• 20.08.2025, 06:04
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

uwetr

Full Member

260 GTX zu heiß?

Montag, 6. Oktober 2008, 16:19

Hallo,

ich hab seit ein paar Wochen eine 260er GTX mit AC-Kühler im Einsatz.

Leider hängt sich seither mein System regelmäßig wie folgt auf:

- Nach ca. 1-2 h in meinem Lieblingsspiel (GT Legends) hab ich plötzlich kein Bild mehr (LCD schwarz)

- Teamspeak läuft weiter, ich kann mich weiter per TS unterhalten

- nach ein paar Sekunden geht der Sound in einen "Loop"

- nach weiteren Sekunden hängt die Kiste komplett

- nach Aus- und wieder Einschalten scheint wieder Alles OK

- der BSoD (BackScreen of death) kommt nun bereits nach ein paar Minuten

Aus dem Bauch heraus würde ich sagen die GraKa wird zu heiß, speziell weil das System mit meiner alten 8800GTS problemlos funktioniert.

Die auslesbaren Parameter (GPU-Temp) sehen super aus (nicht über 55°C) aber wie sieht's mit SpaWa/RAM aus?

Wenn ich im Betrieb mal auf die Rückseite der Karte lange, finde ich die gefühlte Temperatur der RAMs schon sehr bedenklich.
Länger als 1-2 Sekunden möchte ich meinen Finger da nicht lassen, sonst Aua....

Die Konkurrenz bietet ja "beidseitige" Kühllösungen an, ist das ein reiner Marketing-Gag oder ist die Kühlung der rückseitigen RAMs vielleicht zum problemlosen Betrieb absolut notwendig?

Gruß,
Uwe
A64X2 6000(F3) 3200MHz@CuPlexXT | NVidia8800GTS@AquagraFX8800 | GEIL 2GB Kit@RAMPlex | M2N32-SLI NB@Twinplex, SB@TwinplexXT, SpaWa*2@WaKü | 2*320GB SATA2@Aquadrive DUAL | BeQuiet 470W | LianLi71 EVO360@Deckel| Aquastream/-tube/-injet@-bay | Aquaero | PNC Flow&2*Temp. Sensoren | Multi LED-Modul

Papa_Schlumpf

God

Re: 260 GTX zu heiß?

Montag, 6. Oktober 2008, 16:36

Kannst du zum testen einen Lüfter von unten draufblasen lassen?
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

uwetr

Full Member

Re: 260 GTX zu heiß?

Montag, 6. Oktober 2008, 16:41

Zitat von »Papa_Schlumpf«

Kannst du zum testen einen Lüfter von unten draufblasen lassen?


Hm, das wäre natürlich mal einen Versuch wert.
Hätte ich auch selber drauf kommen können... :-)

Gruß,
Uwe
A64X2 6000(F3) 3200MHz@CuPlexXT | NVidia8800GTS@AquagraFX8800 | GEIL 2GB Kit@RAMPlex | M2N32-SLI NB@Twinplex, SB@TwinplexXT, SpaWa*2@WaKü | 2*320GB SATA2@Aquadrive DUAL | BeQuiet 470W | LianLi71 EVO360@Deckel| Aquastream/-tube/-injet@-bay | Aquaero | PNC Flow&2*Temp. Sensoren | Multi LED-Modul

mike105

Full Member

Re: 260 GTX zu heiß?

Montag, 6. Oktober 2008, 19:44

naja also Ramspeicher dürfen ruhig sehr warm werden... soweit ich das weiß sind 80° noch nicht bedenklich für den Ram, aber für Finger schon. Ähnlich verhält es sich bei den Spannungswandlern.

Ist die Karte übertaktet ?

GPU Temp von 55° ist eigentlich alles andere als hoch. Hat die Karte noch weitere Sensoren ? Ich lese mit Hilfe von Everst noch mehr Grakatemps aus.

Hast du den Kühler selber montiert oder von AC bekommen ? Wenn selber montiert ist die Frage - wenn es denn ein Tempproblem ist - ob der Kühler den richtigen anpressdruck hat usw

matti30

Full Member

Re: 260 GTX zu heiß?

Dienstag, 7. Oktober 2008, 10:51

die kompletten Temps lassen sich auch gut mit Everest auslesen. Also ich kann jedenfalls net klagen, meine Karte kommt unter Last auch net über 55°, das wärmste ist die Gpu, da zeigt Everest 45°. sonst ist alles um die 40° im Idle. Bin mit dem Kühler sehr zufrieden.

mike105

Full Member

Re: 260 GTX zu heiß?

Dienstag, 7. Oktober 2008, 11:15

hm hat der lüfter was gebracht?

schon irgendwie seltsam, auch wenn die temps immer nur ne ungefähre angabe darstellen können, kann ich mir nur schwer vorstellen dass die so falsch gehen dass in wirklichkeit ne überhitzung stattfindet.

uwetr

Full Member

Re: 260 GTX zu heiß?

Dienstag, 7. Oktober 2008, 15:07

Hallo,

Zitat von »mike105«

naja also Ramspeicher dürfen ruhig sehr warm werden... soweit ich das weiß sind 80° noch nicht bedenklich für den Ram, aber für Finger schon. Ähnlich verhält es sich bei den Spannungswandlern.

Ist die Karte übertaktet ?

GPU Temp von 55° ist eigentlich alles andere als hoch. Hat die Karte noch weitere Sensoren ? Ich lese mit Hilfe von Everst noch mehr Grakatemps aus.

Hast du den Kühler selber montiert oder von AC bekommen ? Wenn selber montiert ist die Frage - wenn es denn ein Tempproblem ist - ob der Kühler den richtigen anpressdruck hat usw


Soderle,

ich hab gestern mal das alte Infrarot-Termometer rausgekramt...

Mir war gar nicht bewusst was ich doch für ein Mädchen bin ;-)

Die RAMs hatten gerade mal ~65°C.
Das sollten sie meiner Meinung nach aushalten (und ich will jetzt gar nüx bzgl. meiner Schmerzemfpindlichkeit hören, LOL)

Nachdem ich den Kühler (wie meine vorhergehenden vier Modele ebenfalls) selbst montiert habe und in der Anleitung leider keine Drehmomente angegben sind (LOL), vermutete ich auch einen Montagefehler...

Also Wasser raus, Graka raus, Kühler ab....

Im Bereich der "hinteren RAMs" (bei den SpaWa) hat sich kaum WLP am Kühler abgezeichnet, die SpaWa-PADs waren nur bei einigen Chips "eingedrückt".

Daher vermute ich mal, dass einige SpaWa zu heiß wurden...

Hab nun alles neu "eingeschmiert" und die Schrauben etwas beherzter angezogen.

Ob es nun keine Probs mehr gibt kann ich nach Teilname ab unserem "Online-Rennen" am Sonntag-Abend (www.altbierbude.de) berichten, hab keine Lust zum Test stundenlang GTL offline zu zocken :-)

Jedenfalls lief die Kiste nun schon mal mit Prime95 und FuMark die Nacht durch...

Gruß,
Uwe
A64X2 6000(F3) 3200MHz@CuPlexXT | NVidia8800GTS@AquagraFX8800 | GEIL 2GB Kit@RAMPlex | M2N32-SLI NB@Twinplex, SB@TwinplexXT, SpaWa*2@WaKü | 2*320GB SATA2@Aquadrive DUAL | BeQuiet 470W | LianLi71 EVO360@Deckel| Aquastream/-tube/-injet@-bay | Aquaero | PNC Flow&2*Temp. Sensoren | Multi LED-Modul