Auf die Galaxy GF6600GT AGP passt der Aquagrafx 6600GT AGP drauf.
Was mir jedoch aufgefallen ist (und was nicht direkt am Kühler liegt):
Aufgrund der ungünstig angeordneten Löcher für die Schrauben verzieht sich die Karte leicht und deshalb hebt sie sich an den beiden mittleren Speicherbausteinen leicht ab. Vermutlich betrifft das alle 6600GT AGP, da die Löcher ja wohl immer an der gleichen Stelle sind.
Ich habe mir jetzt geholfen, indem ich mit Kabelbinder und zwei Stücken einer Wäscheklammer (hatte gerade nix anderes zur Hand ;D) eine Wippe gebaut habe, die zwischen den Schlauchanschlüssen hindurch die Karte wieder gegen den Kühler drückt. Dadurch liegen die Speichermodule wieder sauber am Kühler an.
Leider sieht das jetzt sehr provisorisch aus. Kann man da nicht vielleicht ein dünnes Blech benutzen, welches mit unter die Schlachanschlüsse geschraubt wird und als Feder auf die Karte drückt (mit Isolator natürlich)? Alternativ dazu wäre auch eine Schraube im Bereich zwischen Schlauchanschlüssen und Karte denkbar und zwischen den Anschlüssen geht nur ein Streifen durch, der die Hebelkräfte aufnimmt.
Ich habe eine Leadtek PX6600 GT Extreme (PCIE), und im Moment einen twinplex mit einer modifizierten 6800er Blende montiert! Welche Blende muss ich nehmen damits genau passt? GF4? In der Liste steht nur was von 6600...
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=-
(\_/)
(x.x)
(><)/)
This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.
<edit> Hab mir jetzt die Leadtek A400 TDH zugelegt. Hat jemand Erfahrungen damit? Es gibt einen Thread dazu, bei dem keiner bisher seine Karte wasserkühlt. </edit>