• 22.08.2025, 01:26
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dirty_Finger

Junior Member

Maximus II Formula

Friday, October 24th 2008, 1:05am

Hallo zusammen,
möchte mir oben genanntes Mainboard zulegen.Da ich den Cuplex XT di für meine Cpu benutze,würde ich auch gern selbigen für die Northbridge des Boards verwenden.Könnte mir jemand Auskunft darüber geben,ob es einen Twinplex bzw. die Halterung dafür geben wird??
Der Lochabstand der beiden Löcher soll nach meinen Erkenntnissen 53 mm betragen.
Wäre nett, wenn jemand der AC Leutchen mir antworten könnte ob es den Kühler geben wird und wenn ja ab wann!!

Gruß

cuto8

Full Member

Re: Maximus II Formula

Friday, October 24th 2008, 11:30am

Ich kann dir nicht sagen, ob es 100%ig der richtige ist, aber schau doch mal hier...
Eine Chipsatzhalterung für einen CPU-Kühler halte ich für eher unwahrscheinlich...

Aber mal davon ab - die Asus-Boards gibts doch auch mit bereits installierter WaKü. Damit wirst sicherlich nicht teurer wegkommen, als wenn du dir für o.g. Board komplett neue Kühler holst...

Dirty_Finger

Junior Member

Re: Maximus II Formula

Friday, October 24th 2008, 12:19pm

Hallo und guten morgen,
habe mich da wohl etwas falsch ausgedrückt...sorry.
Also würde gern einen Twinplex XT di für die Northbridge benutzen,auch der Optik wegen ;-)
Nochmal zu dem Lochabstand der Northbridge.Er beträgt genau 51,7mm
Das sind die genauen Maße.



Gruß

cuto8

Full Member

Re: Maximus II Formula

Friday, October 24th 2008, 1:44pm

  • Ich glaube nicht, dass der modulare Aufbau der AC-Kühler eine Installation auf dem Fusion-Block zulässt. Wie auf dem Bild zu erkennen ist, gekt die Halterung direkt durch den Kühler durch.
  • Ich wage auch mal die Sinnigkeit einer solchen Konstruktion anzuzweifeln. Ein Kühler sollte IMHO direkt an der Wärmequelle anliegen. Ein Kühlkörper, der eine Kühlerkonstruktion kühlen soll... da gibts für meinen Geschmack einfach zu viele Stellen, die nicht richtig gekühlt werden!
  • Ich habe hier auch schon die Erfahrung gemacht, dass Links zu Fremdherstellern und insb. Fremdshops alles andere als gerne gesehen werden ;) Ist aber wohl verständlich!
  • Wenn du dein ganzes Board unter Wasser stellen willst, kannst du besser die Boards von AQ Berlin oder direkt ein Asus der Extreme-Serie nehmen.

Dirty_Finger

Junior Member

Re: Maximus II Formula

Friday, October 24th 2008, 4:12pm

Sry für den Link.Habe ich rausgenommen.
Es sollte schon dieses Board sein.Wie gesagt der Lochabstand beträgt 51,7mm.
Die Frage ist,welche Möglichkeit habe ich mit einem Twinplex XT di??

melon

Senior Member

Re: Maximus II Formula

Friday, October 24th 2008, 4:35pm

Hi

Laut der PDF von AC sollte die "Standard-Grafikkarte-Blende" Nr.:90034 passen. Die Blende ist für Lochabstände von 50-54mm geeignet.
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)