Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat von »NikoMo«
es ist völlig irrelevant welche anschlüsse verwendet werden, sofern es die richtigen sind.
die innendurchmesser sind in den meisten fällen gleich. und auf die kommt es an. bei den g1/4 gewinden ist einfach "mehr fleisch" drum.
davon mal abgesehn. die pumpe erzeugt einen (weitgehend) konstanten druck bzw eine bestimmte fliessgeschwindigkeit. wenn nun an einer stelle im gesamtsystem der leitungsquerschnitt grösser wird, nimmt der druck an dieser stelle etwas ab und die fliessgeschwindigkeit verringert sich. wird der querschnitt wieder so wie davor herrscht auch wieder derselbe druck und dieselbe geschwindigkeit. nimmt der querschnitt ab, steigen druck und geschwindigkeit lokal an.
aus diesen gründen ist es auch weitgehend egal, ob man nun 8/6er 10/8er oder gartenschläuche für das system nimmt. physikalisch-technisch ists gleich.
-