• 31.07.2025, 19:31
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

hurra

God

Re: Erweiterung der airplex Serie

Montag, 12. Juni 2006, 19:47

Ich wüsste nicht, wofür du die Temp bei Ein- und Auslaß messen willst. Bringt nur bei gaaaanz wenig Durchfluß deutliche Unterschiede.

Bei normaler Flußgeschwindigkeit kannst du diese Differenz ja fast schon als Meßungenaugigkeit abstempeln ...


Cu Hurra

DaReal

Senior Member

Re: Erweiterung der airplex Serie

Montag, 12. Juni 2006, 19:49

Zitat von »hurra«

Bei normaler Flußgeschwindigkeit kannst du diese Differenz ja fast schon als Meßungenaugigkeit abstempeln ...

Ich habe ne Diff. von 0,8°C bei nahezu abgeglichenen Sensoren -> mit Leistungsmessung kann man dann sehen wieviel Wärme der Radiator abführt ... wozu gibts sonst die Leistungsmessung? ;)
Intel Core 2 Duo E6750 / 4 GB G.Skill / DFI LANparty DK P35-T2RS / Leadtek GF 8800 GTS 512 MB / LianLi PC 71

LianLi PC71 *updated* jetzt mit Core Pro

x-stars

God

Re: Erweiterung der airplex Serie

Montag, 12. Juni 2006, 19:56

Zitat von »DaReal«


Ich habe ne Diff. von 0,8°C bei nahezu abgeglichenen Sensoren -> mit Leistungsmessung kann man dann sehen wieviel Wärme der Radiator abführt ... wozu gibts sonst die Leistungsmessung? ;)


Ich hab gestern noch gelesen, das Hernik Reimers bei den normalen 10kO-NTCs von einer Messungenauigkeit von 2 Grad spricht ::).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

DaReal

Senior Member

Re: Erweiterung der airplex Serie

Montag, 12. Juni 2006, 19:58

Zitat von »x-stars«



Ich hab gestern noch gelesen, das Hernik Reimers bei den normalen 10kO-NTCs von einer Messungenauigkeit von 2 Grad spricht ::).

Und wenn ein Kreislauf stundenlang durchläuft - dann hat das wasser überall die gleiche temperatur - da habe ich beide Sensoren abgeglichen und so sollte es ne sehr geringe Abweichung geben ;)
Intel Core 2 Duo E6750 / 4 GB G.Skill / DFI LANparty DK P35-T2RS / Leadtek GF 8800 GTS 512 MB / LianLi PC 71

LianLi PC71 *updated* jetzt mit Core Pro

J_Tuvix

Senior Member

Re: Erweiterung der airplex Serie

Montag, 12. Juni 2006, 20:05

Zitat von »x-stars«



Ich hab gestern noch gelesen, das Hernik Reimers bei den normalen 10kO-NTCs von einer Messungenauigkeit von 2 Grad spricht ::).


man kann die sensoren ja aufeinander kalibrieren

x-stars

God

Re: Erweiterung der airplex Serie

Montag, 12. Juni 2006, 21:38

Zitat von »James«



man kann die sensoren ja aufeinander kalibrieren


Auch wenn du bei Zimmertemp keine oder minimale Abweichung hast, braucht das bei Wassertemp doch nicht mehr so sein :P, also selbst die relative Messung bringt nichts ::)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Labrat

God

Re: Erweiterung der airplex Serie

Montag, 12. Juni 2006, 22:15

ich hab 3 "dieser" radiatoren in meinem stacker 830 verbaut und bin sowohl mit kühlleistung, als auch anschlüssen und ausmaßen zufrieden.

jedoch gibt es drei sachen zu bemängeln:

- der lack auf den kühlrippen splittert äußerst leicht ab: wenn man mit tuch/finger dran hängen bleibt, hat man gleich schwarze brösel im case.

- die M3 gewinde werden mitlackiert: schrauben lassen sich teilweise nur äußerst schwer eindrehen (mit ordentlichen schrauben geht es allerdings).

- bauartbedingt dauert es sehr lange, bis die luft vollständig aus dem radiator befördert wurde (ca. 3-5 tage dauerbetrieb).

J_Tuvix

Senior Member

Re: Erweiterung der airplex Serie

Montag, 12. Juni 2006, 23:38

Zitat von »x-stars«



Auch wenn du bei Zimmertemp keine oder minimale Abweichung hast, braucht das bei Wassertemp doch nicht mehr so sein :P, also selbst die relative Messung bringt nichts ::)


dann bei der ungefähren wassertemp kalibrieren. ich sehe das problem nicht.

Stefan_K.

Moderator

Re: Erweiterung der airplex Serie

Dienstag, 13. Juni 2006, 13:30

Zitat von »Labrat«

ich hab 3 "dieser" radiatoren in meinem stacker 830 verbaut und bin sowohl mit kühlleistung, als auch anschlüssen und ausmaßen zufrieden.

jedoch gibt es drei sachen zu bemängeln:

- der lack auf den kühlrippen splittert äußerst leicht ab: wenn man mit tuch/finger dran hängen bleibt, hat man gleich schwarze brösel im case.

- die M3 gewinde werden mitlackiert: schrauben lassen sich teilweise nur äußerst schwer eindrehen (mit ordentlichen schrauben geht es allerdings).

- bauartbedingt dauert es sehr lange, bis die luft vollständig aus dem radiator befördert wurde (ca. 3-5 tage dauerbetrieb).



