intel i7-4930K @ tbd @ Kryos XT | Mainboard: ASUS Rampage IV Black Edition - in Anlieferung | RAM: G.Skill TridentX 2400 DDR3 16GB Quad-CH | Grafik: Crossfire R9 290 4GB @ kryographics nickel | Sound: SoundBlaster ZxR | Maus: Logitech G500 | Netzteil: Enermax Platimax 1200W | Radiator: Aquaduct 720XT

Stefan_K.

Moderator

Re: Erste Schritte zur Wasserkühlung!!

Mittwoch, 10. September 2008, 11:47

454-bigblock

Senior Member

Re: Erste Schritte zur Wasserkühlung!!

Mittwoch, 10. September 2008, 16:10

Also ich hab Lilly durchaus verstanden.
Du baust den GPU-Kühler einfach in den Pumpe-CPUkühler-Radiator-Kreislauf ein.
Du brauchst weder eine zusätzliche Pumpe, noch einen zusätzlichen Radiator. Du benötigst nur ein bisschen zusätzlichen Schlauch und einen GPU-Kühler.
Beispiele wie man das gestaltet, findest Du in der Casegalerie oder unter "Selbstgebautes".
Oder Du schaust Dir die von Stefan empfohlenen (Video-)Tutorials an.

Hast Du bereits ein wassergekühltes Case aus dem Computershop von nebenan, oder willst Du Dir erst noch eins komplett neu zusammenstellen?

LillyMia

Newbie

Re: Erste Schritte zur Wasserkühlung!!

Freitag, 12. September 2008, 08:35

Also haben tu ich noch nichts!!
Ok das die Kühlung in Reihe geschaltet wird is jetzt klar.

Aber was brauche ich den für einen radiator. Ambestten wäre es wenn ein passiv Gekühlter Radiator wäre.

Mein Systen ist ein Prozessor : AMD x2 Sockel939 4800+
GraKa : ATI Radeon x2 3870
Board : Asus A8N-E

MfG Lilly

SeYeR

God

Re: Erste Schritte zur Wasserkühlung!!

Freitag, 12. September 2008, 12:29

Passiv kühlen würde ich nicht. Ein 3X 120mm Radiator mit langsam laufen Lüftern bringt wesentlich mehr und ist auch nicht wirklich hörbar. Ich hab meine Lüfter auf ca. 600 U/min laufen und kann sagen dass vieles das sehr laut geworden ist. Der Monitor z.B. oder das leichte brummen der Boxen..
Empfehlen würde ich auf jeden Fall noch ein Aquaero dass dann die Lüfter anhand der Wassertemperatur regelt.

RAdiator:
http://www.aqua-computer-systeme.de/shop…aecbab7e210a123

Bei Bedarf kann man auch mehrere Radiatoren im System einbinden. Soll heißen wenn durch eine Hardwareänderung die Wassertemperatur zu hoch wird einfach an passender Stelle einen weiteren Radi einbauen.

Gruß SeYeR

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

DiedMatrix

Full Member

Re: Erste Schritte zur Wasserkühlung!!

Freitag, 12. September 2008, 13:52

Lieber Lilly,

bitte arbeite an deiner Rechtschreibung. Ich fang schon an mich für dich zu schämen...das tut ja weh beim Lesen.

Gruß
DiedMatrix

Les_Conrads

God

Re: Erste Schritte zur Wasserkühlung!!

Freitag, 12. September 2008, 14:15

Was zum Geier ist denn hier seit neuem los Ôo...
wegen Rechtschreibung und Gramatik wurde hier ja noch nie so viel rumgeflamed -_-
Ich kann sehr gut lesen, was LillyMia schreibt und das Bisschen, was da falsch ist kann durchaus durch zu schnelles Schreiben kommen - bleibt doch friedlich

Zu den Problemen von LillyMia:
Ich würde an deiner Stelle wirklich ein wenig in den Tut-Videos rumschauen und im Forum mal nach den FAQ suchen. Viele (wenn auch nicht alle) deiner Fragen werden dort mit Sicherheit beantwortet.
Meine Meinung zum Passivkühlen: neh! Ich hatte immer langsam drehende Lüfter auf den Radis und habe sie wirklich kaum gehört. Ich habe ein sehr gutes Gehör, und wenn es mich nicht stört, denke ich, kann ich eine echte Empfehlung aussprechen.

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh: