Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
OC2000
Junior Member


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OC2000« (24. Juli 2012, 18:51)
... Also in the "Imformation Pages Menu" I only get a choice up to 4 fans to drag across to the Show on screen menu & can only find the one Flow meter whereas before we had a choice of 3 flow monitors screens!!...
...
.. Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Namron« (25. Juli 2012, 10:45)
Scott Loves Dogs
Full Member



chippie
Full Member



So, temporally put the PA2 on the MB, update firmware, then hook to AQ5? Or just straight to AQ5.
(ugh, typing at 6 am sucks!)![]()
You can control a PA2 direct from the AQ5 with a special 3 pin interface, instead of hooking it direct to the USB. Then, during boot, the AQ5 controls the PA2. (AQ5 is a uP controlled board, so it can do things without the main computer)So, temporally put the PA2 on the MB, update firmware, then hook to AQ5? Or just straight to AQ5.
(ugh, typing at 6 am sucks!)![]()
From what I saw you can have them all connected to the USB header at the same time so no need to disconnect anything just connect the PA2 to the USB header and it will appear as a seperate item in Aquasuite then you can update the firmware. I personally disconnected it from the USB header after but you can just leave it connected.
Not sure what you mean straight to the AQ5?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »matthelm« (27. Juli 2012, 14:45)
-