Die hast Du eben noch nicht ;-)

J_Tuvix

Senior Member

Re: Erweiterung der airplex Serie

Dienstag, 13. Juni 2006, 17:14

hmm hab heute ne neue blende bekommen, auch keine langlöcher... da müssen wohl erst noch die reste abverkauft werden :P

uwetr

Full Member

Re: Erweiterung der airplex Serie

Dienstag, 13. Juni 2006, 17:23

Hi James T. (Kirk?),

Zitat von »James«

hmm hab heute ne neue blende bekommen, auch keine langlöcher... da müssen wohl erst noch die reste abverkauft werden  :P


willkommen im Club, hab letzten Monat auch noch die alte bekommen....

Gruß,
Uwe
A64X2 6000(F3) 3200MHz@CuPlexXT | NVidia8800GTS@AquagraFX8800 | GEIL 2GB Kit@RAMPlex | M2N32-SLI NB@Twinplex, SB@TwinplexXT, SpaWa*2@WaKü | 2*320GB SATA2@Aquadrive DUAL | BeQuiet 470W | LianLi71 EVO360@Deckel| Aquastream/-tube/-injet@-bay | Aquaero | PNC Flow&2*Temp. Sensoren | Multi LED-Modul

Benny2002

God

Re: Erweiterung der airplex Serie

Dienstag, 13. Juni 2006, 18:01

Kann ich so nen Pro eigentlich über Kopf montieren, also Anschlüsse nach unten oder befüllt der sich dann gar nicht richtig ?
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

TBMod

Full Member

Re: Erweiterung der airplex Serie

Donnerstag, 15. Juni 2006, 18:36

oh mann,

wieso komme ich eigentlich net von ac weg? ;D

DaReal

Senior Member

Re: Erweiterung der airplex Serie

Donnerstag, 15. Juni 2006, 19:26

Sehr schön .. jetzt auch bundles und außerdem ..

LIEFERSTATUS GESICHTET !!!!

;D
Intel Core 2 Duo E6750 / 4 GB G.Skill / DFI LANparty DK P35-T2RS / Leadtek GF 8800 GTS 512 MB / LianLi PC 71

LianLi PC71 *updated* jetzt mit Core Pro

cinhcet8

Full Member

Re: Erweiterung der airplex Serie

Donnerstag, 20. Juli 2006, 15:19

gibt es eigentlich noch den evo 360, den finde ich nämlich nicht mehr im shop.
Den brauch ich aber, denn ich hab das gehäuse auf 51mm ausgelegt und dass die anschlüsse seitlich sind und nicht nach unten gehen.
gibt es noch restbestände??
Grüße
cinhcet

JaR

Senior Member

Re: Erweiterung der airplex Serie

Donnerstag, 20. Juli 2006, 15:33

Sowas solltest du besser in "Wasserkühlungen" fragen. Den Radiator gibt es noch hier. Ich kann mir eigendlich nicht vorstellen, dass der aus dem Programm genommen werden soll. Auf ein offizielles Statement zu dieser Frage warte ich ebenfalls.

Edit: Ich seh gerade, hast du ja schon da hin geschrieben.
badger badger badger ...

Teeto

Junior Member

Re: Erweiterung der airplex Serie

Donnerstag, 3. August 2006, 21:44

Zitat von »melon«



Du glaubst wirklich das man ein Produkt was auf einer CNC in China gefertigt wurde von einem Produkt unterscheiden kann das auf einer CNC gefertigt wurde die in Deutschland steht?


tja. Leider stimmt das so nur in der Theorie. Ich kenne einige deutsche Firmen die auch in China produzieren (lassen). Wo da die Entwicklungzeit des reinen, fertigen Produktes weniger als Jahr beträgt dauert die Suche nach Liferanten für die Teile mehr als ein Jahr. Da bekommst du mehrheitlich absolut minderwertige Qualität schon allein als Fertigungsmuster geliefert, die dir fast in den Händen (bzw. den Produkttests) zerbröselt.
Und wenn man dann sich das Werk anschaut, dann stehen vorne in der 1. Reihe die guten, europ/japan. Maschinen, fein sauber abgedeckt, für den Fall dass Besuch kommt und man seine Maschinen vorführen muss und in den 20 hinteren Reihen stehen einfache, Jahrzehnte alte chinesiche Maschinen an denen Produziert wird (z.B. Textilienfertigung).
Wo wir bei CNC sind. Inzwischen kannst du in jeder deutschen Werkhalle mit CNC Fertigung vom dem Boden essen. In China kannst du das noch lange nicht.
Du denkst jetzt: Was hat der Boden mit dem Produkt zu tun. Aber wenn das Werkstück auf 1/1000 genau sein muss, dann spielt jedes kleinste bisschen Dreck eine Rolle.

melon

Senior Member

Re: Erweiterung der airplex Serie

Freitag, 4. August 2006, 00:58

Zitat von »Teeto«


Du denkst jetzt: Was hat der Boden mit dem Produkt zu tun. Aber wenn das Werkstück auf 1/1000 genau sein muss, dann spielt jedes kleinste bisschen Dreck eine Rolle.


Danke für die Aufklärung, kenne mich mit der Materie als Werkzeugmacher Stanz-/Umformtechnik in dem Bereich Metallindustrie nicht so gut aus!

Der Post ging wohl komplett am Thema vorbei, und mal abgesehen davon scheint jeder zu überlesen das ich mich auf MANCHE industrielle Bereiche bezogen habe. ;)



Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

JaR

Senior Member

Re: Erweiterung der airplex Serie

Freitag, 4. August 2006, 03:06

Gut, jetzt wissen wir ja, das alles was aus China kommt schlecht sein muss!
Und das macht auch äußerst viel Sinn das hier reinzuschreiben...
badger badger badger ...