Sie sind nicht angemeldet.
KillingJoke
unregistriert
KillingJoke
unregistriert
Zitat von »Nice_Stuff«
und zu guter letzt den Evo 1080 an die Gehäusewand. Diesen würde ich dann aber auch mit 9 x 120 Lüfter bestücken.
Gruß
Zitat von »Nice_Stuff«
Hi,
kann ich dir nicht sagen, wie das aussieht, da ich dieses Modell selbst nicht nutze. Meines wissens gibt es noch keine Lüfterblende für den Evo1080. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Aber die Vollbestückung ist meines erachtens das effektivst in Kombi mit dem 360 Radi hast du mit Sicherheit einwandfreie Temps bei ruhiger Laufleistung!
Gruß
Zitat von »avalon.one«
Für das System ist auch ein Dual Radiator passend.
Was einige hier nicht berücksichtigen ist das man keine 25°C Wassertemperatur braucht um sein System effektiv zu kühlen. Mit einer passenden Abstimmung bekommt man ein leises System was dennoch je nach Komponente 10-20K besser kühtt als die Luftkühlung.
Einen großen Wärmetauscher wie einen EVO1080 würde ich nur passiv empfehlen oder für große Systeme wie QuadOpterons oder vergleichbares. Immerhin braucht der Radiator viel Platz und den Transport des PCs kann man damit vergessen.
Zitat von »Nice_Stuff«
Hi,
Ich gebe ehrlich zu, umso kühler bei voller Drönnung desto besser und zufriedener bin ich, aber da setzt halt jeder andere Maßstäbe. ;D
Zitat von »Nice_Stuff«
und halt ein großer Außenradi.
Zitat von »Sashispatz«
Dualradi fürs ganze Sys :o
Also um auf 35 Grad Wasser zu kommen, muss mein 240EVO nur für die X2 die Lüfter schon auf 70% drehn.....und dann noch die CPU mitkühlen ? Ne sorry...oder wilste mit 45 Grad Wasser fahren ?
Zitat
Was ist das für ein Aussenradi ? Passiv/Aktiv ?
Größe ? Wo und wie ahst den befestigt ?
Schließt du den mit Schnellkupplung an un ab oder hängt der
fest im System ? Was hat die der Aussenradi gebracht ?
Gruß
dude
KillingJoke
unregistriert
-