Mit Originalkühler läuft der PC wieder. Ich habe getestet, ob die Karte mit Wasserkühler UND angeschlossenem Graka-Lüfter geht, war auch nichts. Erkennt die Graka denn, ob ein paar von den Spawas nicht richtig gekühlt wird ? Oder kann es sein dass die Wärmeleitpaste, die ich benutzt habe (war ne ziemlich billige) strom leitet ? Kann sein, dass ich ein paar Kontakte der Spawas damit kurzgeschlossen haben könnte. Oder ist die Graka einfach für einen Wasserkühler nicht geeignet ? Dann schick ich den zurück und hoffe, dass ich das Geld wieder bekomme. Wäre aber schade, da es sinnfrei ist, nur die CPU wasserzukühlen.
Vielleicht hat ja jemand auch eine Powercolor PCS+ mit 1GB Ram und kann mir sagen, welcher Kühler dafür am besten geeignet ist, wenn es dafür einen gibt.